Finnland
"Suomi", wie die Finnen selbst ihr Land nennen, macht seinem Ruf als Land der tausend Seen und Wälder alle Ehre. Sei es in der Hauptstadt Helsinki im Süden Finnlands oder in Utsjoki, der nördlichsten Gemeinde des Landes – die Natur ist stets ganz in der Nähe. Durch seine Lage am Rande Europas, zwischen Schweden und Russland, schafft Finnland auf einer Fläche von rund 338.000 Quadratkilometern sowohl eine geografische und landschaftliche als auch kulturelle Verbindung zwischen Ost und West.
Highlights
- Highlights
Von Rovaniemi auf das Fjell Ounasvaara
Traumstraße Lapplands: von Rovaniemi über Levi nach Muonio
Von Oslo zum Nordkap über den Trollstigen
Orinoron kierto - Rundwanderung durch eine atemberaubende Schlucht
Rundwanderung im Urho-Kekkonen Nationalpark
Wanderung auf der Pieni Karhunkierros im Oulanka Nationalpark
Akkovaara Familienausflug - Von Teufeln und Riesen 2km, Kajaani/Finnland
Santa Claus Village in Rovaniemi
- Highlights
Die Region entdecken
Outdooraktivitäten in Finnland
Sowohl im Sommer als auch im Winter finden sich in den vielseitigen und weitläufigen Landschaften Finnlands zahlreiche Möglichkeiten für Outdoorsportler und Naturfreunde. Als eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas ist Finnland auch ein Reiseziel für alle, die auf der Suche nach Ruhe in der Natur sind. Hier erholt ihr euch von einem hektischen Alltag, verbringt Zeit im Wald und entdeckt die wohltuende Langsamkeit wieder, ganz nach dem Motto "Slow Finland".
Durch die abwechslungsreiche Landschaft Finnlands führen euch zahlreiche Wanderwege. Dabei geht ihr durch stille Wälder, an der schroffen Küste und den sprichwörtlichen tausend Seen des Landes entlang.
Auch Radtouren sind in Finnland spannend und vielseitig. Egal ob mit dem herkömmlichen Fahrrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike, die Landschaften zwischen der Südküste und Lappland locken jeden Radtyp.
Inseln, Seen, Fjells und Berge
Das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Finnlands ist die Hauptstadt Helsinki nahe der Südküste. Landschaftlich und auch kulturell bietet das ganze Land Reisenden eine große Vielfalt.
An und vor der Südwestküste bilden bewohnte sowie unbewohnte Inseln zusammen mit Felsen und Klippen eine beeindruckende Schärenlandschaft.
Im Südosten Finnlands formten einst Gletscher die hügelige Landschaft. Hier erstreckt sich die finnische Seenplatte, auf der neben dem größten See des Landes, dem Saimaa, unzählige kleinere Gewässer liegen.
Lappland im Norden des Landes ist von baumlosen Hochebenen geprägt, den sogenannten Fjells, von dichten Nadelwäldern und Moorlandschaften. Das polare Klima lässt die Nähe zum Nordpol spüren. Angeführt vom 1328 m hohen Halti befinden sich hier die höchsten Berge des Landes.
Die Stadt Kuusamo liegt im Nordosten Finnlands und ist als Austragungsort für Wintersportveranstaltungen international bekannt.
Finnische Nationalparks
In Finnland gibt es 40 Nationalparks, die im ganzen Land verstreut liegen und die Vielfalt der Landschaft widerspiegeln. So schließen Nationalparks das Schärenmeer ein, sumpfige Gebiete, Fjells, Seen, Stromschnellen, Schluchten und Esker.
Die finnischen Nationalparks schützen einerseits die Diversität der Natur, gleichzeitig bieten sie den Menschen die Möglichkeit, hier wandernd oder kletternd aktiv zu werden oder sich zu entspannen.
Der Koli-Nationalpark umfasst Teile der finnischen Seenplatte, dem größten Seengebiet Europas. Neben den großen blauen Teichen mit besonders guter Wasserqualität entdeckt ihr hier Wasserfälle, Sandstrände und steinerne Höhlen. Der Pallas-Yllästunturi Nationalpark liegt in Lappland und beeindruckt mit der typischen Fjell-Landschaft des Nordwestens von finnisch Lappland.
Durch den Oulanka National Park, der sich ebenfalls in Lappland erstreckt, führt beispielsweise die bekannte Bärenrunde. Im Repovesi National Park erkundet ihr nur wenige Stunden von Helsinki entfernt eine vielseitige Natur.
Natur und Kultur
Neben Outdoor-Aktivitäten locken in Finnland auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Südlich von Rovaniemi beispielsweise besucht ihr den Tierpark Ranua, der als der nördlichste Zoo der Welt gilt. Hier leben über 50 verschiedene arktische Tierarten wie Eisbären, Robben und Polarfüchse.
Den Helfern des Weihnachtsmannes, den Rentieren, kommt ihr auf der Rentierfarm Virkkunen ganz nah. Rund 25 km nördlich vom Dorf Taivalkoski gelegen, bietet sich hier die Möglichkeit, die Tiere zu füttern und zu streicheln und Wissenswertes zur Lebensweise der Rentiere zu erfahren.
Im ganzen Land locken außerdem zahlreiche historische Gebäude und spannende Museen. Als ein Beispiel unter vielen sei die Kirche von Kerimäki genannt, die als die größte Holzkirche der Welt gilt.
Slow Finland
In der Ruhe liegt die Kraft: In den Weiten der finnischen Natur erholt ihr euch vom hektischen Alltag. Hier beruhigt sich euer Geist, euer Rhythmus verlangsamt sich. Zeit im Wald zu verbringen senkt nachweislich den Blutdruck und hebt die Stimmung.
In der beruhigenden und vielseitigen Natur zwischen der Südküste und Utsjoki erlebt ihr das langsame Finnland – "Slow Finland". Dazu gehört auch sorgsam zubereitetes Essen und natürlich die Entspannung und Entgiftung in der Sauna.
Von einem Besuch in der finnischen Sauna handelt auch unsere Geschichte:

Dieses Projekt zählt zu den EU-Förderprojekten.