
ADFC-BVA Radkarte
Die ADFC-BVA Radkarte besteht aus zwei Kartenwerken: den ADFC-Radtourenkarten 1:150.000 und den ADFC-Regionalkarten 1:75.000. Das Grundgerüst bilden die beschilderten, überregionalen Radfernwege. Regionale Radwege und zum Radfahren geeignete verkehrsarme Strecken ergänzen das Netz. Die Karten zeigen, wie die Wege beschaffen sind, die Höhe der Verkehrsbelastung und mit welchem Gelände zu rechnen ist. So erkennen Familien wie Rennradfahrer leicht die für sie geeigneten Radwege.
RTK-150

RK-75

ADFC

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.) ist der Verkehrsclub für Fahrradfahrer.
Er fördert die sanfte Mobilität und ist als Interessenvertretung von Fahrradfahrern in deutschen Städten insbesondere in der Verkehrspolitik aktiv.
BVA BikeMedia

BVA BikeMedia (ehemals BVA Bielefelder Verlag) ist seit 1992 deutschlandweit führend in der Herstellung und Publikation von Radwanderkarten und Kartographierung von Radfernwegen sowie spezialisiert auf den digitalen Nutzen via GPS.
Bei BVA BikeMedia dreht sich alles rund ums Fahrrad: Neben den beliebten Publikumszeitschriften aktivRadfahren, ElektroRad, Rennrad und Bikesport MTB gibt der Verlag eine Vielzahl von Radwanderkarten und -büchern heraus, mit denen er Marktführer in Deutschland ist.