Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Kanton Graubünden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Motorradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Motorradtouren im Kanton Graubünden

Motorrad
· Disentis Sedrun
Südtirol - Trentino - Lombardei - Schweiz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
637,1 km
13:00 h
16.493 hm
16.496 hm
8 Pässe in Österreich, Italien und der Schweiz mit Übernachtung am Kalterer See. Leider war der Gaviapass gesperrt, deshalb mussten wir über Tirano und den Bernina ausweichen.

Motorrad
· Ascona-Locarno
Gotthardpass-Oberalppass-San Bernardinopass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
326,8 km
5:30 h
5.920 hm
5.918 hm
330 km, mehr als 5 Stunden Fahrt über drei Alpenpässe im Grenzgebiet zwischen Nord- und Südschweiz.

Motorrad
· Ascona-Locarno
St. Gotthardpass-Oberalppass-Lukmanierpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
238,5 km
3:57 h
4.095 hm
4.061 hm
Diese 238 km lange Tour beginnt in beiden Richtungen auf Tessiner Boden (Airolo – Acquacalda) und kann in knapp 4 Stunden bewältigt werden. Sie führt über drei Alpenpässe, St. Gotthard, Oberalp und Lukmanier.

Motorrad
· Alpenregion Vorarlberg
5 Pässe 3 Länder AT|IT|CH (English below)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
317,3 km
6:00 h
8.119 hm
8.100 hm
Landschaftlich unbeschreiblich schöne Rundtour Über den Arlbergpass, Rechenpass, Ofenpass, Flüelapass und St. Lutzisteig.
[ENGLISH]Scenic indescribable beautiful round tour over the Arlbergpass, Rechenpass, Ofenpass, Flüelapass and St. Lutzisteig.

Motorrad
· Disentis Sedrun
Oberalppass: Andermatt - Sedrun
empfohlene Tour
22,8 km
0:20 h
646 hm
640 hm
Vom Urserntal im Kanton Uri in die Surselva im Kanton Graubünden: Zwei Kantone, zwei Kulturen und zwei Sprachen.

Motorrad
· Disentis Sedrun
Lukmanierpass: Disentis - Biasca
58 km
0:50 h
916 hm
1.745 hm
Der Lukmanierpass (1914 m ü. M.) führt MotorradfahrerInnen vom Klosterdorf Disentis in Graubünden über Olivone nach Biasca im Kanton Tessin.

Motorrad
· Region Lugano
Moto Tours 4 — Alpenpässe (San Bernardino-Lucomagno)
294,8 km
4:15 h
5.845 hm
5.845 hm
Zieht es Sie in die Höhe? Dann ist das die richtige Route für Sie.

Motorrad
· Montafon
Norditalienische Pässejagd [English below]
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
705 km
13:30 h
15.818 hm
15.818 hm
Drei Tage waren Zeit, als Pässejäger wollte ich natürlich möglichst neue Bergregionen erkunden. Die Zeit erlaubte keine all zu lange Anreise. Besonders war auch, dass ich zum ersten mal eine Tour mit Zelt gemacht habe. Die Erfahrung war grandios, auf den Zeltplätzen habe ich lauter nette, interessante Menschen getroffen, die alle sehr offen waren. Diese Art zu reisen finde ich wesentlich kommunikativer, als in Pensionen oder Hotels zu übernachten.
Es ging über den Lutzisteig und Splügenpass an den Comersee. Von dort Ostwärts über verschiedene Pässe nach Edolo. Dort stieg ich auf zum Passo Mortirollo und bog kurz vorher ab auf die Kammstrasse, die wieder nach Tirano führt. Dieses Teilstück war sicher ein Highlight auf der Reise. Menschenleer ohne jeglichen Verkehr dafür mit jeder Menge Panorama führt die schmale Bergstraße am Bergkamm entlang und schlängelt sich anschließend in dutzenden Serpentinen hinab ins Tal. Schaut euch das Video an, es vermittelt einen kurzen Eindruck, was einen hier erwartet.
Schließlich ging´s über den Berninapass und die Bielerhöhe zurück nach Vorarlberg.
[English]
Northern Italys passes.
Three days were time, as a passport hunter I naturally wanted to explore new mountain regions. The time did not allow an all too long journey. It was also special that I went on a tour with a tent for the first time. The experience was terrific, I met a lot of nice, interesting people on the campsites, who were all very open. I find this way of traveling to be much more communicative than to stay in guest houses or hotels. It went over the Lutzisteig and Splügenpass to Lake Como. From there eastwards over various passes to Edolo. There I climbed to Passo Mortirollo and shortly before I turned onto Kammstrasse, which leads back to Tirano. This section was definitely a highlight of the trip. Deserted without any traffic, but with a lot of panorama, the narrow mountain road leads along the ridge and then winds down into the valley in dozens of serpentines. Take a look at the video, it gives a brief impression of what awaits you here. Finally we went back to Vorarlberg via the Bernina Pass and the Bielerhöhe.


Motorrad
· Montafon
Norditalienische Pässejagd
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
705 km
13:30 h
15.812 hm
15.812 hm
Drei Tage waren Zeit, als Pässejäger wollte ich natürlich möglichst neue Bergregionen erkunden. Die Zeit erlaubte keine all zu lange Anreise. Besonders war auch, dass ich zum ersten mal eine Tour mit Zelt gemacht habe. Die Erfahrung war grandios, auf den Zeltplätzen habe ich lauter nette, interessante Menschen getroffen, die alle sehr offen waren. Diese Art zu reisen finde ich wesentlich kommunikativer, als in Pensionen oder Hotels zu übernachten.
Es ging über den Lutzisteig und Splügenpass an den Comersee. Von dort Ostwärts über verschiedene Pässe nach Edolo. Dort stieg ich auf zum Passo Mortirollo und bog kurz vorher ab auf die Kammstrasse, die wieder nach Tirano führt. Dieses Teilstück war sicher ein Highlight auf der Reise. Menschenleer ohne jeglichen Verkehr dafür mit jeder Menge Panorama führt die schmale Bergstraße am Bergkamm entlang und schlängelt sich anschließend in dutzenden Serpentinen hinab ins Tal. Schaut euch das Video an, es vermittelt einen kurzen Eindruck, was einen hier erwartet.
Schließlich ging´s über den Berninapass und die Bielerhöhe zurück nach Vorarlberg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner