Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe

Arlberg Freeride Tracks

Foto: Thomas Wanner, ÖAV Sektion Hohe Munde
Alle großen Klassiker am Arlberg auf einen Blick. Mit genauer Beschreibung, Track, Fotos und wichtigen Hinweisen. Viele Varianten sind häufig befahren und dementsprechend leicht zu finden. Dennoch sei davor gewarnt, einfach irgendwelchen Spuren nachzufahren. Nicht jede Route ist für jeden Tag geeignet und sehr oft kommt es auf die Tageszeit an, ob Routen sicher oder riskant sind.

Wenn ihr neu seid in der Gegend, dann empfiehlt es sich auf jeden Fall einen lokalen Bergführer zu kontaktieren. Nach einigen Tagen wisst ihr dann wie der Hase läuft und könnt den ein oder anderen Run auch alleine befahren. Verzicht ist im Zweifelsfall immer noch die beste Strategie.

Stay safe and pray for snow!

Thomas Wanner
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Mail: thomas.wanner@alpenverein.at

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Thomas Wanner
Eine Sammlung von
Thomas Wanner 
aktualisiert am: 21.12.2017
Logo ÖAV Sektion Hohe Munde
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hohe Munde Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Flexenmähder
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 656 hm

Sehr schöne Variante mit langer Querung am Anfang. In der Mitte gibt es eine steile Engstelle, die mit langen Ski etwas unangenehm sein kann.

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechtaler Alpen
Zürs - Antenne
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,9 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 161 hm
Abstieg 717 hm

Die "Antenne", wie der Run unter Lokals auch genannt wird, ist eine sehr gute Alternative wenn viele Standardvarianten bereits verspurt sind und ...

2
von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Guggis Sattel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,4 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 717 hm

Eine sehr bekannte, wenn auch nicht zu unterschätzende Variante in Zürs. Der technische Anspruch ist überschaubar allerdings kann die lange ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Erzberg Standard
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 763 hm

Sehr lohnende Variante mit kurzem Anstieg, die entweder mit Fellen oder zu Fuß möglich ist. Leider gibt es die Bushaltestelle Flexenmulde nicht ...

1
von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Gamsroute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 39 hm
Abstieg 939 hm

Spektakuläre Variante vom Ausstieg Madloch hoch über die Hänge von Zürs. Sichere Verhältnisse sind allerdings eine Grundvoraussetzung.

2
von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechtaler Alpen
St. Anton - Valluga West Variante
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 935 hm

Eine eher selten befahrene Variante der Valluga mit anspruchsvollem Zustieg über den Grat. Dafür wird man mit einem homogenen nördlich ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Verwall-Gruppe
Stuben - Gaisleger
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 985 hm

Herrliche Variante in sehr großzügigem Gelände, dass auch für schwächere Skifahrer geeignet ist. Die steile, oft stark verspurte Abfahrt Richtung ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Verwall-Gruppe
Rendl - Hinteres Rendl
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 1.328 hm

Klassische Abfahrt vom Riffel II durchs hintere Rendl zürück zur Talstation der Rendlbahn. Vielbefahren, dadurch verhältnismäßig sicher und ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Region St. Anton in Tirol
St. Anton - Waldschneise
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 620 hm

Die Waldschneise ist eine sehr sichere und leichte Alternative zu den steileren Runs Maienplatt und Maienwasen. Die Wechte am Beginn des Runs kann ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Warth - Fürmesle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 656 hm

Eine lange, wenn auch nicht besonders steile Abfahrtsvariante, von der man früher von Lech nach Warth fahren konnte. Durch den Zusammenschluss der ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Lech - Abendweide
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,4 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 484 hm

Eine leichte Variante, die man auch bei heikleren Bedingungen sehr gut befahren kann. Das Gelände ist nicht sehr anspruchsvoll. Durch geschickte ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Region St. Anton in Tirol
Rendl - Äußere Rendlalpe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 1.385 hm

Landschaftlich sehr eindrückliche Variantenabfahrt, bei der man fast immer mit ein paar unverspurten Schwüngen belohnt wird. Die lange Traverse im ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Wiesele Kante
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 716 hm

Ein relativ kurzer, dafür aber abwechslungsreicher Run in sehr sicherem Gelände. Auch bei angespannten Lawinenverhältnissen und schlechter Sicht ...

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Lech - Großes Stierloch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 961 hm

Ein Megaklassiker der von Zürs nach Lech führt und landschaftlich ein absolutes Highlight ist.

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Ski Freeride · Lechquellen-Gebirge
Zürs - Hasenfluhscharte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 719 hm

Einer der Standardruns in Zürs. Viel befahren und trotzdem immer wieder gut!

von Thomas Wanner,   alpenvereinaktiv.com
Sammlungen Arlberg Freeride Tracks
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum