DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog

Via Ferrata Rio Sallagoni (derzeit gesperrt) - Klettersteig - Garda Trentino

Zurück
Start Touren Via Ferrata Rio Sallagoni (derzeit gesperrt)
Teilen
Merken
Drucken
GPX
KML
Tour hierher planen
Gemeinsam planen
Einbetten
Fitness
Klettersteig

Via Ferrata Rio Sallagoni (derzeit gesperrt)

• 33 • Klettersteig • Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion
  • Im Via Ferrata Rio Sallagoni
    / Im Via Ferrata Rio Sallagoni
    Foto: © Thomas Hofmann
  • Brücke am Einsteig zum Klettersteig.
    / Brücke am Einsteig zum Klettersteig.
    Foto: © Michael Heinz
  • Einstiegswand am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    / Einstiegswand am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    Foto: © Michael Heinz
  • Im Via Ferrata Rio Sallagoni
    / Im Via Ferrata Rio Sallagoni
    Foto: © Thomas Hofmann
  • Urwaldartige Lichtung in der Schlucht.
    / Urwaldartige Lichtung in der Schlucht.
    Foto: © Michael Heinz
  • Seilbrücke am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    / Seilbrücke am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    Foto: © Michael Heinz
  • Markanter Felsblock am Rio Sallagoni.
    / Markanter Felsblock am Rio Sallagoni.
    Foto: © Thomas Hofmann
  • Die zweite Seilbrücke.
    / Die zweite Seilbrücke.
    Foto: © Michael Heinz
  • Seilbrücke am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    / Seilbrücke am Via Ferrata Rio Sallagoni.
    Foto: © Michael Heinz
  • Blick aus der Schlucht nach der ersten Klettersteigpassage
    / Blick aus der Schlucht nach der ersten Klettersteigpassage
    Foto: Maurice Coenjaerts, Outdooractive Redaktion
  • Abenteuerlicher Pfad mit Bachüberquerung
    / Abenteuerlicher Pfad mit Bachüberquerung
    Foto: Maurice Coenjaerts, Outdooractive Redaktion
  • Erster Block auf das Castello Drena
    / Erster Block auf das Castello Drena
    Foto: Maurice Coenjaerts, Outdooractive Redaktion
  • Ausblick über Drena nach gelungener Tour
    / Ausblick über Drena nach gelungener Tour
    Foto: Maurice Coenjaerts, Outdooractive Redaktion
Thomas Panzer
am 06.10.2018
Thomas Panzer hat 2 Bilder hochgeladen.
Alle Kommentare
Karte / Via Ferrata Rio Sallagoni (derzeit gesperrt)
0 150 300 450 600 m km 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 Parkplatz Castel Drena
Wetter

Spektakulärer Sportklettersteig in einer engen Klamm mit spannenden Querungen und Seilbrücken in atemberaubend schöner Landschaft.

Garda Trentino: Beliebte Klettersteig-Runde

geschlossen
mittel
2,2 km
3:00 h
213 hm
213 hm

Die Via Ferrata Rio Sallagoni zwischen Dro und Drena im Sarcatal ist ein abenteuerlicher Sportklettersteig, der sich großer Beliebtheit rühmt. Der mittelschwere Klettersteig führt entlang der vom Wasser glatt erodierten Felwände durch die teilweise sehr enge Klamm, beinhaltet sportliche Querungen, schaukelnde Seilbrücken und viele spektakuläre Kletterpassagen in der fantastischen, urwaldähnlichen Umgebung einer abgelegenen Schlucht. Ein kurzer Zustieg, die landschaftliche Schönheit und der aussichtsreiche Abstieg machen den Steig zu einem beliebten Ziel für Klettersteigfans.

Autorentipp

An heißen Tagen eine absolut fantastische, erfrischende Tour in einer spektakulären Klamm.

outdooractive.com User
Autor
Patrick Schmidt 
Aktualisierung: 05.06.2018

Schwierigkeit
mittel
Technik
C
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höhenlage
374 m
181 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
10 m, 0:10 h
Wandhöhe
200 m
Kletterlänge
200 m, 1:30 h
Abstieg
200 m, 0:40 h

Sicherheitshinweise

Die Trittstiegen im unteren Abschnitt des Steigs sind zum Teil sehr weit auseinander und erfordern große Schritte. Daneben verläuft das Stahlseil zum Teil sehr hoch über den Tritten. Beides kann für kleine Personen problematisch werden.

Ausrüstung

Komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, KS-Set, Helm, Klettersteighandschuhe), Wanderschuhe/Klettersteigschuhe. Sicherungsseil für kleine Personen und Kinder im zweiten Abschnitt ratsam.

Start

Parkplatz am Schießstand an der SP84 nach Drena ( N 45° 58.301, E 10° 56.016) (197 hm)
Koordinaten:
Geographisch
45.971630, 10.933630
UTM
32T 649801 5092713

Ziel

Parkplatz am Schießstand an der SP84 nach Drena ( N 45° 58.301, E 10° 56.016)

Wegbeschreibung

Zustieg:
Vom Parkplatz laufen wir zur Straße, kreuzen diese und folgen dem schmalen Pfad parallel zur Straße linksseitig bergab. Nach 100 m erreichen wir in der Kehre einen Feldweg mit Schranke. Wir folgen dem Weg nach links durch Felder in Richtung Schlucht und kommen zu einer kleinen Holzbrücke, hinter der sich direkt der Einstieg befindet.

Routenverlauf:
Am Einstieg führen ein Stahlseil und einige weit auseinanderliegende Trittstiegen linksseitig an der Felswand steil aufwärts. Wir erklimmen diesen ersten Anstieg (C) und gelangen an eine horizontale Querung der glatten Felswand (B/C). Wir durchqueren eine Art Felsfenster (C), nachdem links der Notausstieg nach oben aus der Klamm führt. Weiter folgen wir den Seilversicherungen linksseitig an der Felswand, wenige Meter über dem rauschenden Wasser zu einem Klemmblock. Direkt unterhalb dessen wechseln wir mittels eines Spreizschritts die Wandseite (C) und klettern nun rechtsseitig weiter (B/C) bis ans Ende der Schlucht. Hier folgen wir dem Bachlauf zu der bereits sichtbaren Seilbrücke, über die wir die Bachseite wechseln (A/B, kann durch Aufstieg rechts vom Bach umgangen werden).

Am Wandfuß folgen wir dem Stahlseil eine Rampe hinauf (A) und folgen dem Pfad durch die spektakuläre Flusslandschaft. Nach einem riesigen Felsblock, unter dem der Pfad hindurch führt, überqueren wir den flachen Bach (A). An der seilversicherten Felswand geht es steil (A/B) zu einem Band hinauf, das zur zweiten Seilbrücke (A/B, kann aber auf rechter Bachseite umgangen werden) führt. Im Anschluss führt uns der Pfad zu einer Brücke, wo ein treppenreicher Pfad steil nach links oben zum Castello Drena führt.

Alternativ zum jetzigen Ausstieg können wir noch weiter das Bachlauf flussaufwärts klettern. Dazu folgen wir den blauen Markierungen in die Klamm zurück und klettern zahlreiche, im Bachbett befindliche, Stufen und Felsblöcke aufwärts (B). In diesem Abschnitt wurde allerdings kein Sicherungsseil verlegt. Lediglich Stahlklammern und Trittstiegen helfen beim Aufstieg. Nach einem großen Aufschwung (B) weitet sich die Schlucht wieder, wir kommen an eine Brücke, wo der der Steig endet.

Abstieg:
An der Brücke verlassen wir den Bachlauf und laufen auf dem Weg durch die Weinberge hinauf zum bereits sichtbaren Castello Drena. Kurz unterhalb des Castellos führt ein Pfad parallel zur Straße hinunter ins Tal. Auf diesem queren wir mehrmals die serpentinenreiche Straße und folgen dem Pfad anschließend durch dichte Maccia ins Tal. Hier treffen wir auf den Zustiegsweg, dem wir bis zurück zum Parkplatz, unserem Ausgangspunkt, folgen.

Anfahrt

Auf der A22 - Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Lago di Garda Nord in Trento, dann weiter auf der SS45BIS durchs Sarcatal bis nach Dro. Hier links abbiegen und der Beschilderung in Richtung Dreno/Castello Drena folgen. Der Parkplatz liegt direkt nach der ersten scharfen Linkskurve auf der linken Straßenseite, gegenüber des Schißstands.

Parken

kostenfreier Parkplatz am Schießstand an der SP84 nach Drena ( N 45° 58.301, E 10° 56.016)
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Via ferrata rio sallagoni
  • Via Ferrata Rio Sallagoni
    Via Ferrata Rio Sallagoni
  • Sentiero degli Scaloni
    Gesicherter Weg "degli Scaloni" - "delle Cavre" - "dell'Anglone"
  • Colodri Klettersteig
  • Via Ferrata Colodri
    Via Ferrata Colodri - Colt
  • 1
    Cima Colodri
  • Mediterranes Flair und wunderbare Tieblicke erwarten die Klettersteiggeher am Colodri.
    Der Klettersteig auf den Colodri über Arco am Gardasee
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Zum Reiseführer: Klettersteige am Gardasee
Italien › Trentino › Autonome Provinz Trient › Drena

Community

 Kommentar
 Aktuelle Bedingung
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen

Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.

  Anmelden

  Zurück zur Eingabe
Punkt auf Karte setzen
(Klick auf Karte)
oder
Tipp:
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar
Löschen X
Bearbeiten
Abbrechen X
Bearbeiten
Punkt auf Karte ändern
Videos
*Pflichtfeld
Tipps zu Bildgrößen und Urheberrechten
Veröffentlichen
Bitte einen Titel eingeben.
Bitte gib einen Beschreibungstext ein.

Kommentare und Bewertungen (44)

outdooractive.com User
Thomas Panzer
06.10.2018
Samstag, 6. Oktober 2018 10:30:18
Samstag, 6. Oktober 2018 10:30:18
Foto: Thomas Panzer, Community
Samstag, 6. Oktober 2018 10:30:37
Samstag, 6. Oktober 2018 10:30:37
Foto: Thomas Panzer, Community
Community

outdooractive.com User
Thomas Panzer
06.10.2018
Edit 07.10.2018 Der Steig ist noch immer gesperrt! Mittlerweile ist auch die Burganlage "Drena" kpl. Gesperrt. Der Steig wird dennoch begangen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Sperrung noch eine Weile aufrecht erhalten bleibt - Dann besteht die Gefahr, dass der Steig nicht mehr gewartet wird. Also Vorsicht!
Bewertung
Einstieg zum Steig
Einstieg zum Steig
Foto: Thomas Panzer, Community
Community

outdooractive.com User
Gerhard Leitner
09.08.2018
Der Steig ist offiziell gesperrt, wird jedoch ständig begangen. Es sollte nicht nach dem ersten Teil des Steiges zum Schloss hinaufgequert werden, besser man geht den zweiten Teil der Schlucht bis zum Schluss - etwas abenteuerlicher wie der erste Teil - weniger Seilversicherungen und Steigbügel, Wasserkontakt möglich. Siehe auch Kommentar vom 28.07.2018
alpenvereinaktiv.com

Status
geschlossen
Bewertung
33
Schwierigkeit
C mittel
Strecke
2,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
213 hm
Abstieg
213 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights botanische Highlights Sportklettersteig Fun-Klettersteig

Statistik

: h
 km
 Hm
 Hm
Höchster Punkt
 Hm
Tiefster Punkt
 Hm
Höhenprofil anzeigen Höhenprofil verbergen
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km
Gewinne eine Wanderreise nach Schweden
Zum Gewinnspiel
Start Touren Via Ferrata Rio Sallagoni (derzeit gesperrt)
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es