Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Hoch über Cochem thront die Reichsburg der Stadt

Die schönsten Fernwanderwege-Etappen zu Burgen in Rheinland-Pfalz

Foto: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Rheinland-Pfalz ist das Land der Burgen. Sie trohnen als trutzige Wächter über den tief ins Rheinische Schiefergebirge eingekerbten Tälern von Rhein, Mosel, Ahr, Lahn und Nahe sowie deren Nebenflüssen. Sie ruhen standhaft in den mystischen Waldmeeren von Eifel, Hunsrück und Pfalz oder blicken erhaben über die Weiten von Eifel, Rheinhessen und Westerwald. Sie bilden neben der ursprünglichen Natur die imposante Kulisse für unsere 13 Prädikats-Fernwanderwege, über die sie sich auf sorgfältig ausgewählten Routen höchster Wanderqualität erkunden lassen. Nirgendwo sonst in Rheinland-Pfalz reiht sich Burg für Burg perlenkettengleich so dicht aneinander wie auf dem Rheinsteig und dem RheinBurgenWeg im romantischen Rheintal. Doch auch auf Ahrsteig, Eifelsteig, Saar-Hunsrück-Steig, Lahnwanderweg, Moselsteig, Soonwaldsteig, Pfälzer Waldpfad, Pfälzer Höhenweg, Pfälzer Weinsteig und Westerwaldsteig verbergen sich schmucke Zeugen steinerner Kulturgeschichte, die sich über Halbtages- oder Tagesetappen entdecken und erobern lassen.

Welches ist Ihr Burgen-Schmuckstück in unserer Schatzkammer? Wandern Sie los und finden Sie es heraus!

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Sophia Weigand
Eine Sammlung von
Sophia Weigand
aktualisiert am: 02.07.2021
Logo Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Fernwanderweg · Pfalz
Pfälzer Weinsteig Etappe 09 Annweiler am Trifels - Klingenmünster
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 653 hm
Abstieg 667 hm

Die neunte Weinsteig-Etappe verwöhnt uns mit zahlreichen Highlights der Pfalz.

5
von Michael Werner,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
Rheinsteig 12. Etappe Braubach - Kamp-Bornhofen (Nord-Süd)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 12 geöffnet
Strecke 16,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 793 hm
Abstieg 634 hm

Zu Besuch bei den Rittern

10
von Frank Gallas,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig Etappe 18: Beilstein – Cochem
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Auf den Spuren der Steillagen-Winzer.

9
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Fernwanderweg · Nahe
Soonwaldsteig - Etappe 1: Kirn-Bundenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 500 hm

Mittelalterliche Burgen und Zeugnisse des Schieferbergbaus säumen im verträumten Hahnenbachtal die urwüchsige und wilde Naturlandschaft.

4
von Marco Rohr,   Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.
Fernwanderweg · Pfalz
Pfälzer Waldpfad Etappe 08 Dahn - Erlenbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 17 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 468 hm
Abstieg 464 hm

Auf der achten Etappe des Pfälzer Waldpfads kommt man nicht nur an faszinierenden Felsformationen vorbei, sondern auch an den Burgen Altdahn, ...

2
von Michael Werner,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Fernwanderweg · Eifel
Eifelsteig Etappe 12: Manderscheid - Kloster Himmerod
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 12
Strecke 19,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 518 hm
Abstieg 592 hm

Auf den ersten Kilometern deckt sich der Eifelsteig mit dem bekannten Lieserpfad bis er über tiefgrüne Wiesen mit einem grenzlosen Ausblick zum ...

11
von Wolfgang Reh,   Eifel Tourismus GmbH
Fernwanderweg · Romantischer Rhein
RheinBurgenWeg 09. Etappe Bad Salzig - St. Goar (Nord-Süd)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 19,1 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 707 hm
Abstieg 703 hm

Premiumblicke im Pfad-Paradies

4
von Joachim Fox,   Romantischer Rhein Tourismus GmbH
Wanderung · Lahntal
Lahnwanderweg 18. Etappe Obernhof– Bad Ems
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 18 geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 738 hm
Abstieg 750 hm

Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die ...

5
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Westerwald
WesterwaldSteig 09. Etappe Hachenburg - Limbach (Ost-West)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 10,8 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 248 hm

Vom Ausflug in längst vergangene Zeiten im Landschaftsmuseum über den Bummel durch die Stadt des doppelschwänzigen Löwen geht es zu den ...

6
von Michael Sterr,   Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Fernwanderweg · Hunsrück
Saar-Hunsrück-Steig - 20. Etappe: Mörsdorf - Bell - Kastellaun
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
Strecke 14,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 716 hm
Abstieg 552 hm

Die Etappe ist geprägt von wilden und stillen Bachtälern, aber auch ein Abstecher ins Mittelalter und einige felsige Passagen sorgen für Spannung.

6
von Iris Müller,   Hunsrück-Touristik GmbH
Fernwanderweg · Ahrtal
AhrSteig Etappe 5: Kreuzberg bis Walporzheim (14,5 km)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5 geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 561 hm
Abstieg 620 hm

Die spektakulärste und schwierigste Etappe mit ihren traumhaften Aussichten, den naturbelassenen Steigen und abenteuerlichen Anstiegen.

16
von Hans-Joachim Schneider,   Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Fernwanderweg · Pfalz
Pfälzer Höhenweg Etappe 02 Dannenfels - Bastenhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 15,2 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 423 hm
Abstieg 379 hm

Hoch und höher – die zweite Etappe führt zu einer überragenden Erscheinung: dem mit 687 Metern höchsten Berg der Pfalz – dem Donnerberg.

3
von Michael Werner,   Zum Wohl. Die Pfalz.
Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig Etappe 10: Kesten/Osann-Monzel – Bernkastel-Kues
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Durch große Lagen hinein ins Mittelalter.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Sammlungen Die schönsten Fernwanderwege-Etappen zu Burgen in Rheinland-Pfalz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum