Aktivitäten in Spanien
Ausflugsziele in Spanien
Regionen
Sehenswürdigkeiten in Spanien
Entdecke die Region
Klima in Spanien
Klimatisch gehört Spanien zu den wärmsten Ländern Europas mit über 3000 Sonnenstunden im Jahr. Ein vorwiegend gemäßigtes Mittelmeerklima mit trockenen Sommern, milden Wintern und ausgeglichenen Temperaturen bietet ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Jedoch variiert das Klima innerhalb des Landes abhängig von der geographischen Lage und besonderen Landschaftsformen.
Nutzt die warmen Frühlings- und Herbsttage sowie die milden Wintermonate des mediterranen Klimas zum Wandern in der Mittelmeerregion und auf den Balearen. Oder erlebt die grünen Landschaften des Nordens vom Frühjahr bis in den Herbst: Das atlantische Klima, das sich von den Pyrenäen bis nach Galicien erstreckt, hat dort üppige Laubwälder entstehen lassen. Wenn ihr ganzjährig angenehme Temperaturen sucht, ist das subtropische Klima der Kanarischen Inseln eine echte Garantie. Erstaunliche vulkanische Mondlandschaften und außergewöhnliche Ökosysteme erwarten euch dort. Und auch Schnee findet man vor allem in den Wintermonaten in den spanischen Bergregionen: Erfreut euch an der Schönheit der verschneiten Landschaften, die das Gebirgsklima an so spektakulären Orten wie den Pyrenäen oder der Sierra Nevada oder auch in den vielen nahezu unbekannten Bergwelten im Landesinneren schafft.
Strände in Spanien
Kultur in Spanien
Taucht ein in die jahrtausendealte Kultur Spaniens und begeistert euch für den kulturellen Reichtum des Landes.
Ihr interessiert euch für Kunst? Mehr als 1500 Museen warten mit einigen der bedeutendsten Sammlungen der Welt auf. Die Bandbreite reicht vom Klassizismus des Prado-Museums in Madrid bis zur Avantgarde des Guggenheim-Museums in Bilbao. In fast allen Städten und Dörfern, die ihr besucht, findet ihr kleine museale Schätze, die einen Besuch wert sind.
Ihr begeistert euch für Geschichte? Ganze 15 Städte wurden aufgrund ihres architektonischen, künstlerischen und kulturellen Wertes von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Und auch der Großteil der übrigen spanischen Städte verfügt über nahezu vollständig erhaltene historische Altstadtkerne, die Geschichte erfahrbar machen.
Ihr seid Architektur-Fans? Dann besucht so erstaunliche und einzigartige Monumente wie die Sagrada Familia des genialen Baumeisters Gaudí, die Mezquita von Córdoba und die Alhambra von Granada, die beiden letzteren Wahrzeichen des muslimischen Erbes in Spanien. Oder taucht ein in die Zeit der Römer am Aquädukt von Segovia oder im römischen Theater von Mérida. Und bewundert das mittelalterliche Erbe in Städten wie Ávila oder Cáceres. Spanien steht mit 42 Weltkulturerbestätten der UNESCO weltweit an dritter Stelle.
Ihr mögt es lieber modern? Dann gefallen euch sicher avantgardistische Gebäude wie das Guggenheim-Museum in Bilbao, die Stadt der Künste und Wissenschaften in Valencia oder das Centro Botín in Santander.
Video: Spain
Wenn ihr die traditionelle Volkskultur Spaniens kennenlernen möchtet, taucht ein in eines seiner lebensfrohen Volksfeste. Das Frühlingsfest Feria de Abril in Sevilla, der Karneval auf den Kanarischen Inseln oder die Fallas in Valencia werden euch begeistern. Doch es gibt noch viele mehr in allen Regionen Spaniens zu entdecken!
Und kaum ein anderes Land bietet so viele hervorragende Festivals für Musik, Theater und Film. Einige Top-Events sind das Internationale Filmfestival von San Sebastián, das FIB in Benicàssim oder das Festival für klassisches Theater in Almagro. Und falls ihr im Sommer kommt, freut euch auf die vielen Festivals unter freiem Himmel.
Foto: Turespaña
Natur in Spanien
Video: Spain
Gastronomie in Spanien
Die spanische Gastronomie ist inzwischen weltweit führend. Die Verbindung der spanischen Avantgarde-Küche, der mediterranen Diät – die Teil des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist – und der vielfältigen gastronomischen Traditionen der verschiedenen Regionen machen die Iberische Halbinsel zu einem gastronomischen Hotspot. Mit rund 260 Michelin-Sternen gehört die spanische Küche inzwischen zu den renommiertesten der Welt.
Die traditionellen Regionalküchen Spaniens definieren sich vor allem über die Qualität und Frische ihrer Zutaten. In den vielen Markthallen kaufen die Spanier daher auch heute noch gerne ein. Hier finden sie lokales Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, die für die Zubereitung aller Arten von Tapas oder traditionellen Gerichten wie Paella, Gazpacho und die typischen Fleisch- und Fischgerichte notwendig sind. Versucht es doch einmal mit einer Verkostung hochwertiger spanischer Gerichte in einer der vielen Gourmet-Markthallen, von denen es inzwischen in ganz Spanien eine große Anzahl gibt, die für Besucher einzigartige kulinarische Erlebnisse bereithalten.
Video: Spain
Zu den Top-Produkten der spanischen Gastronomie gehört der luftgetrocknete Jamón Serrano (Bergschinken) und der Schinken des schwarzen Ibérico-Schweines, Jamón Iberico, der eine wahre Delikatesse ist und in aller Welt Liebhaber hat. Die Eichelmast der freilebenden Ibérico-Schweine verleiht dem Schinken das besondere Aroma.
Spanien ist einer der größten Produzenten von Olivenöl weltweit. Probiert die große Auswahl an nativen Olivenölen aus dem ganzen Land. Regelmäßig prämiert, stellen sie einen der wichtigsten Bestandteile der mediterranen Diät dar.
Auch als Weinproduzent ist Spanien international führend. Im ganzen Land werden Weine unterschiedlichster Art erzeugt, darunter einige der besten der Welt. Insgesamt gibt es 68 eigene Herkunftsbezeichnungen. Ein wahres Paradies für Weinliebhaber! Findet den Wein, der eurem Geschmack entspricht, während ihr das Weinland Spanien auf einer der 30 Weinrouten bereist.
Entdeckt die kulinarischen Highlights Spaniens! Spanien wird euren Gaumen im Sturm erobern.
Unterkünfte in Spanien
Foto: Paradores