
Top Ten Wanderwege Nationalparkregion Sächsische Schweiz
Die Tour verbindet den Fuchs- und Taubenteich welche im 16. Jahrhundert zum Zwecke der Flößerei angelegt wurden. Zum Abschluss kann man noch eine ...
Die Waldhusche Hinterhermsdorf ist ein Erlebnis- und Ausstellungsgelände des Nationalparks. Vier vernetzte Themenwege zeigen unterschiedliche ...
Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie auf dieser Wanderung finden! Auf drei der kleinsten Tafelberge führt diese Tour. Von den felsigen ...
Im Mittelalter trotzte auf einem der Wanderziele dieser Tour - dem Arnstein - eine Wehranlage: hölzern, relativ klein, aber streitbar gefährlich!
Auf dem Weg zu den Aussichten am Kohlberg und Lampertstein kann man die Ruhe am Neuteich genießen. Die Aussichten am Kohlberg und Lampertstein ...
Diese Tour verbindet drei wundervolle Aussichten auf die Sächsische Schweiz und z.T. sogar darüber hinaus! Von Hohnstein geht es zuerst zur ...
Im Schatten der Herkulessäulen beginnt die Tour und führt uns über die Johanniswacht zum Moorteich. Der Rückweg verläuft durch die Flächennaturdenkm ...
Diese Tour verbindet zwei idyllische Orte mit der berühmtesten Sehenswürdigkeit des Elbsandsteingebirges - die Basteibrücke. Sie liegt fast 200 ...
Auf das Felsplateau des Gohrischs gelangen wir durch die enge Falkenschlucht, oben belohnen uns zwei wunderbare Aussichten für die Mühen des ...
Der Lilienstein ziert das Logo des 1991 gegründeten Nationalparks Sächsische Schweiz. Hoch oben thront der Tafelberg über dem Elbtal so auffällig ...