
Akustische Zeitreise mit dem Schellenmann
Herzlich Willkommen zur Akustischen Zeitreise durch Birkenfeld zur Zeit der Oldenburger.
Besuchen Sie das Landesmuseum und entdecken Sie die facettenreiche Geschichte der Stadt Birkenfeld ...
Die Friedrich-August-Straße, die auch bekannt war als „Schlammgasse“ wurde nach 1870 gebaut. Damals ...
Der Pavillon befindet sich im ehemaligen Schlosspark.
Besuchen Sie Schloss Birkenfeld mitten in Birkenfeld gelegen und lernen Sie mehr über die Zeit der ...
An der Stelle des heutigen Forstamtes in Birkenfeld, befand sich früher die Birkenfelder Synagoge.
In der heutigen Kreissparkasse war vom Ende des 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre ein ...
Im ehemaligen Oldenburgischen Behördenviertel stehen heute noch ein Oldenburgisches ...
Im Zentrum der Stadt Birkenfeld gelegen, finden sie die Kath. Kirche St. Jakobus
Das "Haus Pirrmann" war die ehemalige und älteste Druckerei Birkenfelds.
Die "Achtsraße" ist einer der ältesten Straßen Birkenfelds.
Im Zentrum von Birkenfeld steht die Evangelische Pfarrkirche sowie das dazugehörige ...
Die „alte Schule“ wurde 1911/1912 auf dem Kirchplatz gebaut. Dort befand sich einst die Volksschule.
Die Straße "Auf dem Römer" ist die älteste Straße in Birkenfeld.
Der "Schellenmann" stellt die historische Figur des Amtsdieners dar, der früher die amtlichen ...