
swisstopo – Bundesamt für Landestopografie
Die Institution für Geodaten und Kartografie in der Schweiz

Das Bundesamt für Landestopografie ist das Kompetenzzentrum der Schweizerischen Eidgenossenschaft für Geoinformationen und für die Beschreibung, Darstellung und nachhaltige Verfügbarkeit von raumbezogenen Geodaten (z. B. Landeskarten, Höhen- und Landschaftsmodelle) zuständig.
Die Landeskarte

Die Landeskarte der Schweiz ist das bekannteste Kartenwerk von swisstopo.
Wir haben folgende Maßstäbe bei uns in den Topo-Layer integriert:
- 1:10 000
- 1:25 000
- 1:50 000
- 1:100 000
- 1:200 000
- 1:500 000
- 1:1 000 000
Die Landeskarten eignen sich bestens zur Orientierung bei Unternehmungen jeglicher Art. Sie werden seit 2014 in der neuen Kartengrafik produziert. Aufgrund verschiedener Aktualisierungszyklen kann es daher gelegentlich Unterschiede in der Kartengrafik innerhalb eines Maßstabes geben.
Das swissTLM3D
swissTLM3D bildet die Datengrundlage für die Outdooractive Karte in der Schweiz.
swissTLM3D ist ein digitales Abbild der Realität und beinhaltet neben künstlichen Objekten (Gebäude, Straßen) auch natürliche Objekte (Gelände, Relief) als Vektoren. Es ist der genaueste und vollständigste in der Schweiz verfügbare Datensatz. Dieser wird auch zur Produktion der Landeskarte verwendet.
Mit swissTLM3D sind wir in der Lage, eine qualitativ hochwertige Karte mit einzigartigem Styling für Sommer und Winter zu erstellen. Auf Grundlage dieser Daten erstellen wir auch unser aktivitätsbasiertes Routing – so passen Karte und Tour immer perfekt zusammen.
Ein weiterer Vorteil von swissTLM3D ist, dass die offiziell ausgeschilderten Wanderwege bereits in diesem Datensatz enthalten sind.
Das swissALTI3D
swissALTI3D ist ein Höhenmodell der gesamten Schweiz, welches wir in einer Auflösung von 2 m verwenden. Es beschreibt die komplette Oberfläche der Schweiz ohne Vegetation und künstliche Objekte.
Aus diesen Daten werden die Höhenlinien, die Schummerung und die Hangneigung für die Outdooractive Karte in der Schweiz abgeleitet. In Kombination mit dem swissTLM3D lassen sich so per Routing exakte Werte bzgl. Strecke und Höhenmeter einer Tour berechnen.