Mountainbiker durchfahren die Alpenregion Nationalpark Gesäuse auf abwechslungsreichen Wegen. Über Forstwege, Schotterstraßen und Waldpfade geht es durch die wunderbare Naturlandschaft. Es gibt zahlreiche Rastmöglichkeiten mit bestem Ausblick in die Gesäuseberge und auch einige bewirtschaftete Hütten. Nach einer anstrengenden Tour bietet sich ein Einkehrschwung besonders an. In den gemütlichen Orten sind zudem historisch und kulturell wertvolle Stätten zu finden.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren im Gesäuse

Mountainbike
Hochscheiben - Ennsbodenweg Mountainbiketour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,1 km
3:34 h
862 hm
862 hm
Gstatterboden NP Pavillon - Niederscheiben Alm (Kroiss´n Alm)- Hochscheiben - Hieflau-Ennsbodenweg- Campingplatz Forstgarten-Gstatterboden NP Pavillon

Mountainbike
Buchsteinrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
Etappentour
geöffnet
140,4 km
22:00 h
4.414 hm
4.235 hm
Drei Tage mit 4.700 Höhenmetern für stramme Wadeln. Dazu malerische Ausblicke am laufenden Band und unzählige Momente für einen klaren Kopf, das ist die Buchsteinrunde! Start ist in St. Gallen beim Gasthof Hensle, das Ziel auch. Die Besonderheiten auf der Runde sind die auf Mountainbiker ausgerichteten Betriebe, der mögliche Gepäcktransport und vor allem der Ausblick in alle Richtungen auf Naturpark und Nationalpark.

Mountainbike
· Gesäuse
Trans Nationalpark Et 06 (Mooslandl-Johnsbach)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 6
geöffnet
34,2 km
5:45 h
1.276 hm
955 hm
Durch das Yosemite Valley Österreichs: immer im Antlitz der schroffen Nordwände des Gesäuses über die Hochscheibenalm ins Bergsteigerdorf Johnsbach

Mountainbike
· Gesäuse
Trans Nationalpark Et 05 (Palfau-Mooslandl)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
geöffnet
22,2 km
3:30 h
926 hm
939 hm
Eine kurze Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl: Zeit zum Entspannen und für einen Besuch der sehenswerten Nothklamm

Mountainbike
· Gesäuse
Buchsteinrunde Etappe 3 (Johnsbach - St. Gallen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
40,5 km
6:30 h
904 hm
1.238 hm
Die 3. Etappe leitet uns hinunter zur tosenden Enns und weiter über den Buchauer Sattel, rund um den Zinödlberg und wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt in St. Gallen.

Mountainbike
· Gesäuse
Buchsteinrunde Etappe 2 (Palfau - Johnsbach)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
55,5 km
5:30 h
2.234 hm
1.893 hm
Die Etappe von Palfau über Gams nach Mooslandl, Hieflau und durch das Yosemite Valley Österreichs: immer im Antlitz der schroffen Nordwände des Gesäuses über die Hochscheibenalm ins Bergsteigerdorf Johnsbach.

Mountainbike
· Gesäuse
Wildalpen Rundfahrt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
47,6 km
5:38 h
941 hm
941 hm
Wildalpen Ort - Wegweiser - Hopfgarten - Hühnermauer - Rothwald - Steir. Landesgrenze - Fachwerk - Wildalpen Ort - Waldbad Hinterwildalpen - Hinterwildalpen - Wildalpen Ort

Mountainbike
· Pyhrn-Priel
Trans Nationalpark Et 03 (Windischgarsten-St.Gallen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
geöffnet
43,2 km
5:40 h
1.230 hm
1.321 hm
Zwischen Ländern und Gebirgen: Über den Hengstpass zwischen Reichraminger Hintergebirge und Ennstaler Alpen von Oberösterreich in die Steiermark

Mountainbike
· Wildalpen
Wildalpen - Rothwald - Wildalpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
28,7 km
3:00 h
490 hm
490 hm
Eine Mountainbikestrecke in die Einsamkeit der Ortschaft Rothwald nahe dem Wildnisgebiet Dürrenstein - Lassingtal.
Wildalpen
Wildnisgebiet Dürrenstein - Lassingtal

Mountainbike
· Gesäuse
Grabneralm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
2:20 h
568 hm
568 hm
Mountainbikestrecke vom Buchauer Sattel zur bewirtschafteten Grabneralm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
12
Bewertung zu Buchsteinrunde von Josef
23.07.2022
·
Community
Wunderbare Tour. Spezieller Dank an die Verantwortlichen in punkto Beschilderung. Selten eine so gut beschilderte Tour gefahren
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.07.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Hochscheiben - Ennsbodenweg Mountainbiketour von Jasmin
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
Foto: Jasmin Haas, Community
17.09.2021
·
Community
Wir haben die Tour schon mehrfach gemacht weil sie uns so gut gefällt. Sie bietet wunderschöne Ausblicke auf die Gesäuseberge, Eine Einkehr bei der Kroisenalm ist sehr zu empfehlen. Einziger Minuspunkt: die Fahrt auf der Gesäusestrasse bis Hieflau (nach Ennsbodenweg) ohne Radweg.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.06.2021
Kommentieren
Bewertung zu Hochscheibenalmrunde von David
07.08.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen