Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Kronach zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Kronach

Mountainbike
· Thüringen
Mountainbike-Strecke - Rennsteig MTB Radweg - Thüringer Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
455,3 km
100:00 h
12.515 hm
12.299 hm
Über 450 Kilometer ausgeschilderter Radweg, der den legendären Rennsteig mehrfach kreuzt und über zahlreiche Schleifen von Hörschel nach Blankenstein führt. Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um den Rennsteig Radweg!

Mountainbike
· Thüringer Meer
Schiefergebirgstrophy - Tour 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
52 km
6:15 h
1.268 hm
1.287 hm
52 km pure MTB-Emotionen: Bestens beschilderte Route durch das Thüringer Schiefergebirge, am Thüringer Meer und mit facettenreichen Abschnitten am Rennsteig und dem Grünen Band.

Mountainbike
· Frankenwald
WDE: Rennsteig von Steinbach am Wald zur Schmücke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
69,4 km
7:00 h
1.456 hm
1.160 hm
Mit dem Rad auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) unterwegs von Görlitz nach Aachen.

Mountainbike
· Vogtland
WDE: Vogtland und Rennsteig von Adorf nach Steinbach am Wald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
87,6 km
7:30 h
1.660 hm
1.507 hm
Mit dem Rad auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit (WDE) unterwegs von Görlitz nach Aachen.

Mountainbike
· Fichtelgebirge
Via Porta: Fichtelgebirge und Frankenwald von Kirchenlamitz nach Spechtsbrunn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
88,1 km
8:15 h
1.517 hm
1.433 hm
Mit dem Rad auf den Spuren von Jakobspilgern und über alte Handelswege von Elsterwerda westwärts bis in die Eifel.

Mountainbike
· Frankenwald
E3: Frankenwald und Waldsteingebirge von Effelter nach Weißenstadt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
67,6 km
6:15 h
1.133 hm
1.053 hm
Teil einer Radreise von Perl (Mosel) in den Osten Europas auf dem europäischen Fernwanderweg E 3.

Mountainbike
· Haßberge
E3: Oberfranken von Altenstein nach Effelter
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
75,7 km
7:15 h
1.085 hm
940 hm
Teil einer Radreise von Perl (Mosel) in den Osten Europas auf dem europäischen Fernwanderweg E 3.
Mountainbike
· Frankenwald
After Work Runde am 24.05.2022 17:32:32
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,5 km
1:57 h
265 hm
273 hm
kurze Runde durch den Frankenwald, viele schöne Aussichten, 80% der Tour verlaufen abseits öffentlicher Straßen auf Schotter und unbefestigten Wegen.

Mountainbike
· Frankenwald
Mountainbike 4 Rodachtal NORD
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S4
schwer
44,7 km
6:21 h
1.359 hm
1.346 hm
Ausgangspunkt der langen und schweren MTB-Tour ist der Flößerort Wallenfels im Tal der Wilden Rodach.

Mountainbike
· Frankenwald
Mountainbike 2 Rennsteig-Region WEST
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
42,7 km
4:26 h
825 hm
825 hm
Landschaftlich reizvolle MTB-Tour in der Rennsteigregion. Ideale Tour zum "Einrollen".
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6

Bewertung zu After Work Runde am 24.05.2022 17:32:32 von Christian
24.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Mountainbike-Strecke - Rennsteig MTB Radweg - Thüringer Wald von Oliver
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
Foto: Oliver Ber, Community
24.07.2019
·
Community
Absolute Empfehlung. Die Strecke ist um Welten besser, als vorher gedacht. Jede Ecke im Thüringer Wald wird abgefahren. Es geht ständig auf und ab, in neue Täler, über Wiesen und Wälder, vorbei an Quellen und Flüssen. Rechts und Links vom Weg gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Badewasser etc. Wenn man also die Strecke hin und wieder verlässt, kann man viel davon mitnehmen.
Die Wegbeschaffenheit ist durchweg gut. Meist fährt man auf breiteren Waldwegen, selten auf Straßen, außer, wenn es durch Ortschaften geht.
Wir hatten uns am Anfang Gedanken über die Wegfindung gemacht, doch die Strecke ist komplett ausgeschildert von Anfang bis Ende. Die Schilder sitzen immer gut ersichtlich. Einzig in Bayern gibt es eine andere Beschilderung, die ohne Vorwarnung wechselt. Das Schild ist dort viel kleiner und mit einem Zusatz versehen. Eine gelbe 1 auf weißem Hintergrund. Wenn das dann verstanden ist, findet man sich aber auch damit zurecht.
Wir sind die Strecke in 6 Etappen gefahren. Das war eigentlich sehr angenehm. Abends haben wir oft eine Hütte oder überdachte Bank gefunden mit Wasser in Reichweite. Einkaufen kann man auch immer wieder in den größeren Ortschaften.
Vielen Dank für die gut ausgewählte Strecke. Es hat riesig Spaß gemacht!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2019
Kommentieren