Bad Windsheim, eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Deutschland, bietet Mountainbikern eine Vielzahl von Möglichkeiten für spannende MTB-Touren. Die geografische Lage und die besonderen Merkmale dieser Region machen sie zu einem attraktiven Ziel für Radfahrer.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Bad Windsheim

Mountainbike
· Steigerwald
Hoherlandsberg - Markt Breit
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
39,3 km
3:41 h
386 hm
487 hm
Mtb Tour übern Hohenlandsberg nach Markt Breit

Mountainbike
· Steigerwald
Zum Heimatsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
34,3 km
3:03 h
198 hm
166 hm
Zum Heimatsee

Mountainbike
· Steigerwald
Die grosse Reibn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
39,6 km
3:34 h
220 hm
330 hm
Von Steinach nach Ipsheim

Mountainbike
· Steigerwald
Aufm Nordkamm der Frankenhöhe
Schwierigkeit
mittel
58,7 km
5:26 h
325 hm
377 hm
Schöner Naturweg mit Rückweg auf Aischtalradweg


Mountainbike
· Steigerwald
Ba Bw
Schwierigkeit
mittel
78,9 km
5:25 h
387 hm
323 hm
Am Steigerwald entlang nach Bad Windsheim

Mountainbike
· Steigerwald
Um die Windsheimer Bucht und den Osing
Schwierigkeit
schwer
118,2 km
9:43 h
0 hm
0 hm
Große Runde um die Windsheimer Bucht und den Osing

Mountainbike
· Steigerwald
Schloßbergrunde
22,1 km
1:50 h
245 hm
268 hm
Die Strecke kann auch als Rundtour gefahren werden. Einkehrmöglichkeiten überall auf der Strecke. Viel Natur und Ruhe...
Mountainbike
· Steigerwald
Rundtour / Lenkersheim
20,4 km
1:42 h
68 hm
65 hm
Aisch - Naturpark Steigerwald - Aisch-Flutkanal - Bad Windsheim - Roland - St. Kilian - Marktplatz - Doktor-Martin-Luther-Platz - Kurpark - Franken-Therme - Saint-Yrieix-la-Perche - Este - Erkelenz - Kalkabbau - Erkenbrechtshofen - Lenkersheim - Kriegerdenkmal - Zur heiligen Dreifaltigkeit

Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Bad Windsheim liegt im nördlichen Bayern und ist von malerischen Landschaften umgeben. Die Gegend zeichnet sich durch sanfte Hügel, grüne Wälder und idyllische Flusstäler aus – ideale Bedingungen also für abwechslungsreiche Mountainbikestrecken. Von gemütlichen Touren entlang des Flusses Aisch bis hin zu anspruchsvollen Trails durch den Steigerwald ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders sehenswert sind auch einige touristisch relevante Attraktionen entlang der Strecke. Zum Beispiel kann man das Freilandmuseum Bad Windsheim besuchen, ein lebendiges Museum mit historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen Bayerns. Hier bekommt man einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte.
Die besten Jahreszeiten zum Mountainbiken in Bad Windsheim sind Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Natur ihre schönsten Farben zeigt. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, daher empfiehlt es sich dann eher früh morgens oder am Abend auf Tour zu gehen.
In Bad Windsheim gibt es zahlreiche Orte zum Radfahren. Der Ort selbst bietet schöne Wege entlang des Flusses Aisch sowie gut ausgebaute Fahrradrouten durch die umliegenden Dörfer und Weinberge. Auch der nahegelegene Steigerwald bietet anspruchsvolle Mountainbike-Trails für erfahrene Fahrer.
Leider gibt es in Bad Windsheim keinen eigenen Bikepark, jedoch befinden sich in der Umgebung einige interessante Bikeparks, die mit dem Auto gut erreichbar sind. Zum Beispiel kann man den Bikepark Geißkopf oder den Trailcenter Rabenberg besuchen, um auf speziell angelegten Strecken sein Können unter Beweis zu stellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Windsheim ein attraktives Ziel für Mountainbiker ist. Die abwechslungsreiche Landschaft, die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten und die verschiedenen Radwege machen diese Region zu einem lohnenden Ausflugsziel für alle MTB-Enthusiasten. Egal ob Anfänger oder Profi – hier findet jeder eine passende Tour und kann die Natur auf zwei Rädern erkunden.
Besonders sehenswert sind auch einige touristisch relevante Attraktionen entlang der Strecke. Zum Beispiel kann man das Freilandmuseum Bad Windsheim besuchen, ein lebendiges Museum mit historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen Bayerns. Hier bekommt man einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte.
Die besten Jahreszeiten zum Mountainbiken in Bad Windsheim sind Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehm mild sind und die Natur ihre schönsten Farben zeigt. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, daher empfiehlt es sich dann eher früh morgens oder am Abend auf Tour zu gehen.
In Bad Windsheim gibt es zahlreiche Orte zum Radfahren. Der Ort selbst bietet schöne Wege entlang des Flusses Aisch sowie gut ausgebaute Fahrradrouten durch die umliegenden Dörfer und Weinberge. Auch der nahegelegene Steigerwald bietet anspruchsvolle Mountainbike-Trails für erfahrene Fahrer.
Leider gibt es in Bad Windsheim keinen eigenen Bikepark, jedoch befinden sich in der Umgebung einige interessante Bikeparks, die mit dem Auto gut erreichbar sind. Zum Beispiel kann man den Bikepark Geißkopf oder den Trailcenter Rabenberg besuchen, um auf speziell angelegten Strecken sein Können unter Beweis zu stellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Windsheim ein attraktives Ziel für Mountainbiker ist. Die abwechslungsreiche Landschaft, die touristisch relevanten Sehenswürdigkeiten und die verschiedenen Radwege machen diese Region zu einem lohnenden Ausflugsziel für alle MTB-Enthusiasten. Egal ob Anfänger oder Profi – hier findet jeder eine passende Tour und kann die Natur auf zwei Rädern erkunden.