Sehenswürdigkeiten auf Malta
Highlights
Das Blaue Fenster – auch Azure Window genannt – war eine auffällige Felsformation nördlich der ...
- Highlights
Das Blaue Fenster – auch Azure Window genannt – war eine auffällige Felsformation nördlich der ...
- Highlights
Endlich wieder nach Malta
Die ersten Urlauber sind schon wieder auf Malta und genießen ihr Inselglück. Finden auch Sie ihr Stück vom Glück: beim Schnorcheln und Tauchen im kristallklaren Wasser, bei einer Standup-Paddling-Tour entlang der bizarren Küste, einer Kajaktour bis vor Vallettas Festung oder bei einer Wanderung zu den erstaunlichen kulturellen Stätten. Das Wetter ist herrlich, das Meer traumhaft und das Leben kehrt allmählich zur Normalität zurück. Im ganzen Land werden mit großer Sorgfalt die besonderen Hygienestandards umgesetzt – damit Sie sich sicher und wohl fühlen.
Foto: Visit Malta
300 Sonnentage im Jahr – das ist eines der unschlagbaren Argumente der Mittelmeerinsel. Selbst in den dunklen Herbst- und Wintermonaten wartet Malta mit azurblauem Wasser und maritimem Klima auf seine Besucher.
Die ehemalige britische Kolonie kann auf ihre reiche Kultur stolz sein. Hier mischen sich mediterrane, orientalische und britische Einflüsse, die sich in der Architektur, der Lebensweise der Einheimischen und nicht zuletzt in der kulinarischen Linie offenbaren.
Sehenswerte Orte sind beispielsweise das mittelalterliche Mdina, der Fischerort Marsaxlokk im Süden der Insel und natürlich die pulsierende Hauptstadt Valetta mit der gegenüberliegenden Landzunge "Three Cities".
Foto: Visit Malta
Sport und Spaß im besten Wasser des Mittelmeers

Foto: Visit Malta
Wassersport ist auf Malta natürlich besonders beliebt. Naturstrände mit malerischen Buchten bieten Wasserfreunden viel Abwechslung. Rund um die maltesischen Inseln gibt es mit die besten Badegewässer des Kontinents: 97,7 Prozent sind von ausgezeichneter Qualität. Das lockt zu ausgiebigen Abenteuern beim Segeln, Windsurfen, Wasserski oder Parasailing. Auch Bootstouren zu den schönsten Höhlen und versteckten Buchten können unternommen werden. Beliebt sind vor allem Kajaktouren entlang der eindrucksvollen Küsten mit ihren Sandstränden und schroffen Klippen.
Wer lieber unter Wasser auf Entdeckungstour geht, wird von den Felsküsten und dem klaren Wasser auf Malta begeistert sein. Die artenreiche Unterwasserwelt lockt jährlich viele Hobby- und Profitaucher nach Malta, unter anderem nach Anchor Bay oder Cirkewwa auf der Hauptinsel oder in die Dwejra Bay mit Fungus Rock und Azure Window nach Gozo.
Pulsierendes Leben in der maltesischen Hauptstadt
Maltas Hauptstadt Valletta ist die kleinste Hauptstadt Europas. Sie wurde 1565 von den Rittern des Malteserordens entworfen. Um sich gegen Angriffe schützen zu können, entstand eine moderne Festungsstadt auf dem Monte Sciberras mit strategisch günstiger Lage zu den beiden Naturhäfen Grand Harbour und Marsamxett Harbour.
In der lebendigen Stadt lohnt sich vor allem ein Streifzug durch die malerischen Seitengassen mit vielen kleinen Boutiquen und traditionellen Handwerksbetrieben. Die über 7000 Jahre alte Geschichte ist an jeder Ecke spürbar – davon zeugt auch die Auszeichnung zum UNESCO Weltkulturerbe im Jahre 1980.
Besonders viele versammeln sich an der Hauptstraße Republic Street. Hier warten unter anderem der Palazzo Ferreria – ein Stadtpalast im italienischen Stil aus dem 19. Jahrhundert – und das Archäologische Museum auf kulturinteressierte Inselbesucher.
Die von außen eher schlicht wirkende St. John's Co-Cathedral ist ebenfalls eine Besichtigung wert. Die kunstvolle und reich dekorierte Kirche wird als eine der schönsten des gesamten Mittelmeerraumes betrachtet.
Foto: Leslie Vella, Visit Malta
Einsame Schotterwege, ein Küstenradweg rund um die Insel Gozo und malerische Täler inklusive vieler historischer Sehenswürdigkeiten laden bei schönen Ausblicken aufs Meer zum Erkunden der maltesischen Inseln auf zwei Rädern ein.
Wer gerne klettert, tobt sich auf einer der über 1300 nach Schwierigkeitsgraden abgestuften Kletterrouten auf den maltesischen Inseln aus. Der landestypische Kalkstein, der sich in Millionen von Jahren zu faszinierenden Formationen entwickelt hat, bietet Möglichkeiten für Ein- und Mehrseilkletterrouten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kostenfreies Informationsmaterial zu Malta & Gozo können Sie hier bestellen: info@urlaubmalta.com.
Foto: Visit Malta
Sportveranstaltungen 2020/21
Aufgrund der Corona-Situation wurden zahlreiche Sportveranstaltungen verschoben, so auch auf Malta. Inzwischen sind für einige Events neue Termine angesetzt, in der Hoffnung, dass es dieses Mal klappt.
Im September findet der Xterra Triathlon statt, der entlang des einzigartigen Naturparks tal-Majjistral auf eindrucksvollen Trails an steilen Klippen und mit Blick auf das türkisblaue Wasser der Golden Sands Bay führt. Ende Oktober geht es auf die Insel Gozo zum Gozo Ultra Trail. Teilnehmer können zwischen einer Streckenlänge von 21 km oder 50 km wählen. Die Tour führt auf Singletrails durch Täler, umrundet Klippen und schlängelt sich entlang felsiger Küstenabschnitte und Strände.
Im November können sich Sportler auf den ÖTILLO Swimrun freuen, der mit drei unterschiedlichen Formaten und Schwierigkeitsstufen zu einem Abenteuer auf Land und im Wasser lockt. Das älteste Laufevent auf Malta, der Gozo Halbmarathon, findet erst nächstes Jahr im April statt. Start ist im malerischen Dorf Xaghra und es geht durch insgesamt sieben Ortschaften der Insel Gozo.
Auf der Website von Visit Malta kann man sich über alle Events, Termine und aktuellen Bedingungen informieren.
Video: VisitMalta
Reiseplanung
Wetter
Klima
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Flugzeug
In weniger als drei Flugstunden erreichen Sie Malta ab Deutschland.
Nach dem Lockdown aufgrund des Corona-Virus ist der Flughafen Malta seit 1. Juli 2020 wieder in Betrieb. Aktuell bieten folgende Fluggesellschaften Direktflüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz bis/ab Malta an.
Air Malta: Die nationale Fluggesellschaft fliegt mehrmals wöchentlich folgende Flughäfen an: Berlin Tegel, Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Zürich, Genf und Wien.
Lufthansaverbindet Malta mehrmals wöchentlich direkt mit Frankfurt/Main und München.
Ryanairist ideal für Reisende, die direkt ab/bis Köln, Baden-Baden oder Berlin Schönefeld Malta erreichen möchten.
Swiss: Die Schweizer Fluggesellschaft fliegt zweimal pro Woche ab/bis Zürich und Malta.
WIZZ Airverbindet Wien und Malta zweimal pro Woche direkt.
Ausflugstipps der Community
