Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Klettersteige in Österreich Klettersteige in Oberösterreich Klettersteige in der Region Traunsee-Almtal Klettersteige in Gmunden Klettersteige in Grünau im Almtal

Klettersteige in Grünau im Almtal

Oberösterreich, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Grünau im Almtal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
BergsteigenBergsteigen in Grünau im Almtal
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Klettersteige in Grünau im Almtal

Karte / Bert-Rinesch Klettersteig auf den Großen Priel (2.515m)
Klettersteig · Totes Gebirge
Bert-Rinesch Klettersteig auf den Großen Priel (2.515m)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit D schwer
5
17,9 km
10:27 h
1.955 hm
1.954 hm
Schon beim langen Zustieg ist eine ordentliche Portion Kondition gefragt, im Klettersteig darf zusätzlich gehörig zugepackt werden, ehe der alpine Abstieg wieder Ausdauer und Konzentration die eignen Grenzen aufzeigen lässt.
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Tassilo-Klettersteig
Klettersteig · Totes Gebirge
Tassilo-Klettersteig, C
Topempfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
3,8 km
2:45 h
673 hm
673 hm
Genussvoller Gratklettersteig auf einen der ganz Großen im Toten Gebirge
alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Traunsee-Almtal
Tassilo Klettersteig D
Schwierigkeit schwer
19,4 km
8:29 h
2.098 hm
2.098 hm
Almtalerhaus - Welser Hütte - Tassilo Klettersteig D (Almtaler Köpfl - Schermberg)
Community
Klettersteig · Pyhrn-Priel
Priel-Klettersteig ab/bis Prielschutzhaus am 9. Juli 2020
Schwierigkeit schwer
8,9 km
7:16 h
1.098 hm
1.098 hm
Hier geht’s bereits vom Stützpunkt Prielschutzhaus los (ohne Anstieg zur Hütte), es beginnt beim Zustieg zum Steig, dieser führt direkt zum Gipfelkreuz. Der Abstieg erfolgt am Normalweg übers Kühkar.
Community
Schiederweiher
Klettersteig · Pyhrn-Priel
Großer Priel-Klettersteig neu am 15. Juni 2019 #prielklettersteig
Schwierigkeit schwer
2
15,9 km
10:06 h
1.187 hm
2.000 hm
Geniale Ergänzung des Bert Rinesch Klettersteigs , vom Prielschutzhaus ca 45 min bis zum Einstieg. Landschaftlich schöner , langer Steig mit etlichen anspruchsvollen Stellen, Seilbrücken und Höhlendurchquerungen.Nur für geübte und konditionsstarke Kletterer , durch die Verlängerung des Klettersteigs sind die legendären überhängenden Leitern in Gipfelnähe noch knackiger . Klettersteiglänge 2130 m, Höhenunterschied 900hm, C/D. 2 Notausstiege, nach 460 und 900 hm , Abstieg vom Prielgipfel über die Brotfallscharte zum Prielschutzhaus ca 2 h .
Community
It's really too difficult to climb.. Schwierigkeitsgrad: D
Klettersteig · Pyhrn-Priel
Großer Priel (2.515 m) via Bert Rinesch Klettersteig (D) - 30.07.2017
Schwierigkeit D schwer
12,6 km
6:47 h
1.165 hm
1.954 hm
Prielschutzhaus -> Bert Rinesch Klettersteig (D) -> Summit/Gipfel -> Normalweg -> Prielschutzhaus -> Hinterstoder Parkplatz. I have completed the Bert Rinesch Klettersteig in 2 hours 40 minutes. 
Community
Klettersteig · Pyhrn-Priel
Priel, Spitzmauer
Schwierigkeit schwer
28,2 km
15:45 h
2.499 hm
2.500 hm
Bert Rinesch Klettersteig-Gr.Priel,  Spitzmauer-St​odertaler Klettersteig
Community
Fästling 1919m
Klettersteig · Traunsee-Almtal
Fäustling 1919m
Schwierigkeit schwer
10 km
4:45 h
1.260 hm
1.260 hm
Zufart über Grünau zum Almtalerhaus rechts Richtung Wanderwegmarkierung zum Großen Priel nach 3 Km kommt rechts eine breite Abzweigung über den Fluß. Ab jetzt muß man sich einen Aufstieg suchen. Meine Variante ging über eine Schotterrinne bis man oben auf einen Jägersteig trift, dem links folgen dann kommen einige alte Seilversicherungen diesen folgen bis man ins Kar gelangt. Vom Kar gerade auf den Sattel und auf der Rückseite einen steilen Abhang queren bis man wieder zu einer Schotterrine kommt. Ein kleines Stück raufkletten und dann links entlang einer Felsstufe zum ersten Gipfel aufsteigen. Achtung hier ist nichts versichert.  Retour und oberhalb der Felsstufe links zur nächsten Felsstufe aufsteigen bei dieser sind ein par alte Bügel vorhanden, nach Überwindung links zum Gipfel des Fästling aufsteigen. Rückweg wie Aufstieg bis nach den Versicherungen und dann rechts über einen steilen Hang absteigen. Ab hier muß man den abstiegsweg suchen sehr verwachsen. Dann wieder zur Schotterstrase und retour zum Almtalerhaus.
Community
Klettersteig · Traunsee-Almtal
12.8.Pühringerhütte 😮
Schwierigkeit schwer
9,7 km
3:13 h
1.159 hm
114 hm
Sepphubersteig sehr steile Passagen
Community
Klettersteig · Pyhrn-Priel
Klettersteig großer Priel Parkplatz. Johanneshof Parkplatz Polsterlucke
17,9 km
4:15 h
1.955 hm
1.954 hm
Parkplatz nach Ortskern Gasthaus Johanneshof Oder Polsterlucke
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche
Entdecke den Reiseführer Grünau im Almtal
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  7
Bewertung zu Bert-Rinesch Klettersteig auf den Großen Priel (2.515m) von Harald
20.04.2022 · alpenvereinaktiv.com
Öffentliche Anreise bitte ergänzen: Mit dem Zug zum Bahnhof Hinterstoder. Von dort mit den Linien 431 und 432 zum Schiederweiher.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Großer Priel-Klettersteig neu am 15. Juni 2019 #prielklettersteig von Michael
03.09.2019 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Großer Priel-Klettersteig neu am 15. Juni 2019 #prielklettersteig von Rudi
12.07.2019 · Community
Toller sehr anspruchsvoller Klettersteig! Ich würde die beiden D Stellen als D/E bewerten (für kleinere Personen)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 11.07.2019
Höhle 2 (D)
Foto: Rudi Schaumberger (RuSch), Community
beim Affenschädl(D)
Foto: Rudi Schaumberger (RuSch), Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Klettersteige in den Nachbarregionen

Hinterstoder Altaussee Gmunden Ebensee

Ähnliche Aktivitäten in Grünau im Almtal

Bergtouren Hochtouren Alpinklettertouren

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Klettersteige in Österreich Klettersteige in Oberösterreich Klettersteige in der Region Traunsee-Almtal Klettersteige in Gmunden Klettersteige in Grünau im Almtal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum