Wenn der Schnee das Allgäu in eine weiße Märchenlandschaft verwandelt, erwartet euch in Oberstaufen eine Vielzahl an winterlichen Aktivitäten. So zählt die Region unter anderem zu den beliebtesten Langlauf-Gebieten Deutschlands. Kein Wunder: Ein abwechslungsreiches Loipennetz sorgt dafür, dass beim Langlaufen in Oberstaufen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene die passende Loipe finden.
Die 10 schönsten Langlauf-Loipen in Oberstaufen










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerSportvergnügen (nicht nur) für Langlauf-Begeisterte
Oberstaufen im Allgäuer Voralpenland ist ein wahres Paradies für Wintersportler. Rodeln, Ski oder Snowboard fahren, Eislaufen oder Winterwandern - der Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu bietet mit vier Skigebieten vielfältige Möglichkeiten, den Winter von seiner schönsten Seite zu genießen. Wer mit der ganzen Familie auf die Piste möchte, ist im beschaulichen Skigebiet Sinswang gut aufgehoben, Naturschneeabfahrten erwarten euch an der Hochgratbahn und Nachtskilauf ist im Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf möglich.
Wenn euer Herz für das Langlaufen schlägt, werdet ihr in Oberstaufen garantiert ein einzigartiges Langlauf-Erlebnis finden. Schließlich gibt es kaum etwas Schöneres, als auf Skiern durch die unberührte winterliche Landschaft zu gleiten und dabei den Blick über schneebedeckte Wälder und Bergketten schweifen zu lassen. Wählt aus den bestens präparierten Loipen euren persönlichen Favoriten aus und los geht’s!
Langlauf-Loipen für jedes Niveau
Langlauf ist grundsätzlich nicht schwer zu erlernen. Wenn ihr euch zum ersten Mal mit der gelenkschonenden Ausdauersportart vertraut machen wollt, klassisch oder in der Skating-Technik, ist euch ein Kurs in einer der örtlichen Skischulen zu empfehlen. Darüber hinaus gibt es für Einsteiger viele Übungsmöglichkeiten in Oberstaufen: Anfänger sind zum Beispiel auf der Moosloipe oder der Konstanzer Loipe bestens aufgehoben - die Streckenlänge ist jeweils moderat und es gibt keine nennenswerte Steigung zu überwinden.
Landschaftlich reizvoll und etwas fordernder - allerdings nicht für die Skating-Technik geeignet - ist die Schwarzenbachtal-Loipe. Die Rundtour im malerischen Tal bietet euch einen traumhaften Blick auf den beeindruckenden Hochgrat, bei einer Höhe von 1.834 m der höchste Gipfel der Nagelfluhkette. Achtung: Die Loipe führt streckenweise durch den Wald, wo euch je nach Wetterlage schneefreie oder vereiste Stellen erwarten können.
Langlauf-Erlebnisse in der Region Oberstaufen
Mit der Fernwanderloipe vom Waldsee bei Lindenberg nach Trieblings am Alpsee hält das Allgäu ein kleines Schmankerl für alle bereit, die vom Langlaufen nicht genug bekommen können. Die gut 50 Kilometer lange Superloipe wird für die klassische Technik gespurt. Da die Fernwanderloipe nur bei sehr guter Schneelage präpariert wird, solltet ihr euch im Vorfeld bei den örtlichen Tourismus-Informationen erkundigen.
Mit der nahegelegenen Alpenarena Hochhäderich im Bregenzerwald steht euch zudem eine tolle Alternative zur Verfügung, falls die Bedingungen in Oberstaufen doch einmal nicht ganz optimal zum Langlaufen sein sollten. Das Skigebiet im deutsch-österreichischen Grenzgebiet bietet drei Langlaufloipen, die aufgrund der Höhenlage (1.200 bis 1.300 m) bis in den April hinein recht schneesicher sind.
Welche Loipen in Oberstaufen sind gespurt?
In Oberstaufen steht euch in der Wintersaison eine Vielzahl an Langlaufloipen zur Verfügung. Zudem gibt es mehrere Verbindungsloipen, sodass ihr eure Streckenlänge individuell planen könnt und dabei voll auf eure Kosten kommt. Die Loipen werden in der Regel morgens und abends präpariert und sollten nur in der Zeit zwischen 9:00 und 17:00 Uhr benutzt werden. Ausnahme ist die Kalzhofer-Loipe, auf der das Langlaufen dank Flutlicht bis 20:30 Uhr möglich ist. Nahezu alle Loipen sind sowohl für die klassische als auch die Skating-Technik geeignet.
Die Langlauf-Loipen in Oberstaufen im Überblick:
- Moosloipe: 3,5 km, leicht
- Hündle-Loipe: 6,6 km, mittel
- Kalzhofer-Loipe: 2,2 km, mittel
- Weißachtal-Loipe: 8,1 km, mittel
- Ratholz-Loipe: 6,6 km, mittel
- Schwarzenbachtal-Loipe: 3,7 km, nur klassisch - Skating nicht möglich, mittel
- Konstanzer Loipe: 3,3 km, leicht
- Traumrunde Hochsträss: 3,2 km, mittel
- WM-Loipe: 1,9 km, mittel
- Verbindung Kalzhofer-Loipe - Schwarzenbachtal-Loipe: 2,5 km, nur klassisch, mittel
- Verbindung Hündle-Loipe - WM-Loipe (Wengener Loipe): 2,0 km, leicht
- Verbindung Konstanzer-Loipe - Ratholz-Loipe: 0,7 km, leicht
- Verbindung Kalzhofer-Loipe - Moosloipe: 1,9 km, mittel
Wer die kalte Jahreszeit liebt, findet in Oberstaufen im Winter weit mehr als nur Kur und Hotels. ...