
Was ist eine „GPX-Datei“?
Wie kann ich eine GPX-Datei herunterladen?
Mit der App:
-
iOS: Öffne die entsprechende Tour → wähle in der unteren Zeile „GPX exportieren“ → „Exportieren“. Du kannst nun auswählen, ob du die GPX-Datei über einen Anbieter weiterleiten, kopieren oder in deinen Daten sichern möchtest.
-
Android: Öffne die entsprechende Tour → wähle „Mehr“ → wähle „GPX exportieren“ → nun wird die GPX-Datei heruntergeladen. Du findest sie im Download-Ordner deines Smartphones oder über den Pfad: /Android/Data/com.outdooractive.Outdooractive/Files/gpx. Über „Teilen“ kannst du sie über verschiedene Anbieter weiterleiten.
Im Web:
Öffne die gewünschte Tour → wähle oben rechts „GPX“ (ggf. unter den drei Punkten) → falls der Download nicht automatisch startet, kannst du ihn manuell anstoßen.
Wie kann ich eine GPX-Datei am PC hochladen/importieren?
Um eine GPX-Datei im Web hochzuladen, rufst du zunächst den Tourenplaner auf. Dann klickst du auf die Schaltfläche „GPX importieren“. Über „Durchsuchen“ wählst du nun die entsprechende Datei aus. Nach dem Klick auf „Importieren“ wird die Datei schließlich hochgeladen. Bei großen Dateien kann es einige Zeit dauern, bis sie hochgeladen und angezeigt wird. Bitte habe hier etwas Geduld.
Pro Tour lässt sich immer nur eine GPX-Datei Tour hochladen. Falls du mehrere GPX-Dateien zu einer verbinden möchtest, benutze bitte dieses externe Programm.
Wie kann ich einen GPX-Track mit der App öffen?
Um eine GPX-Datei mit unserer App zu öffnen, importierst du sie zunächst. Hierfür gibt es folgende Möglichkeiten:
- Du öffnest den Tourenplaner in der App, tippst auf den Button „A,B,C“ rechts oben auf der Karte und dann auf „GPX Importieren“.
- Du schickst dir den Track per E-Mail, öffnest den E-Mail-Anhang vom Smartphone aus und wählst über „Öffnen mit…“ unsere App aus. Der Track wird unter „Meine Touren“ gespeichert.
- Du kannst den Track auch per Direktdownload über unsere Website herunterladen. Dazu musst du die Seite lediglich mit dem Browser öffnen, die gewünschte Tour auswählen und die GPX-Datei herunterladen.
- Als letzte Möglichkeit lädst du den Track per Dropbox herunter und importierst ihn in unsere App.
Beim Download der GPX-Datei wird nicht der Dateityp .gpx erstellt?
Hierbei handelt es sich um einen Fehler, der hauptsächlich beim Browser Firefox auf Windows 10 auftritt. Wird die GPX-Datei einer Tour heruntergeladen, in deren Titel Sonderzeichen enthalten sind, kürzt Firefox den Titel der GPX-Datei bis zum ersten Sonderzeichen ab und versäumt es, die korrekte Dateiendung „.gpx“ zu übernehmen. Daher wird die Datei später vom PC, aber auch von vielen GPS-Geräten, nicht als GPX-Datei erkannt.
Lösung: Bitte verwende zum Download der GPX-Datei den Browser Chrome. Dieser erkennt auch Sonderzeichen und erstellt beim Download eine Datei mit Endung „.gpx“. Alternativ kannst du der heruntergeladenen Datei ein „.gpx“ am Ende des Dateinames hinzufügen, damit die Datei als GPX-Datei erkannt wird.