
So packt man den Rucksack richtig
Pack nur ein, was du wirklich brauchst!
Ordnung im Rucksack
Verstaue dein Gepäck nicht ohne Plan. Denn das führt nicht nur dazu, dass du deinen Rucksack ständig aus- und wieder einräumen musst – ein schlecht gepackter Rucksack fühlt sich auch wesentlich schwerer an.
Die meisten größeren Rucksäcke haben ein separates Bodenfach. Dieses ist bestens geeignet für voluminöse, aber leichte Gegenstände, zum Beispiel den Schlafsack oder Daunenbekleidung.
Innerhalb des Hauptfachs sollten schwere Gegenstände, z. B. ein Zelt, rücken- und möglichst schulternah verstaut werden. Nur dann ist gewährleistet, dass der Rucksack seinen Träger nicht nach hinten zieht. Weiter weg vom Rücken werden mittelschwere Gegenstände verstaut, etwa Kleidung.

Foto: rawpixel.com, CC0, pexels.com
Für die bessere Organisation im Hauptfach bieten sich einzelne Beutel an, die in der wasserdichten Variante sogar eine gute Alternative zur Regenhülle darstellen. Es empfiehlt sich außerdem, immer eine bis zwei Tüten für Schmutzwäsche und dreckige Schuhe mitzunehmen.
Sowohl das Deckelfach als auch die kleinen Außenfächer sind für Kleinigkeiten reserviert, die man schnell greifbar haben möchte, z. B. Handy und Kamera.