Ausflugstipps in München
Highlights
Der Marienplatz ist der zentrale Platz in der Münchner Innenstadt.
Automobilmuseum des Münchener Unternehmens BMW
Repräsentatives Gebäude am Münchener Marienplatz
Bedeutendes Wahrzeichen in der Münchener Altstadt
Ehemaliges Stadtschloss und Residenz der bayerischen Herrscher
Klassizistischer Triumphbogen in der Münchner Innenstadt
Die weltberühmte Allianz Arena ist das Heimatstadion des FC Bayern München. Sie fasst bis zu 75.000 ...
Schloss Nymphenburg in München mit dem Schlosspark und den Parkburgen zählt zu den großen ...
Der Englische Garten ist der "Central Park" Münchens und gehört mit 375 ha zu den größten ...
Der Olympiapark hat eine Größe von 850.000 Quadratmeter und ist ein beliebter Ort in München.
Erlebe das echte München auf dem München Trail!

Foto: München Trail, CC BY, München Trail
Mit dem München Trail wurde ein 113 Kilometer langer City Trail geschaffen, auf dem Besucher, Münchner und Bewohner des Münchner Umlandes das andere, das authentische München zu Fuß erleben und dabei auch Ecken und Seiten der Stadt abseits der touristischen Pfade entdecken können. Der Trail führt in 10 unterschiedlichen Tagestappen auf bestehenden Wegen durch die Vielfalt von 15 Münchner Stadtvierteln.
Entlang des München Trails befinden sich traditionelle Wirtshäuser, kreative, nachhaltige Restaurants oder Cafés, individuelle Läden oder einzigartige Boutique Hotels und Pensionen, die auch zu dem einzigartigen Charackter der Stadtviertel beitragen.
Mach dich auf den Weg, such dir eine Etappe aus und entdecke München von einer anderen Seite!
Der erste urbane Fernwanderweg
„MÜNCHEN TRAIL - MÜNCHEN GANZ ANDERS ERLEBEN, SICH TREIBEN LASSEN UND IN DAS LEBEN DER UNTERSCHIEDLICHEN VIERTEL EINTAUCHEN.“
Die Etappen
Hier findest du alle 10 Etappen und kannst dir gleich deine erste Tour raussuchen. Von "Könglichem Flanieren", "Sportliches München" bis hin zu "Ab in den Süden", gibt es hier einiges zu entdecken. Nicht nur typische Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche liegen auf der Strecke, sondern vor allem die etwas unbekannteren Ecken. Kennst du zum Beispiel die Kirche des Templerordens?
Die 15 Stadtviertel
Die unterschiedlichen Seiten und die Vielfalt, die die Stadt zu bieten hat spiegelt sich in den 15 Stadtvierteln wieder durch die der München Trail läuft.
Kannst du jedes Bild einem Stadtviertel zuordnen? Wenn nicht, ist es Zeit dich auf den München Trail zu begeben und in den besonderen Flair jedes Stadtviertels einzutauchen.
Foto: CC BY, München Trail
Erlebe den Trail
Beim Projekt „München Trail“ geht es auch darum lokale Wertschöpfung zu schaffen und eine Möglichkeit, Overtourism – entgegenzuwirken, in dem Reisende geografisch über die gesamte Stadt verteilt werden und die Möglichkeit haben, München authentisch zu Fuß zu erleben.
Entlang des München Trails findet man ein ausgewähltes, nachhaltiges Angebot an kulinarischen Einkehrmöglichkeiten, wie Münchner Wirtshäuser und Traditionsbetriebe, vielfältige, liebevoll geführte Restaurants und gemütliche Cafés. Individuelle und kreative Läden, faire und nachhaltige Mode sowie lokale Produkte lassen „Shopping Herzen“ höherschlagen. Durch ausgewählte Münchner Unterkunftsbetriebe, wie kleine Pensionen, traditionelle Gasthäuser, kreative Boutique-Hotels und besondere Übernachtungsmöglichkeiten findet man am München Trail auch den geeigneten Schlafplatz.
Museen und andere Kulturangebote ermöglichen es den Besuchern, noch tiefer in die Attraktion München Trail einzutauchen. Darüber hinaus gibt es immer wieder neue Tipps zu versteckten Orten, schönen Plätzen, besonderen Straßen und anderen spannenden Entdeckungen.