Mache dich mit deinem Mountainbike auf den Weg und erkunde Lungern! Unser Reiseführer gibt euch eine Auswahl der schönsten Mountainbike-Touren, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Egal, ob ihr auf der Suche nach einer gemütlichen Tour in der Natur oder anspruchsvollen Trails seid, in Lungern werdet ihr garantiert fündig! Filtert die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Fitnesslevel. Jede Tour enthält wertvolle Informationen, die euch bei der Planung eures Mountainbike-Abenteuers unterstützen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Lungern

Mountainbike
· Schweiz
Abwechslungsreiche MTB-Tour hoch über dem Haslital
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
43,4 km
4:30 h
1.850 hm
1.850 hm
Die lange Tour zwischen Haslital, Gadmental, Mägisalp und Balisalp ist landschaftlich wie fahrtechnisch äußerst abwechslungsreich. Allerdings sollten wir eine sehr gute Kondition mitbringen, denn insgesamt sind auf der Runde über 1800 Höhenmeter zu bewältigen.

Mountainbike
· Zentralschweiz
Panoramatour Melchsee-Frutt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
geschlossen
38,6 km
4:30 h
680 hm
680 hm
Diese spektakuläre Panoramatour, mit knapp 2400 Abfahrtshöhenmetern startet bei der Talstation Stöckalp.

Mountainbike
· Schweiz
KtOW Giswil | Sarnersee | Älggialp | Melchtalalp | Lungerersee | Giswil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
36,2 km
6:00 h
1.646 hm
1.423 hm
"Härzlich Willkommä zmitzt i dr Schwiiz", lautet das Motto auf der Älggialp im wunderschönen und ziemlich abgeschiedenen Klein Melchtal.

Mountainbike
· Schweiz
Engelberg - Lungern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
29,5 km
3:49 h
803 hm
2.255 hm
This is a beautiful high Alpine tours with stunning scenery and some amazing trails. It is a true "All-mountain" day with everthing from technical to flowy trails, steep climbs, hike-a-bike and finishing with more than a 1000m singletrail descent to the train station in Lungern. This tour is not suitable for beginner mountain bikers.

Mountainbike
· Schweiz
KtOW/BE/OW Melchsee | Gibel | Sachsler Seefeld | Sarnen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
53,5 km
6:00 h
1.430 hm
2.871 hm
Der Allmountain-Bergpanoramahöhenweg zwischen Melchsee Frutt bis zum Gibel (oberhalb von Meiringen im Hasliberg/BE) gehört zweifelsohne nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den nicht enden wollenden Singletrailfahrerlebnisse der Alpen mit auffallend vielen Flowsektionen. Kaum woanders begrüssen Dich mehr verschiedene Berggletscher als auf diesem Trail!

Mountainbike
· Schweiz
KtOW/BE/OW Melchseefrutt | Giswil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
geschlossen
33,2 km
3:45 h
651 hm
2.082 hm
Diese (Fortsetzungs-) Tour am besten gleich mit Starttour «KtOW Engelberg | Trüebsee | Jochpass» als Tagestour verbinden.

Mountainbike
· Schweiz
KtBE/OW/BE #1a Jochpass | Gibel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
24,3 km
2:00 h
856 hm
1.100 hm
Diese (Fortsetzungs-) Tour am besten gleich mit Starttour «KtOW Engelberg | Trüebsee | Jochpass» als Tagestour verbinden.

Mountainbike
· Schweiz
KtOW/BE/OW Lungern | Schönbüel | Tüfengrat | Lungern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
24,7 km
4:30 h
1.442 hm
1.442 hm
Was die Zentralschweiz angeht ist der Downhill von Schönbüel über den Tüfengrat und vorbei am Wilerhorn zum Brünig für erfahrene Biker ohne Höhenangst etwas vom Feinsten.

Mountainbike
· Schweiz
KtOW/BE Lungern | Gibel | Eiseesattel | Brienzer Rothorn | Eiseesattel | Brienz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
29,4 km
6:53 h
1.882 hm
2.064 hm
gefahren am Dienstag, 12. Juli 2022
Die wohl für mich zumindest beste und ausgewogenste Tagestourvariante wie man die abartig geile Schlussflowabfahrt vom Eiseesattel nach Brienz hinunter vorgelagert zusammenmixt, mit der wie ich getroffenen optionalen Wahl, das Brienzer Rothorn mit in die Streckentour miteinzubetten.
Mit etwas Glück machst Du wie ich auch Bekanntschaft mit einer pechschwarzen und giftigen Höllenotterschlange im Tiefengeschwindigkeitsrausch nach Brienz hinunter :-)

Mountainbike
· Schweiz
Jochpass/Melchseefrutt/Hasliberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
42 km
4:53 h
800 hm
2.526 hm
Super Freeride Tagestour.
Starpunkt ist in Engelberg bei der Bahstation Titlis, wo man erstmal mit der Gondelbahn bis zum Jochpass hinauf fährt. Oder man fährt selber die Strasse hinauf.
Oben angekommen beginnt auch schon die abfahrt auf dem Hells Bell‘s Trail der zu dem Bikepark in Engelberg gehört und bei Engstlen endet.
Nach der ersten von mehreren Abfahrten, gehts richtung Tannalp wo der weg entlang einer Felswand hinauf führt. Die letzten paar Meter muss man jedoch das Bike tragen da es zu felsig wird um zu fahren ca. 10min.
Am beginn des Tannalpsee‘s links abbiegen und auch schon bald hinauf zum Erzeggkreuz wo der Balmeregg Grad beginnt. Ein fahrbahrer Gradpfad der kleinere tragepassagen beinhaltet aber viel Erlebniss bietet.
Nach dem Balmeregg Grad gehts dan auch schon auf die letzte Bergauffahrt zum Alpentower.
Ab da gehts vielseitige Trails, Schotterpisten, Pfade und teilweisse Strassen hinunter durch das Haslital bis zum Brünigpass.
Gut für eine kleine Kaffepause. Wieder voll aufgeputscht kanns auch wider weiter gehen mit der Abfahrt nach Lungern zur Kirche. Aufpassen das man die Abfahrt von der Strasse bei der Schwingerkurve nach Rechts nicht verpasst sonst fährt man auf einer viel befahrener Passstrasse bis nach Lungern.
Einmal am Lungerersee entlang dann geht zur letzten abfahrt bis nach Giswil wo mann nach einem coolen Erfolgreichem Biketag in den Zug einsteigen kann und gemütlich nachhause oder zurück auf Engelberg fahren kann.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Panoramatour Melchsee-Frutt von Pascal
04.09.2023
·
Community
Man muss es Mögen sein Bike zu tragen... Vom Alpentower bis zum Gibel ist Flowig. Die Abfahrt nach Lungern hat es in sich.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.09.2023
Kommentieren

Bewertung zu Tourenplanung am 23.08.2020 09:54:51 von Urs
29.05.2023
·
Community
Swdyyy
Ich
Sss
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu KtOW/BE/OW Melchsee | Gibel | Sachsler Seefeld | Sarnen von Lukas
17.10.2022
·
Community
Natürlich gibt es wie bei jeder alpinen MTB Tour hin und wieder Streckenabschnitte, bei denen man das Rad schieben oder tragen muss. Sonderlich schwierig ist die Tour aber nicht. Klar, ein Fully sollte man schon mitbringen, dann lässt sich das meiste auch von weniger geübten Fahrern fahren. Gegen Ende gibt es Abschnitte mit vielen Spitzkehren, hier sollte man das Hinterradversetzen beherrschen. Dieses Stück kann aber auch umfahren werden. Das Panorama ist toll, insgesamt könnte die Tour aber flowiger sein.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen