Die 10 schönsten Langlauf-Loipen in der Zugspitzregion










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner100 km abwechslungsreiche Loipen

Foto: Ammergauer Alpen GmbH
Über 100 km Loipen führen durch das Ammertal. Ob Klassisch oder Skating – die präparierten Rundkurse bieten für jeden Langläufer die richtige Strecke. So lässt sich die herrliche Landschaft auf abwechslungsreichen Sonnen- und Waldloipen erkunden. Der ADAC hat die schneesicheren und gut gepflegten Spuren sogar mit vier Sternen ausgezeichnet. Insgesamt stehen Wintersportlern 13 Rundkurse sowie drei Verbindungs-Loipen zur Verfügung. Eine einheitliche Beschilderung sowie Übersichtstafeln mit Informationen zu Kilometern und Höhenprofil der Strecke erleichtern die Planung und Orientierung auf der Strecke. Alle Loipen bilden ein großes, zusammenhängendes Netz: Von Bad Bayersoien im Norden bis Schloss Linderhof im Süden. Nahezu die gesamten Ammergauer Alpen – bestehend aus den Gemeinden Ettal, Oberammergau, Unterammergau, Bad Kohlgrub, Saulgrub und Bad Bayersoien – sind mit Spuren durchzogen. So lässt sich bei ausreichend Schnee fast das gesamte Tal auf Skiern erkunden.
Der König Ludwig Lauf auf der König Ludwig Loipe
Der König-Ludwig-Lauf
Höhepunkt für alle Langläufer ist der „König Ludwig Lauf“, der jährlich im Februar stattfindet. Mit knapp 4000 Startern zählt der Lauf zu einem der größten Volkslangläufe in Europa. Er findet auf der König-Ludwig-Loipe statt, die zu den schönsten Loipen des Tales zählt. Auf 50 km schlängelt sie sich von Oberammergau nach Linderhof und führt vorbei an Ettal mit seinem berühmten Benediktinerkloster sowie durch das Graswangtal. Wer nicht die gesamte Strecke bewältigen möchte, kann diese problemlos an verschiedenen Einstiegspunkten verkürzen oder eine der Verbindungsloipen nutzen.
König Ludwig und die Ammergauer Alpen

Dass die Loipe und das Rennen nach dem berühmten König benannt sind, ist kein Zufall. König Ludwig II. hinterließ an vielen Stellen seine Spuren und prägte das Leben in den Ammergauer Alpen entscheidend. Schloss Linderhof mit seinen beeindruckenden Gartenanlagen – sein Lieblingsschloss – liegt nur 12 km von Ettal entfernt. Ob man das Schloss bei einem Besuch oder im Vorbeigleiten auf Skiern bestaunt, bleibt jedem selbst überlassen.