
Wie kann ich Touren und Inhalte drucken?
Wie kann ich drucken?
Auf den jeweiligen Detailseiten für Touren und Inhalte findest du rechts oben drei Punkte → über diese kannst du eine Dropdown-Liste öffnen, klicke hier auf „Drucken“. Um eine Tour drucken zu können, musst du eingeloggt sein.
Unten links neben „Herunterladen“ wird die ungefähre Seitenanzahl angezeigt. Nach einem Klick auf „Herunterladen“ wird ein PDF erstellt, welches du abhängig von deinen Browsereinstellungen direkt öffnen oder speichern kannst.
Du kannst Touren auch über die „Drucken“-Funktion innerhalb des Tourenplaners drucken, nachdem du auf „Weiter“ geklickt hast.
Weitere Funktionen, wie die Karte im Querformat zu drucken, Bilder selbst anzuordnen oder nur markierte oder spezielle Angaben zu drucken, sind bisher nicht möglich.
Auswahlmöglichkeiten für den Druck

Detaildruck:
- Karte
- Topografische Detailkarte
- Maßstab-Auswahl
- 1:25.000 bis 1:1.000.000
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Kommentare und Bewertungen
- Zusätzliche Informationen
- Bilder
- Legende
Kleine Faltversion:
- Faltanleitung drucken
Die Tour lässt sich nicht drucken?
Solltest du Probleme mit dem Download der PDF-Datei einer Tour haben, dann versuche bitte folgende Lösungsvorschläge:
- Bereinige deinen Browser von Cookies und leere den Cache.
- Deaktiviere in deinem Browser den Werbeblocker oder ähnliche Add-ons, die das Öffnen eines Pop-up-Fensters verhindern könnten.
- Firefox: Klicke auf die drei Balken oben rechts und wähle die Funktion „Add-ons“. Dort kannst du unter „Erweiterungen“ deine installierten Add-ons sehen und deaktivieren.
- Chrome: Klicke auf die drei Punkte oben rechts und wähle die Funktion „Weitere Tools“. Dort kannst du unter „Erweiterungen“ deine installierten Add-ons sehen und mit Entfernen des Häkchens deaktivieren.
- Internet Explorer: Klicke oben rechts auf das Zahnrad und wähle „Add-ons verwalten“. Nach Klicken auf ein aktiviertes Add-on kannst du dieses mit einem Klick auf den Button unten rechts deaktivieren.
- Microsoft Edge: Bisher keine Add-ons installierbar und damit auch keine Deaktivierung erforderlich.
- Opera: Klicke oben links auf das Menü und wähle „Erweiterungen“ und „Erweiterungen verwalten“ oder per Tastenkombination „Strg + Shift + E“. Dort siehst du deine Add-ons und kannst sie deaktivieren.
- Safari: Klicke oben links auf „Safari“ und dann auf „Einstellungen“. Im Bereich „Erweiterungen“ findest du alle installierten Add-ons. Klicke auf ein aktiviertes Add-on und entferne den Haken bei „[Name des Add-ons] aktivieren“.
Außerdem ist es möglich, dass in deinem Anti-Viren-Programm ein Pop-up-Blocker oder ein Browserschutz integriert ist. Deaktiviere diesen vor dem Download der PDF-Datei. Nach dem Download solltest du diesen wieder aktivieren.