DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Zu den Selter Klippen und der Burgruine Greene - Mountainbike - Weserbergland

Zurück
Start Touren Zu den Selter Klippen und der Burgruine Greene
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Mountainbike

Zu den Selter Klippen und der Burgruine Greene

• 1 • Mountainbike • Weserbergland
outdooractive.com User
Verantwortlich für diesen Inhalt
Svenja Ragnitz
  • Greener Burgruine
    / Greener Burgruine
    Foto: Svenja Ragnitz, www.weserbergland-ferienhaus.de
  • In der Greener Burg
    / In der Greener Burg
    Foto: Svenja Ragnitz, www.weserbergland-ferienhaus.de
  • Selter Klippen
    / Selter Klippen
    Foto: Svenja Ragnitz, www.weserbergland-ferienhaus.de
  • Singletrail
    / Singletrail
    Foto: Svenja Ragnitz, www.ferienhaus-am-solling.de
  • Singletrail
    / Singletrail
    Foto: Svenja Ragnitz, www.ferienhaus-am-solling.de
  • Greener Viadukt
    / Greener Viadukt
    Foto: Svenja Ragnitz, www.ferienhaus-am-solling.de
David Gaycken
am 30.03.2018
Insgesamt hat mir die Tour super gefallen! Sie hat ein paar ...
Alle Kommentare
Karte / Zu den Selter Klippen und der Burgruine Greene
0 150 300 450 600 m km 5 10 15 20 25
Wetter

Eine durchaus anspruchsvolle Tour zu den Selter Klippen oberhalb von Erzhausen. Der Singletrail durch die Klippen ist ein landschaftliches Highlight in einem urtümlichen Buchenwald der allerdings erstmal erklommen werden muss. Danach geht es noch zur Burgruine Greene und dem Greener Viadukt. Eine landschaftlich reizvolle Tour durch das Leinebergland oberhalb von Einbeck.

Weserbergland: Beliebte Mountainbike-Runde

mittel
27,3 km
3:12 h
513 hm
513 hm
Eine durchaus anspruchsvolle Tour zu den Selter Klippen oberhalb von Erzhausen. Zunächst geht es über die Hube und den Greener Wald zum Speichersee. Wir umrunden den Speichersee und gelangen zum Singletrail durch die Klippen. Er ist ein landschaftliches Highlight in einem urtümlichen Buchenwald. Danach geht es noch zur Burgruine Greene und dem Greener Viadukt. Eine landschaftlich reizvolle Tour durch das Leinebergland oberhalb von Einbeck.

Autorentipp

Die Burgruine Greene sollte unbedingt besucht werden, um den Ausblick ins Leinetal zu genießen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
S2,
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
388 m
130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Sicherheitshinweise

Der Singletrail ist sehr zugewuchert, man sollte vorsichtig fahren.

Ausrüstung

Helm ist Pflicht....

Weitere Infos und Links

Weitere Touren der Umgebung gibt es auch unter http://www.ferienhaus-am-solling.de und http://www.weserbergland-ferienhaus.de

Start

An den Teichen, Einbeck (198 hm)
Koordinaten:
Geographisch
51.832498, 9.894687
UTM
32U 561649 5742786

Ziel

An den Teichen, Einbeck

Wegbeschreibung

Wir starten diesmal nicht am Ferienhaus am Solling sondern fahren durch Einbeck zum "Gasthaus an den Teichen", dass allerdings nur noch zu Eventveranstaltungen geöffnet ist.

Wir fahren zunächst über die Hube, einem dunklen Buchenwald oberhalb von Einbeck. Im Greener Wald fahren wir Richtung Holtershausen. Am Waldrand fahren wir noch einige Meter bergab und dann rechts ab in Richtung B64. Wir kreuzen die Bundesstraße und fahren weiter immer auf kleinen landwirtschaftlich genutzen Wegen. Wenn wir die Verbindungsstraße von Naensen nach Greene erreichen, müssen wir leider einige 100 m auf der Straße fahren, ehe wir links in den Wald hinein biegen.

Von hier aus geht es langsam bergan. Wir erreichen die geteerte Verbindungsstraße zum Speichersee von Erzhausen und folgen dieser bis zum See. Kurz vor dem geschlossenen Tor biegen wir links herum in einen kleinen Feldweg. Von hier aus hat man einen schönen Blick Richtung Naensen, Stroit und Ammensen. Leider liegt der Speichersee hinter einem hohen Damm, wodurch der See nie sichtbar wird. Wenn wir den See mit Damm an der nördlichen Spitze erreichen, biegen wir links ab und folgen wenige 100 m dem Feldweg. Hier biegt scharf rechts ein kleiner Singletrail ab, der fast wieder zurück führt.

Nun geht es über mehrere Kilometer durch die Selter Klippen. Vereinzelt erhält man einen Blick auf Erzhausen, meistens schaut man allerdings in die Klippen und den Buchenwald. Der Weg ist schlecht bis gar nicht gepflegt und man sollte nur langsam fahren. Trotzdem ist das Teilstück landschaftlich herausragend. Am Ende erreicht man wieder die Verbindungsstraße von Naensen und Greene auf der wir nun weiter Richtung Greene fahren.

Kurz vorm Viadukt folgen wir den Wegweisern Richtung Greener Burgruine. Oben angekommen hat man einen phantastischen Blick in das Leinetal auf die Ortschaften Greene und Kreiensen. Die Burgruine kann betreten werden, der Bergfried ist allerdings meistens geschlossen.

Von hier aus geht es nun weiter durch den Greener Wald mit einigen schönen Ausblicken Richtung Negenborn und Salzderhelden bis wir am Ende wieder den Ausgangspunkt der Tour erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine öffentliche Anreise ist nicht möglich

Anfahrt

In Einbeck fährt man am Neuen Rathaus vorbei die Straße "Zu den Teichen" und fährt diese bis zum Parkplatz am Gasthaus an den Teichen.

Parken

Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Keine

Kartenempfehlungen des Autors

Wir fahren immer mit den Karten von LGN

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Meilerfest im Köhlerhof
    Tour 14 Vom Weperkamm zum Bergsee
  • schöner Herbst
    Rennstieg Hohe Schanze - Hildesheim
  • Bei Lauenberg
    Durch das Ilmetal und den Ostsolling
  • Henneckenberg bei Lauenberg
    Zu den versunkenen Forstorten im Solling
  • Das Hellental
    Durch Hellental und Mecklenbruch
  • Singletrail
    Singletrails im Ostsolling - Nur für Fortgeschrittene
  • Fürstenberg an der Weser
    Große Sollingtour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Mountainbiketouren im Weserbergland
Deutschland › Niedersachsen › Northeim › Einbeck

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (1)

outdooractive.com User
David Gaycken
30.03.2018
Insgesamt hat mir die Tour super gefallen! Sie hat ein paar schöne Singletrails und sehr schöne Aussichten.
Bewertung
Gemacht am
30.03.2018
Community

Bewertung
1
Schwierigkeit
S2 mittel
Strecke
27,3 km
Dauer
3:12 h
Aufstieg
513 hm
Abstieg
513 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights botanische Highlights

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Zu den Selter Klippen und der Burgruine Greene
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es