Sehenswürdigkeiten in Dänemark
Highlights
Im Schloss Christiansborg in Kopenhagen befinden sich das dänische Parlament (Folketing), ...
Aussichtsturm im Zentrum von Kopenhagen und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt
In der rund 1000 Quadratmeter großen Ausstellung des Wattenmeerzentrums (Vadehavscentret) taucht man ...
Ein Museum über die Beziehung des Menschen zum Meer und zum Leben unter der Wasseroberfläche
Wie lebten die Wikinger? Welchen Berufen gingen sie nach? Und warum galten sie in ganz Europa als so ...
Die Wikingerburg Trelleborg wurde im Jahr 980 errichtet. Sie war die erste Ringburg, die in Dänemark ...
Das Schloss mit Kirche, Kapelle und Rittersaal liegt an der südlichen Einfahrt der Als Sund. Das ...
- Highlights
Im Schloss Christiansborg in Kopenhagen befinden sich das dänische Parlament (Folketing), ...
Aussichtsturm im Zentrum von Kopenhagen und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt
In der rund 1000 Quadratmeter großen Ausstellung des Wattenmeerzentrums (Vadehavscentret) taucht man ...
Ein Museum über die Beziehung des Menschen zum Meer und zum Leben unter der Wasseroberfläche
Wie lebten die Wikinger? Welchen Berufen gingen sie nach? Und warum galten sie in ganz Europa als so ...
Die Wikingerburg Trelleborg wurde im Jahr 980 errichtet. Sie war die erste Ringburg, die in Dänemark ...
Das Schloss mit Kirche, Kapelle und Rittersaal liegt an der südlichen Einfahrt der Als Sund. Das ...
- Highlights
Entdecke die Region
Auf den Spuren der Wikinger
Im Land der Wikinger gibt es viel zu entdecken. Beispielsweise die prachtvollen Schlösser und königlichen Gartenanlagen in Kopenhagen und im Nordseeland, die die Geschichte einer der ältesten Monarchien der Welt erzählen. Nicht ganz so leicht zu finden ist dagegen die kleine Meerjungfrau. Dieses hübsche kleine Wahrzeichen begrüßt alle Reisenden im Hafen der Hauptstadt, die wiederholt zur "lebenswertesten Stadt der Welt" gekürt wurde.
Dänemarks sportliche Seite
Aber Dänemark will nicht nur kulturell erkundet werden, sondern auch sportlich! Und dafür bietet es sowohl an Land als auch auf dem Wasser eine große Auswahl an Möglichkeiten. Weite Hügellandschaften und über 7000 km Küste, Sümpfe, Wälder und Flüsse laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein, die dank ausführlicher Rad- und Wanderbeschilderungen leicht zu finden sind.
Windsurfer freuen sich dagegen in Nordjütland, dem Nordwesten von Dänemark, über den stärksten Wind Europas. Beste Bedingungen also in Städten wie Klitmøller – auch "Cold Hawaii" genannt. Segelfreunde, die in Dänemark ebenfalls eine große Auswahl an Küsten, Inseln und Buchten haben, verschlägt es nicht selten in den Isefjord im Nordwesten Seelands. Von dort lohnt sich ein Abstecher in die Stadt Roskilde, die die historischen Überreste von fünf im Fjord gefundenen Wikingerschiffen ausstellt und alljährlich eines der größten Musikfestivals präsentiert.
Reiseplanung
Wetter
Klima
Ausflugstipps der Community


