
Was sind „aktuelle Bedingungen“?
So funktionieren „aktuelle Bedingungen“
„Aktuelle Bedingungen“ kannst du sowohl auf der Website als auch in der App erstellen. Sie können mit einer Tour verbunden werden – dann findest du die entsprechende Funktion unterhalb der Tourenbeschreibung. Sie können aber auch unabhängig von anderen Inhalten bestehen. In diesem Fall kannst du sie unter „Meine Inhalte“ erstellen, verwalten und löschen. Dort findest du auch alle Einträge, die du im Zusammenhang mit Touren erstellt hast.
Alle „aktuellen Bedingungen“ werden auf der Karte dargestellt, sodass man sich möglichst intuitiv über die Verhältnisse in einer Region informieren kann. Die Einträge werden standardmäßig nach zwei Wochen ausgeblendet, können mit dem Zeit-Regler in der verfeinerten Suche aber auch später noch eingesehen werden (bis maximal 365 Tage nach der Erstellung). Ein weiterer Filter ermöglicht es dir, Bedingungen nur zu bestimmten Aktivitäten einzublenden.
Was sind „Hinweise“ und „Sperrungen“
Zusätzlich zu „aktuellen Bedingungen“ gibt es auch die Kategorien „Hinweise“ und „Sperrungen“. Hierbei handelt es sich um Informationen, die von unserer Redaktion und unseren touristischen Partnern bereitgestellt werden. Sie beziehen sich auf Gefahren, Hindernisse und Sperrungen von Wegen oder Gebieten. Bei Letzteren handelt es sich beispielsweise um Schutzgebiete für Säugetiere und Vögel, die nicht oder nur eingeschränkt für Freizeitaktivitäten genutzt werden dürfen.
Sowohl „aktuelle Bedingungen“ als auch „Hinweise“ und „Sperrungen“ werden auch direkt bei der passenden Tour unter dem Reiter „Aktuelle Infos“ angezeigt.
Unterschied zwischen „Kommentaren“ und „aktuellen Bedingungen“
Ein „Kommentar“ ist ein Hinweis zu einer Tour, der auch nach längerer Zeit noch Gültigkeit besitzt. Hat dir die Route gefallen? Gibt es wichtige Infos, auf die man achten sollte? Ist der Weg zum Beispiel jeden Winter gesperrt? Auch Bilder und Bewertungen sind Teil der Kommentare.
Eine „aktuelle Bedingung“ ist jede Information, die nur eine kurze Gültigkeitsdauer hat. Also zum Beispiel die derzeitigen Schneeverhältnisse in einer bestimmten Region oder die kurzfristige Sperrung eines Weges aufgrund von Baumaßnahmen, Holzfällarbeiten etc.