
Verbinde deinen Garmin Connect Account

Mit robusten und innovativen Outdoor-Smartwatches und Handhelds begeistert Garmin Sport-, Abenteuer- und Outdoor-Enthusiast:innen weltweit – egal ob beim Extrembergsteigen oder beim Wochenendausflug – und sorgt mit vielfältigen Navigations- und Kommunikationsfunktionen für Sicherheit unterwegs. Getreu dem Motto #BeatYesterday arbeiten heute rund 18.000 Mitarbeitende in mehr als 80 Niederlassungen in über 30 Ländern daran, Menschen aller Fitnesslevel und Altersgruppen dabei zu unterstützen, ein gesundes Leben zu führen, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen und Neues zu entdecken. Mehrere zehn Millionen Nutzer:innen lassen sich davon täglich motivieren und inspirieren und nutzen Garmin Connect, Garmins kostenlose Plattform, um Trainingsfortschritte zu analysieren, Ziele festzulegen und zu verfolgen sowie Aktivitäten mit anderen Garmin Connect-Usern oder über soziale Medien zu teilen. Damit ist Garmin einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Outdoor.
5 Gründe Garmin zu verknüpfen
1. Nutze die besten Outdoor-Karten
Über das Map Layer Panel in der Kartenansicht wählst du den Kartenstil, sowie Zusatzebenen und kannst dir aktivitätsspezifische Wegenetze anzeigen lassen. Nutze die detailreiche Outdooractive Karte mit Vektor-Technologie, länderspezifische Topo-Karten, die Alpenvereinskarte u.v.m.
2. Plane deine ganz persönliche Route
Wähle deine Aktivität aus und plane mit nur wenigen Klicks ganz leicht deine individuelle Tour, indem du einzelne Wegpunkte auf der Karte setzt oder Start- und Zielpunkt festlegst. Dir werden automatisch alle wichtigen Informationen, wie Dauer, Distanz & Höhenmeter direkt angezeigt. Lade dir dann deine Planung auf dein Garmin Gerät und starte los.
3. Finde Touren für alle Outdoor-Sportarten
Neben dem Planen kannst du auch tausende Routen für über 30 Sportarten, wie z.B. Laufen, Wandern, Radfahren, und Skitouren entdecken. Die Routenvorschläge wurden von unseren offiziellen Partner, wie z.B. Destinationen und Verlagen, sowie von unserer Community mit mehreren Millionen Mitgliedern erstellt. Auch diese Touren kannst du ganz leicht auf dein Garmin Gerät übertragen.
4. Garmin Tracks bearbeiten & teilen
Nehme Tracks mit Garmin auf und lass sie dir in deinem Profil anzeigen. Du kannst deine Tracks filtern, bearbeiten, Touren daraus erstellen und sie dir auf der Karte anzeigen lassen. So weißt du ganz genau wo du auf der Welt bereits warst.
5. Verknüpfe dich mit der Outdoor-Community
Erstelle aus deinen Tracks fertige Touren mit Bildern und einer Wegbeschreibung und teile sie privat mit deinen Freunden oder der gesamten Outdoor-Community. Bewerte die Touren anderer und erfahre spannende Geheimtipps von Millionen Outdoor-Enthusiasten.
Wie funktioniert die Verknüpfung mit Garmin
Die Voraussetzung für die Verknüpfung ist ein Garmin Connect Konto. Garmin Connect wird ebenso benötigt, um geteilte Pläne und Routen auf deine Endgeräte zu übertragen.
Auf der Webseite
Gehe zu den Einstellungen über das Zahnrad-Symbol auf "Meine Seite". Unter "Verknüpfungen" findest du die Option dich mit deinem Garmin Konto zu verbinden.
Um die Verbindung einzurichten wähle "Verbinden". Du wirst nun zu Garmin weitergeleitet und nach deinen Anmeldedaten für Garmin gefragt. Nach erfolgreicher Anmeldung wirst du wieder zu den Einstellungen zurückgeleitet.
In den Einstellungen hast du nun die Möglichkeit den Import von aufgezeichneten Tracks und das Übertragen von Routen temporär zu unterbrechen. Standardmäßig sind beide Optionen aktiviert. Das bedeutet, dass alle Tracks automatisch importiert werden, die du über Garmin aufzeichnest, wenn eine aktive Verbindung besteht. Diese Aktivitäten werden als Track importiert. Dabei wird die Art der Aktivität entweder übernommen oder standardmäßig auf "Wanderung" gesetzt. Die Aktivität lässt sich im Nachhinein ändern.
Pläne und Routen, die du bei aktiver Verbindung erstellt hast, werden zu Garmin übertragen, wenn du die Option zum Übertragen von Routen aktiviert hast. Dies gilt auch für nicht veröffentlichte Pläne und Routen. Du kannst außerdem fremde Routen sowohl über die Webseite als auch über die App zu Garmin übertragen, nutze hierfür die Funktion "An verknüpfte Konten senden". Übertragene Pläne und Routen erscheinen im Garmin Connect Menü unter "Training" - "Strecken".
In den Einstellungen gibt es ebenso die Option die Verbindung zu Garmin vollständig zu trennen.
In der App
Öffne zuerst die Einstellung über das Hamburger-Menü. Unter "Verknüpfungen" findest du die Option dich mit deinem Garmin Konto zu verbinden. Alle weiteren Schritte entsprechen denen im Web (siehe oben).
Wichtig zu wissen!
Verknüpfst du mehrere Partnerkonten mit Outdooractive, kann es vorkommen, dass geteilte Inhalte mehrfach synchronisiert werden und mehrfach in Outdooractive und/oder in deinem Partner-Konto angezeigt werden. Nutze die Konfiguration der Verknüpfung in Outdooractive, um dies zu verhindern. Deaktiviere z.B. den Import von aufgezeichneten Tracks von einer Partner-App, wenn diese ebenso mit Garmin verknüpft ist und der Import von aufgezeichneten Tracks von Garmin aktiv ist.
Beachte, dass nicht jedes Garmin Gerät Strecken ausspielen kann.
Hier ist eine Liste von kompatiblen Geräten.
Wo finde ich meine Tracks von Garmin?
Klicke auf dein Profil rechts oben und wähle den Reiter "Bibliothek". Hier werden alle deine Tracks, Planungen und fertigen Touren gespeichert und du kannst sie beliebig filtern.
