Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Startklar mit Outdooractive
Der Himmel strahlt blau, der Schnee glitzert und die Loipe ist gespurt – höchste Zeit, die Langlaufskier auszupacken. Skilanglauf ist eine abwechslungsreiche und gleichzeitig gesunde Sportart, die sich großer Beliebtheit erfreut. Entdecke zusammen mit Outdooractive die schönsten Loipen zum Langlaufen!Skilanglauf mit den Features von Outdooractive
- Skyline: Wenn du mehr über deine Umgebung erfahren möchtest, kannst du dafür unsere Augmented Reality Technologie nutzen. Ganz einfach: Du richtest deine Handykamera auf die Landschaft vor dir und die Namen der umliegenden Berggipfel, Gletscher, Gebirgspässe, Seen und Städte erscheinen.
- Navigieren und Tracken: Finde die schönsten Langlaufloipen und lasse dich von unserer App navigieren – behalte so immer die Orientierung! Mit deinem selbst aufgenommenen Track kannst du außerdem deine eigene Tour erstellen und so andere inspirieren.
- Interaktive Karte: Informationen zu Höhenmeter, Gelände und Loipenlänge – Auf unseren Karten entdeckst du alle wichtigen Details für dein Skilanglauf-Erlebnis. Du kannst alle Inhalte sogar offline abspeichern, wenn du dich für ein Pro- oder Pro+-Abo entscheidest.
- BuddyBeacon: Mit diesem Feature wird dein Standort in Echtzeit mit deiner Familie und deinen Freunden geteilt. So wissen diese im Notfall, wo man dich suchen muss.
- 3D-Erlebnis: Aus kartenbasierten Daten und Satellitenbildern wird eine animierte 3D-Vorschau von deinem Wintererlebnis erstellt – so erhältst du einen ersten Überblick über die Loipe, die dich erwartet.
- 3D-Flug-Video: Am Ende deiner Langlauftour kannst du mit der 3D-Mapping-Technologie, deinen Fotos und den Tourendetails ein einzigartiges Video erstellen. So kannst du dein Abenteuer immer wieder neu erleben und außerdem mit deinen Freunden teilen.
Die richtige Ausrüstung zum Langlaufen
Wer seine erste Trainingseinheit auf Langlaufskiern absolvieren will, kann sich ein Langlaufski-Set bestehend aus Skiern, Stöcken und Schuhen ausleihen. Wer sich lieber eine eigene Ausrüstung zulegt, muss als Einsteiger mit etwa 200 € rechnen, ambitionierte Sportler bezahlen für eine professionelle Ausrüstung schon einmal das 5-fache.
Im Gegensatz zum Abfahrtsski ist ein Langlaufski recht schmal und lang. Er hat außerdem keine Stahlkanten. Die optimale Länge des Skis bemisst sich an der Körpergröße des Sportlers plus – je nach Technik – zwischen 10 und 25 cm.
Wir haben eine kurze Liste mit den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für dich zusammengestellt:
- Langlauf-Skier (klassisch oder Skating)
- Langlauf-Stöcke aus Aluminium oder Carbon
- ggf. leichter Rucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhülle
- Langlaufschuhe
- witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung
- Mütze/Stirnband
- dünne Handschuhe für einen festen Griff
- Sonnen- und Regenschutz
- ggf. Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk
- Erste-Hilfe-Set
- Handy
Grundwissen über Loipen
Loipen werden mit speziellen Pistenfahrzeugen oder Spurgeräten erstellt, die den Schnee zunächst auflockern und ihn dann in die gewünschte Form bringen. Die Schneehöhe sollte mindestens 20 cm betragen, bevor eine Loipe gespurt werden kann.
Eine klassische Langlaufloipe besteht aus zwei hart gepressten, parallel verlaufenden Rinnen, die den Skiern eine Spur vorgeben. Eine Skating-Loipe ist eine breite, gewalzte Piste. Viele Loipen bieten eine oder zwei Spuren für klassische Langläufer sowie eine Piste für Skater nebeneinander an.
Loipen sind nach der DIN 32912 Norm mit blauen (leicht), roten (mittelschwer) und schwarzen (schwer) Schildern gekennzeichnet. Bei der Klassifikation unterscheidet man außerdem zwischen Talloipen und Höhenloipen, welche als besonders schneesicher gelten. In jedem Fall lohnt sich ein Blick auf den aktuellen Loipenbericht, bevor man startet.
Anfänger finden in Wintersportorten oftmals besonders kurze, flache und breite Loipen. Ein besonderes Angebot sind beleuchtete Nachtloipen, auf denen problemlos nach Einbruch der Dunkelheit gelaufen werden kann.
Man braucht nicht unbedingt eine Loipe zum Langlaufen: Wer gerne die unberührte Winterlandschaft genießt und dabei keinen Geschwindigkeitsrekord brechen möchte, der kann sich genauso gut abseits der üblichen Strecken fortbewegen.
Die besten Touren
Die schönsten Regionen
Benefits & mehr
Rabatte und Vorteile bei Partnern
Als Pro und Pro+ Mitglied stehen dir nicht nur zusätzliche Features und Karten zur Verfügung, du profitierst auch von exklusiven Vorteilen bei unseren Partnern. Damit bist du perfekt gerüstet für dein nächstes Abenteuer! Hier findest du alle aktuellen Deals.