Mountainbiker fühlen sich in und rund um Oberstaufen pudelwohl. Routinierte Biker sollten sich an die anspruchsvolle Runde durchs Ehrenschwanger Tal am Fuße der Nagelfluhkette machen. Kondition erfordert auch die Tour durch abwechslungsreiche Landschaft über Königsalpe, Aigis, Hauchenberg und Alpe Wachters bis nach Kempten. Für den Einstieg eignet sich z.B. eine Runde „um’s Paradies“ oder auf die aussichtsreiche Salmaser Höhe.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Oberstaufen

Mountainbike
· Allgäu
Der große Allgäu-Cross 1/5
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S4
schwer
Etappe
geschlossen
35,6 km
6:00 h
2.096 hm
1.431 hm
Die erste von fünf Tagesetappen durch das wunderschöne Allgäu startet im beschaulichen Kurort Oberstaufen.

Mountainbike
· Allgäu
Der bergige Teil der Allgäuer Voralpen – von Oberstaufen nach Kempten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
44,2 km
5:45 h
1.050 hm
1.150 hm
Die Tour führt uns von Oberstaufen über die Königsalpe und Aigis, dann über Hauchenberg, Stoffelberg, Alpe Wachters und Wirlingser Wald bis nach Kempten. Abwechslungsreich von wild bis sanft – wie die Landschaft des Allgäus – führt uns die Tour durch die Allgäuer Voralpenlandlandschaft.

Mountainbike
· Immenstadt im Allgäu
Mit dem MTB von Immenstadt über die Pfarralpe zur Salmaser Höhe
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S0
leicht
21,9 km
2:50 h
620 hm
620 hm
Mittlerweile ein Klassiker im Oberallgäu: die Mountainbike-Tour zur Pfarralpe

Mountainbike
· Allgäu
Singletrails und Salmaser Höhe bei Oberstaufen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S2
mittel
32,1 km
3:00 h
1.148 hm
1.148 hm
Auf flowigen Singletrails geht es von Oberstaufen über die Salmaser und Thaler Höhe in Richtung Immenstadt. Die Trails sind - bis auf die Viehgatter - flowig und technisch unschwierig.

Mountainbike
· Allgäu
Ehrenschwanger-Runde bei Thalkirchdorf mit dem Bike
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
32,2 km
9:38 h
958 hm
958 hm
Entlang der Nagelfluhkette durchqueren wir während dieser teilweise anspruchsvollen Genussrunde eines der schönsten Naturtäler des Allgäus.

Mountainbike
· Allgäu
Auf flowigen Trails zwischen Oberstaufen und Großem Alpsee (Nagelfluhkette)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
S3
schwer
29,1 km
4:00 h
1.078 hm
1.079 hm
Von Alpe zu Alpe ziehen sich flowige und teilweise technische Trails (bis S03) über die Nagelfluhkette - ein riesen Fahrspaß für erfahrene Biker!

Mountainbike
· Allgäu
Mit dem Mountainbike um den Ostteil der Nagelfluhkette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
46 km
4:30 h
1.750 hm
1.750 hm
Landschaftlich einzigartige Panorama-Tour um den Ostteil der Nagelfluhkette zwischen Hochgrat und Mittag. Die Runde verläuft größtenteils auf asphaltierten bzw. geschotterten Wegen und ist somit fahrtechnisch einfach, konditionell aber dafür umso anspruchsvoller. Zwischen dem malerischen Gunzesrieder Tal und dem wildromantischen Ehrenschwanger Tal nutzen wir den Hochgrat als Übergang, um von der Südseite auf die Nordseite der eindrucksvollen Bergkette zu gelangen.

Mountainbike
· Allgäu
Vom Großen Alpsee um den Prodel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
43,1 km
5:45 h
929 hm
929 hm
Die MTB-Tour führt uns zur Alpe Mittelberg und über einen traumhaften Downhill ins Ehrenschwanger Tal.

Mountainbike
· Allgäu
Vom Großen Alpsee auf die Salmaser Höhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
mittel
32,2 km
4:30 h
718 hm
718 hm
Die mittelschwere Biketour hält einige steile Passagen und schöne Ausblicke bereit.

Mountainbike
· Allgäu
Die Ehrenschwanger-Runde nahe Immenstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
36,3 km
4:00 h
1.461 hm
1.461 hm
Entlang der Nagelfluhkette durchqueren wir während dieser teilweise anspruchsvollen Genussrunde eines der schönsten Naturtäler des Allgäus.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
94

Bewertung zu himmeleck runde von Alexander
17.01.2023
·
Outdooractive Redaktion
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Vom Großen Alpsee auf die Salmaser Höhe von Gerhard
Foto: Gerhard Voggel, Community
Foto: Gerhard Voggel, Community
Foto: Gerhard Voggel, Community
Foto: Gerhard Voggel, Community
Foto: Gerhard Voggel, Community
28.10.2022
·
Community
Schöne Tour habe sie mit dem e-mtb Ende Oktober gemacht. Dank Schiebehilfe ging es einigermaßen gut über die teilweise steilen und wurzeligen Passagen bergauf. Da im Oktober kein Vieh mehr auf den Weiden ist, waren auch keine Gatter mehr im Weg.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu E-MTB: Hittisau-Lecknertal bis Alpe Scheidwang-Höllritzer Alpe-Balderschwang-Hittisau von Stäffelesrutscher
Foto: Stäffelesrutscher ., Community
22.08.2021
·
Community
Wunderbare Tour, die gut zu fahren ist. Unterwegs gibt es tolle Aussichten und einige Einkehrmöglichkeiten. Allerdings sollte man bei knapp 1.300 Hm und der Gesamtstrecke die Kapazität seines E-Bike Akkus gut einschätzen können.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen