Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Langlauf im Zollernalbkreis
    Langlauf im Zollernalbkreis Foto: JFL Photography, CC BY, Adobe Stock

Langlauf-Loipen im Zollernalbkreis

Baden-Württemberg, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Wenn die sanften Hügel des Albvorlandes und die raue Albhochfläche unter einer weißen Schneedecke verschwinden, verwandelt sich der Zollernalbkreis auf der Schwäbischen Alb in ein Paradies für Wintersportler. Malerische Winterwälder, artenreiche Wacholderheiden und zu bizarren Eisskulpturen gefrorene Wasserfälle machen besonders das Langlaufen im Zollernalbkreis zum einzigartigen Erlebnis.

Langlauf-Loipen auf der Schwäbischen Alb Wintertouren im Zollernalbkreis
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Langlauf-Loipen im Zollernalbkreis

im Bereich Haslen mit Blick auf den Streubelewald (Hintergrund)
Langlauf · Schwäbische Alb
Loipe am Alten Hau (klassisch) in Meßstetten
Topempfohlene Tour
1
9,3 km
1:22 h
149 hm
149 hm
Langlauftechnik: Klassisch Aktuelle Informationen zur Loipe: http://www.skiverein.de  
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Los geht´s! Handschuhe an und ab auf die Loipe.
Langlauf · Albstadt
Raichberg-Loipe Süd in Albstadt (Loipe Nr. 2)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
1
9 km
1:30 h
98 hm
103 hm
Langlauftechnik: klassisch Der südliche Streckenteil der Raichberg-Loipe in Albstadt führt nach einer erholsamen und sanften Abfahrt in eine der abgelegensten und unberührtesten Regionen der Schwäbischen Alb. Pflege durch den Skiclub Onstmettingen. Aktuelle Wintersportbedingungen gibts im Schneebericht!
Albstadt Tourismus
Winter auf der Zollernalb
Langlauf · Schwäbische Alb
Nusplinger Loipe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
14,4 km
1:45 h
103 hm
103 hm
Langlauftechnik: Klassisch und skating (ca. 3 km) Aktuelle Informationen zur Loipe: http://tsv-nusplingen.de/index.php/de/ski    
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Idyllische Winterlandschaft rund um die Degerfeld-Loipe in Albstadt
Langlauf · Albstadt
Degerfeld-Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 4)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
2
10,4 km
2:00 h
134 hm
134 hm
Langlauftechnik: klassisch Bei der Degerfeld-Loipe in Albstadt-Tailfingen handelt es sich um eine typische Plateau-Loipe mit nur unerheblichem Anstieg und Gefälle. Perfekt für alle, die in den Langlaufsport reinschnuppern oder eine gemütliche Runde langlaufen möchten. Pflege durch die Fa. Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & CO. KG
Albstadt Tourismus
Hörnle-Loipe
Langlauf · Schwäbische Alb
Hörnle-Loipe in Tieringen
Topempfohlene Tour
3
8,5 km
0:45 h
79 hm
49 hm
Langlauftechnik: Klassisch und Skating Aktuelle Informationen zur Loipe: http://www.sv-tieringen.de/hoernleloipe.html  
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Kornbühl-Loipe
Langlauf · Schwäbische Alb
Kornbühl-Loipe
Topempfohlene Tour
1
6,3 km
0:52 h
78 hm
78 hm
Langlauftechnik: Klassisch Aktuelle Informationen zur Loipe: http://www.skilift-salmendingen.de/pisten.html    
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Obernheimer Loipen
Langlauf · Schwäbische Alb
Scheibenbühl-Loipe in Obernheim
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
1
8,3 km
1:15 h
165 hm
165 hm
Hinweis: Die Obernheimer Loipen werden derzeit überarbeitet. Nähere Informationen, welche Loipen aktuell gespurt sind, erhalten Sie auf www.obernheim.de Langlauftechnik: Klassisch
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Bitzer Loipe
Langlauf · Schwäbische Alb
Bitzer-Loipe - klassisch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
13,3 km
1:30 h
158 hm
158 hm
Langlauftechnik: Klassisch Aktuelle Informationen zur Loipe: http://www.tv-bitz.de oder https://www.facebook.com/pg/LiftundLoipeBitz/posts/  
WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Langlauf · Schwäbische Alb
Heersberg-Loipe (Loipe Nr. 10)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
10,5 km
2:13 h
134 hm
134 hm
Langlauftechnik: klassisch + Skating Die Heersberg-Loipe ist eine typische Albtrauf-Loipe, die dem Langläufer in Albstadts kleinstem Stadtteil, nämlich Burgfelden, präsentiert wird. Pflege durch TV Burgfelden
Albstadt Tourismus
Langlauf · Schwäbische Alb
Lerchenfeld-Loipe (Loipe Nr. 8)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
1
6,3 km
1:29 h
57 hm
58 hm
Langlauftechnik: klassisch und skating Diese Loipe liegt im Herzen Albstadts auf einem Hochplateau. Pflege durch SC Truchtelfingen
Albstadt Tourismus
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Schneesichere Langlauf-Loipe mit beleuchtetem Rundkurs

Albstadt liegt auf dem Hochplateau der Schwäbischen Alb. Die Landschaft rund um die Stadt ist vor allem vom markanten Albtrauf mit seinen atemberaubenden Aussichten, schroffen Felsformationen und lichtdurchfluteten Buchenwäldern geprägt. Das Gebiet ist perfekt zum Spuren von Langlauf-Loipen geeignet - Albstadt ist also der ideale Ausgangspunkt für Langlauf-Begeisterte. Rund um den Ort gibt es ein weitreichendes Loipen-Netz mit knapp 90 km Doppelspurloipen und 30 km Skating-Loipen. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist hier gesorgt. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten verwöhnen euch mit der traditionellen schwäbischen Küche.

Albstadt
Tourentipp Grundloipe in Albstadt (Loipe Nr. 3)
Schwäbische Alb
Tipp für den nächsten Ausflug Parkplatz Skilift / Zollernburg-Panorama

Der Einstieg in die Grund-Loipe in Albstadt erfolgt am Parkplatz Skilift / Zollernburg-Panorama in Albstadt-Onstmettingen. Der knapp 3 km lange Rundkurs der Loipe im Grund ist für Skating und klassischen Langlauf präpariert und hervorragend ausgeschildert. Aufgrund der Nordhanglage sind die Langlaufloipen besonders schneesicher. Die naturnahe Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad verfügt nur über kurze Anstiege und leichte Abfahrten. Einkehrmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden.

Tipp: Zwischen dem Parkplatz Skilift / Zollernburg-Panorama und dem Skilift im Ruchtal findet ihr eine ca. 500 m lange, beleuchtete Nachtloipe, die ihr abends befahren könnt.

Die flexible Raichberg-Loipe Süd in Albstadt

Die klassisch gespurte Raichberg-Loipe Süd in Albstadt begeistert besonders Langläufer, die in einer möglichst unberührten Natur laufen und dabei die Ruhe genießen möchten. Nach einer leichten Abfahrt führt der südliche Streckenteil der insgesamt rund 9 km langen Raichberg-Loipe in Albstadt in eine der abgelegensten Regionen der Schwäbischen Alb. Hier könnt ihr den Winter in vollen Zügen genießen und neue Kraft tanken. Langlaufen kann auf der Strecke jeder, denn die Kehrtspur verläuft häufig fast parallel zur Loipe. Wenn ihr merkt, dass es euch zu viel wird, könnt ihr einfach umsteigen und den Rückweg antreten.

Tipp: Am Wendepunkt Neuweiler geht es entweder zurück zum Ausgangspunkt oder ihr steigt in die Degerfeld-Loipe um und verlängert das Langlauf-Vergnügen. Alle Loipen sind bestens ausgeschildert.

Albstadt
Tourentipp Raichberg-Loipe Süd in Albstadt (Loipe Nr. 2)
Albstadt
Tourentipp Degerfeld-Loipe in Albstadt (Loipe Nr. 4)

Wo ist Langlauf auf der Schwäbischen Alb noch möglich?

Die Schwäbische Alb bietet euch ein breites Angebot an gut gespurten und gepflegten Loipen für den klassischen Langlauf und Skating. Grandiose Fernsichten und bizarre Schneelandschaften machen das Langlaufen in der Region zum Hochgenuss.

Langlaufgebiete Schwäbische Alb:

  • Trochtelfingen: Die klassisch gespurte Grafental-Loipe Trochtelfingen ist 15 km lang; es gibt 5 Einstiegsmöglichkeiten und Abkürzungen nach 2, 5 und 10 km.
  • Hayingen: Ein insgesamt ca. 40 km langes, gespurtes Loipennetz lädt zum klassischen Langlauf und Skating in die Täler und auf die Hochflächen am südlichen Biosphärengebiet Schwäbische Alb ein.
  • Gomadingen: Klein aber fein - hier können klassische Langläufer und Skater auf der Holzwiesenloipe, Sternbergloipe und Pfaffentalloipe auf insgesamt 19 km Langlauf-Spaß genießen.
  • Mehrstetten: Die Langlauf-Loipen liegen auf der Albhochfläche umgeben von Buchenwäldern und Wacholderheiden; mehrere Loipen starten am Parkplatz beim Sporthaus und beim Skilift bzw. Fohlenhof.
  • Sonnenbühl: Fünf schöne Loipen bieten mit leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad und Längen zwischen 5 und 14 km jede Menge Langlauf-Vergnügen.
  • St. Johann: Hier findet ihr gespurte und gepflegte Loipen, die durch Skiwanderwege miteinander verbunden sind.
  • Römerstein: Hier erwarten euch über 60 km Langlauf-Loipen, die alle miteinander vernetzt sind.
  • Engstingen: Die 8 km lange Kohltal-Loipe im WinterSportgebiet ist eine ideale Allwetter-Loipe für Anfänger und geübte Langläufer; es besteht die Möglichkeit den Anstieg auszulassen.
  • geschlossen
    Langlauf · Schwäbische Alb
    Heersberg-Loipe (Loipe Nr. 10)
  • Langlauf · Solothurn
    Weissenstein-Loipe
  • geschlossen
    Langlauf · Schwäbische Alb
    Ochsenberg-Loipe (Loipe Nr. 9)
  • geschlossen
    Langlauf · Albstadt
    Raichberg-Loipe Nord in Albstadt (Loipe Nr. 1)
Entdecke den Reiseführer Zollernalbkreis
Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Urlaub mit Hund Schlösser

Empfehlungen aus der Community

  18
Bewertung zu Degerfeld kombiniert mit Schlossfelsenloipe (08.02.2021) von Björn
10.02.2021 · Community
Top-Bedingungen und sehr gut gespurt, klassischer Langlauf
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 08.01.2021
Kommentieren
Bewertung zu Bitzer-Loipe - klassisch von Grit
24.01.2021 · Community
Schöne Rundtour. Allerdings gab es heute viel Wind und damit waren ca. die Hälfte der Loipen verweht, also ganz und gar weg.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.01.2021
Kommentieren
Bewertung zu Kornbühl-Loipe von Pablo
16.01.2021 · Community
schöner weiter Blick, und vor allem größtenteils keine Straßen in der Nähe. wegen Schlittenhügeln in der Nähe viel Betrieb auf den Parkplätzen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Langlauf-Loipen in den Nachbarregionen

Landkreis Reutlingen Landkreis Freudenstadt Landkreis Tuttlingen Sigmaringen

Weitere Regionen für Langlauf-Loipen im Zollernalbkreis

Albstadt Bitz Burladingen Meßstetten Nusplingen

Ähnliche Aktivitäten im Zollernalbkreis

Winterwandern

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Langlauf-Loipen in Deutschland Langlauf-Loipen in Baden-Württemberg Langlauf-Loipen auf der Schwäbischen Alb Langlauf-Loipen im Zollernalbkreis
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum