Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Wildbad zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Bad Wildbad

Mountainbike
· Schwarzwald
Moorpackung Tour - Mit dem Mountainbike zum Hohlohturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
schwer
52,6 km
3:00 h
972 hm
972 hm
Es geht gemeinsam auf Tour zum Poppelsee und Hohlohturm (Kaiser Wilhelm Turm).

Mountainbike
· Nordschwarzwald
Enzmarathon - Mit dem Mountainbike durch das Enztal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
48,9 km
5:45 h
1.000 hm
1.000 hm
Eine sportliche Tour, die von Bad Wildbad über die Höhenorte bis nach Enzklösterle führt. Von hier aus geht es auf den Kaltenbronn und den Hohlohturm und zurück nach Bad Wildbad.

Mountainbike
· Schwarzwald
Würzbach-Tour - Mit dem Mountainbike durchs Würzbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
mittel
25,5 km
2:15 h
639 hm
649 hm
Eine tolle und sportliche Tour nach Würzbach.

Mountainbike
· Nordschwarzwald
Kohlenmunks Köhlertour - Mountainbiketour um Enzklösterle
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
mittel
17,7 km
1:45 h
490 hm
490 hm
Eine passende Feierabendrunde rund um Enzklösterle.

Mountainbike
· Schwarzwald
Trails & Moore (MTB-TT)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
44,3 km
5:02 h
1.052 hm
1.052 hm
Eine konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Ganztages-MTB-Trailtour, die zudem tolle Natur-Highlights bietet – und dafür bewusst auch zwei Schiebestrecken in Kauf nimmt. Die Höhepunkte sind unter anderem die Trailabfahrt ins Eyachtal, die Aussicht vom Hohloh und die Albquelle.
Die technische Schwierigkeit der Trails liegt auf S1-Niveau der Singletrail-Skala. Eine gute Fahrtechnik (Balance, Bremsen, Position auf dem Rad) ist also unbedingt nötig. Ebenso ist die gegenseitige Rücksichtnahme auf andere Wegenutzer natürlich Mountainbiker-Ehrensache.
An Stellen, die einem zu schwierig sind, kann aber ohne Probleme kurz geschoben werden.
Bitte beachten: Diese Route führt der Landschaft wegen bewusst über zwei Schiebestrecken: Am Wildsee-Moor über den Holzbohlen-Weg (Umfahrung möglich über den Oberen Hornweg & Helenahütte) sowie ca. 200m vor der Albquelle, wo der Weg verblockt und steil ist.

Mountainbike
· Schwarzwald
MTB-Rundtour zur Grünhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
schwer
88,3 km
5:30 h
1.283 hm
1.275 hm
Sehr lohnenswerte Rundtour durch den Nordschwarzwald. Auf einsamen Wegen in Mitten sehr schöner Waldlandschaft.
Für ambitionierte Mountainbiker mit ausreichend Kondition für ca. 90 Km Strecke mit knackigen 1.300 Hm.
Meist auf gut befahrbaren Forstwegen.
In der Mitte der Tour sehr empfehlenswerte Einkehrmögklichkeit auf der Grünhütte (an Sonn- und Feiertagen allerdings überfüllt).

Mountainbike
· Schwarzwald
Große Eyachtal-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,9 km
4:48 h
894 hm
893 hm
Anspruchsvolle Strecke durch das Eyachtal zum Wildsee und über die Schwanner Warte zurück zum Dobel. Einkehrmöglichkeiten in Dobel, an der Grünhütte (Sommerberg) und an der Schwanner Warte. Start und Ziel: Dobel, Kurhaus.
Höhepunkte: Die fast schon ungewohnte Ruhe des Eyachtals, die Aussicht über kilometerweite Nadelwäder, der Blaubeerpfannkuchen auf der Grünhütte, die 100km-Fernsicht an der Schwanner Warte bis zum Melibokus südlich von Darmstadt.

Mountainbike
· Schwarzwald
Bike-Crossing Schwarzwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
440,7 km
57:40 h
11.128 hm
11.118 hm
Für sportliche Biker ist die rund 440 Kilometer lange „Bike-X-ing Schwarzwald“ von Pforzheim nach Bad Säckingen inzwischen schon Kult. Die beschilderte Strecke führt quer durch den Schwarzwald nach Bad Säckingen an der Schweizer Grenze.
Sie kann in beliebige Tagesetappen eingeteilt werden. Insgesamt sind mehr als 16.000 Höhenmeter zu bewältigen, durchschnittlich trainierte Mountainbiker dürften die Gesamtstrecke in sieben bis acht Tagen meistern.
Hinweis:
Die Beschilderung der Bike-Crossing Schwarzwald kann Lücken aufweisen. Wir raten zur digitalen Navigation mit einem GPS-Gerät oder der kostenlosen SchwarzwaldApp.

Mountainbike
· Schwarzwald
Große_Bad-Wildbad_Trailrunde_81km_2222Hm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
schwer
80,7 km
6:30 h
2.222 hm
2.203 hm
Große Bad-Wildbad Runde mit einigen Trails, Start und Ziel am Sportplatz-Parkplatz nahe dem Kurpark. Gute Kondition und Ausdauer erforderlich!

Mountainbike
· Deutschland
Schwarzwaldcross Biedermann-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S3
schwer
geschlossen
422,9 km
62:00 h
11.600 hm
11.450 hm
Die Biedermann-Route: 11500 hm und 450 km in 10 Tagen. Fast alle Highlights des Schwarzwaldes liegen entlang dieser Strecke: Hochmoore, Karseen und die Gipfel der bekanntesten Berge wie Hornisgrinde, Kandel, Feldberg und Belchen. Natur pur ist selbstverständlich, aber auch gutes Essen und erfrischender Badespaß in wildromantischen Bergseen. Trailliebhaber kommen auf ihre Kosten, aber Vorsicht: In Baden-Württemberg gilt die 2-Meter-Regel!
Gut trainierte Radler schaffen die Biedermann-Route auch in weniger Tagen.
Wer genauere Infos zu dieser Route und weiteren Schwarzwaldcross-Strecken haben möchte, sollte die Internetseite schwarzwaldcross.de besuchen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
28
Bewertung zu Enzmarathon - Mit dem Mountainbike durch das Enztal von Bernd
10.05.2022
·
Community
Ein MTB-Tour, deren erster großer Anstieg vollständig asphaltiert ist? Nach diesem "Anfangsschreck" wird es aber besser. Die Abfahrten nach Enzklösterle und Bad Wildbad machen Laune, ohne technisch große Schwierigkeiten darzustellen. Zumindest solange es trocken ist.
Bin die Tour an einem " normalem" Dienstag gefahren. Darum war ein Abstecher über das Wildsee-Moor ebenso problemlos ohne großen Begegnungsverkehr möglich wie der Einkehrschwung zur Grünhütte (Montags Ruhetag). Den Hohloh-Turm habe ich leider links liegen lassen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Trails & Moore (MTB-TT) von Christof
20.06.2021
·
Community
Landschaftlich toll.
Fahrtechnisch die Highlights waren für mich der Trail von Dobel runter ins Eyachtal und der Trail von der Albquelle bis zum Skiheim. Dazwischen viel Forststraße, insbesondere wenn man den Holzbolenweg zum Wildsee umfährt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.06.2021
Kommentieren
Bewertung zu Grünhütte, Wildseemoor, Kaiser-Wilhelm Turm, Hohlohsee von Roland
Foto: Roland Kling, DAV Sektion Tübingen
01.05.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Gratuliere. Super tolle Bilder in meiner alten Heimat. Aber auch anstrengende Tour. Elektro-Unterstützung sehr hilfreich .
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen