Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe
Highlights
Mitten im Wald hat Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 seine neue Residenz ...
Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Im ...
Der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe ist einer der ältesten deutschen Zoos und zeichnet sich ...
Das Schloss Gottesaue ist ein kleines, mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes ...
Der Botanische Garten befindet sich am Rande des Schlossgartens, nahe der Orangerie und gilt als ...
Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und eines der ...
In der Städtischen Galerie findet man vor allem Werke Karlsruher und regionaler Malerinnen und ...
Das Pfinzgaumuseum zeigt in den Räumen der barocken Karlsburg (Eingang B) die Geschichte der bis ...
Das Museum in der Majolika, ein Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums im ehemaligen ...
Das Badische Schulmuseum Karlsruhe zeigt in den Räumen der ehemaligen Waldenserschule im Stadtteil ...
Der Knielinger See ist als Kiesbaggersee angelegt und gehört seit 1989 zum Naturschutzgebietes ...
Der Schlossgarten ist eine große Gartenanlage hinter dem Karlsruher Schloss, die 1967 anlässlich ...
Der idyllische Baggersee in Grötzingen ist von Wald umgeben.
- Highlights
Mitten im Wald hat Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 seine neue Residenz ...
Das ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Im ...
Der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe ist einer der ältesten deutschen Zoos und zeichnet sich ...
Das Schloss Gottesaue ist ein kleines, mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes ...
Der Botanische Garten befindet sich am Rande des Schlossgartens, nahe der Orangerie und gilt als ...
Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und eines der ...
In der Städtischen Galerie findet man vor allem Werke Karlsruher und regionaler Malerinnen und ...
Das Pfinzgaumuseum zeigt in den Räumen der barocken Karlsburg (Eingang B) die Geschichte der bis ...
Das Museum in der Majolika, ein Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums im ehemaligen ...
Das Badische Schulmuseum Karlsruhe zeigt in den Räumen der ehemaligen Waldenserschule im Stadtteil ...
Der Knielinger See ist als Kiesbaggersee angelegt und gehört seit 1989 zum Naturschutzgebietes ...
Der Schlossgarten ist eine große Gartenanlage hinter dem Karlsruher Schloss, die 1967 anlässlich ...
Der idyllische Baggersee in Grötzingen ist von Wald umgeben.
- Highlights
Entdecke die Region
Im Mittelpunkt von Karlsruhe
Wenn ihr die Stadt Karlsruhe besucht, gehört auch ein Besuch des Karlsruher Schloss dazu. Das Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert und diente zunächst als Regierungssitz der Markgrafen und dann der Kurfürsten und Großherzöge Badens. Heute ist es Wahrzeichen von Karlsruhe und beheimatet seit dem Jahre 1921 das Badische Landesmuseum. Das Schloss ist der Mittelpunkt von Karlsruhe. Vom Schlossturm aus könnt ihr sehen, dass 32 Straßen vom Schloss wegführen. Der Grundriss erinnert an einen Fächer – was vor allem von oben sichtbar ist – und deshalb trägt Karlsruhe auch den Namen Fächerstadt.
Nach dem Besuch des Schlosses könnt ihr direkt weitergehen in den anliegenden Schlossgarten, der sich perfekt für gemütliche Spaziergänge anbietet. Es ist der ideale Ort, um sich zu entspannen, die Sonne zu genießen, Sport zu machen oder sich für ein Picknick zu treffen. Der Schlossgartensee und die weiten Grünflächen sorgen dabei für eine besondere Atmosphäre. Mit der gemütlichen Schlossgartenbahn habt ihr die Möglichkeit, eine kleine Entdeckungstour durch den Schlossgarten zu machen.
Faszinierende Ausblicke über Karlsruhe
Ein weiteres Highlight in Karlsruhe ist der Turmberg – Wahrzeichen und Hausberg von Durlach. Der nordwestlichste Gipfel im Schwarzwald hat eine Höhe von 256 Meter und bietet einen dementsprechenden Ausblick auf Durlach und ganz Karlsruhe. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem um den Sonnenuntergang anzuschauen. Besonders im Sommer könnt ihr den Abend gemütlich auf dem Berg ausklingen lassen. Dabei erwartet euch in Karlsruhe ein angenehmes Klima, die Stadt zählt zu den wärmsten Städten in Deutschland.
Ihr könnt mit der Turmbergbahn zum Aussichtspunkt hinauffahren. Die Bahn ist seit dem Jahr 1888 in Betrieb und somit die älteste Standseilbahn in Deutschland, die bis heute noch betrieben wird. Wer gerne die sportliche Variante wählt, kann über die „Hexenstäffele“ gehen. Der Weg führt mit 528 Stufen von Durlach auf den Turmberg.
Die grünen Oasen von Karlsruhe
Neben dem Schlossgarten gibt es zahlreiche weitere Grünanlagen in Karlsruhe. Der Botanische Garten ist die grüne Oase der Stadt und befindet sich am Rande des Schlossgartens. Dort könnt ihr zahlreiche Pflanzen- und Baumarten bewundern.
Im Tierpark Oberwald leben auf einer Fläche von 16 Hektar Wildtiere in Freigehegen. Ihr könnt durch den Wald spazieren und das Wild in seinem natürlichen Lebensraum beobachten. Im Zoo von Karlsruhe entdeckt ihr zahlreiche weitere Tiere. Besonders für die Familie ist hier ein breites Angebot vorhanden: Es gibt einen Spielplatz für Kinder, einen Streichelzoo sowie Wasserspiele, ihr könnt aber auch eine Fahrt in einer Gondoletta machen.
In Ettlingen südlich von Karlsruhe beginnt der Schwarzwald. Dort erstreckt sich das von der Alb geprägte Albtal. Die schöne Landschaft und die beeindruckende Natur sind ideal, um einen Ausflug zu machen. Im Nationalpark Schwarzwald findet ihr Ruhe und Entspannung. Außerdem kommen Wanderer und Radfahrer hier auf ihre Kosten.
Karlsruhe hat aber auch eine gute Lage, um Städte in der Umgebung zu entdecken. Beispielsweise könnt ihr für einen Tag nach Pforzheim, Landau in der Pfalz oder Baden-Baden fahren und die umliegenden Städte erkunden. In der Region Karlsruhe, direkt an der Weinstraße Kraichgau-Stromberg, befindet sich außerdem die kulturreiche und gemütliche Stadt Bretten. Sie zählt zu den ältesten Städten des Landkreises und beeindruckt durch ihre mittelalterliche Atmosphäre.
Die vielfältige Stadt
Auch Kunst, Kultur und Geschichte kommen in Karlsruhe nicht zu kurz. Zahlreiche Museen und Theater erwarten euch. Das ZKM – Zentrum für Kunst und Medien – in Karlsruhe zählt zu den wichtigsten Kunstinstitutionen der Welt. Hier könnt ihr bei den interaktiv gestalteten Ausstellungen selbst aktiv werden.
Außerdem befinden sich die höchsten Gerichte von Deutschland in Karlsruhe, der Hauptstadt des deutschen Rechts. In der Nähe des Schlosses liegt das Bundesverfassungsgericht. Seit dem Jahr 1951 verteidigt das Gericht als Wiege der Demokratie die deutschen Grundrechte. Ebenfalls im Stadtzentrum befindet sich seit 1950 das oberste Gericht, der Bundesgerichtshof.
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community

