Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Waxriegelhaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Waxriegelhaus

Bewirtschaftete Hütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.361 m
Naturfreunde Österreich
Logo Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Naturfreunde Österreich
Milan Linkesch
am 13.07.2021

Ist es moglich mit ein Auto zu die hutte kommen ? Danke.

Alle Fragen
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Das geschichtsträchtige Waxriegelhaus steht heute auf 1361 m am sogenannten Waxriegel nahe der Gemeinde Altenberg an der Rax.
Markierte Wege:
Schlangenweg - Heukuppe, Zahmes Gamseck (Wildes Gamseck), Naßkamm, Ameisbichl zur Schneealpe; Karl Ludwig Haus, Habsburghaus, neue Seehütte, Ottohaus; Reißtalerhütte; Weichtalhaus.

Besteigungen:

Preiner Wand, Haidsteig, Preinersteig, König-Schußwand, Malersteig, Göbl - Kühnsteig, Edelweißsteig, Kantnersteig, Bismarcksteig, Gretchensteig, Reistalersteig, Fuchsloch.

Skitouren:
Karlgraben, Heukuppe, Taubental, Langer Mann (Felle erforderlich)

ganzjährig geöffnet, voll bewirtschaftet.

4x 2-Bettzimmer
1x 3-Bettzimmer
4x 4-Bettzimmer
Lager für 30 Personen

Etagenduschen, Zimmer mit Fließwasser
 
____________________________________

Geschichte:
1919 kauften die Mürzschlager Naturfreunde unter ihrem Obmann Kölliger die HERMANNHÜTTE. Die Hütte diente im ersten Weltkrieg als Soldaltenbaracke. Mit sehr vielen  Helfer und Vereinsmit-gliedern wurde diese Hütte die erste alpine Vereinshütte der Naturfreunde Mürzzuschlag. Doch im Winter 1922/23 kam alles anders, eine riesige Lawine, riss die Hermannhütte mit sich. Doch schon bald war ein neuer Bauplatz gefunden und bereits im Sommer 1923 wurden mit den Bauarbeiten begonnen.Das WAXRIEGELHAUS, so wurde es benannt, weil, es wird am Waxriegel stehen, der heutige Standort, Seehöhe  1361 m. Und so hat es begonnen.  Viele freiwillige Helfer und Mitglieder waren notwendig, um das Waxriegelhaus in 9400 freiwilligen Arbeitsstunden zu erbauen. Bald stand auch  ein Lastwagen zur Verfügung,  der in vielen Fuhren, das benötigte Baumaterial zum Bauplatz brachte. Ein Jahr später, am 4. Oktober 1924, 11Uhr, war es soweit. Das Waxriegelhaus wurde feierlich eröffnet vom damaligen Obmann Johann Klimek mit einem kräfigen "BERG FREI" und so kamen von weither viele Wanderer und Besucher. Es heisst, dass damals bei der Eröffnung ca. 3000 Gäste die Eröffnung besuchten.1934 wurden die Naturfreunde vom "grünen Faschischmus" aufgelöst und das Vermögen vom Verein "Bergfreunde" übernommen, welcher 1938 vom"braunen Faschismus"aufgelöst wurde und dem "Deutschen Jugendherbergswerk" übergeben wurde. 1944 lag das Waxriegelhaus an der Demakationslienie zwischen Russen und Amerikanern,das aber auch in dieser Zeit als Schutzhaus für Wanderer und Bergsteiger geführt wurde. Mit Ende des 2. Weltkrieges wurde der Verein "Naturfreunde" wieder eingerichtet und das Waxriegelhaus, das total ausgeplündert war, wieder im Interesse der erholungsuchenden Bevölkerung mit dem Nötigstem ausgestattet. Im Jahre 1954 begann man mit vollständigen Wiedereinrichtung und Modernersierung des Waxriegelhauses. 1956 wurde das Waxriegelhaus an das öffentliche Stromnetz der EVN angeschlossen.

1960 wurde eine ausreichende Wasserversorgungsquelle erschlossen, die heute den Namen des damaligen Obmannes Dir. E.Lendl trägt: die Lendlquelle. In den 60zigern wurden auch neue Wirtschaftzubauten getätigt, die heute das Bild des Hauses zeigen. Im Laufe der letzten Jahre wurde das Waxriegelhaus ständig an die moderne Zeit angepasst. Heute ist das Waxriegelhaus wie dazumal ein beliebter Ausflugstreffpunkt mit vielen Möglichkeiten.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag
Profilbild von Timon Kis
Autor
Timon Kis
Aktualisierung: 27.09.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
19
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
8
Anzahl Matratzenlager
30

Allgemein


familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

ab   23,00 €
2-, 3- oder 4-Bettzimmer
pro Person + Nacht, inkl. Frühstück: 42,00 €

Matratzenlager:
pro Person + Nacht, inkl. Frühstück: 30,00 €

Ermäßigungen für Vereinsmitglieder der
Naturfreunde und deren befreundete Vereine
auf Anfrage.


Rabatte für Kinderübernachtung:
(bis zum 3. Lebensjahr gratis)
(vom 4. bis 12. Lebensjahr bis zu 50 % Ermäßigung) 

Adresse

Waxriegelhaus
Rax 6
8691 Kapellen

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächste Busstation: Kapellen und Preiner Gschaid
Nächste Bahnstation: Bhf. Mürzzuschlag/ Payerbach

Koordinaten

DD
47.687230, 15.718220
GMS
47°41'14.0"N 15°43'05.6"E
UTM
33T 553898 5281787
w3w 
///kinohit.kompliziert.verminderung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Mürzer Oberland
Familienwanderung zum Waxriegelhaus im Naturpark Mürzer Oberland
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 285 hm

Eine echte Familienwanderung für Jung und Alt mit einer empfehlenswerten Berghütte und aussichtsreichen Wegpassagen. Wir wandern immer entlang der ...

von Andreas Steininger,   Hochsteiermark
Wanderung · Hochsteiermark
Wanderung vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,5 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 289 hm
Abstieg 0 hm

Schöne Wanderung vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus. Die ideale Wanderung für Familien!

von Michaela Dorfstätter,   Wiener Alpen in Niederösterreich
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Hochsteiermark
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 011: Waxriegel - Lurgbaueralm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.108 hm
Abstieg 705 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
Wanderung · Hochsteiermark
Wanderung am 11. Oktober 2021 um 10:00
Schwierigkeit
Strecke 3,8 km
Dauer 0:57 h
Aufstieg 138 hm
Abstieg 300 hm

Naturpark Mürzer Oberland - Preiner Gscheid

von Manuela Schmitner,   Community
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
01 Nordalpenweg, E06: Karl-Ludwig-Haus - Schneealpenhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 12,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 841 hm
Abstieg 862 hm

Diese Etappe führt uns erst auf den Hauptgipfel der Rax, die Heukuppe, dann folgen ein herausfordernder Abstieg über den versicherten Gamsecksteig ...

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochsteiermark
Rax Tag 2
Schwierigkeit
Strecke 10,4 km
Dauer 3:24 h
Aufstieg 321 hm
Abstieg 579 hm

Zweiter Teil der Rax-Plateau Runde: Vom Karl-Ludwig-Haus über den Predigtstuhl und Trinksteinstattel zur Neuen Seehütte, kurzer Abstecher zur ...

von Stefan Probst,   Community
Wanderung · Hochsteiermark
Etappe 20 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Rax Karl Ludwig Haus - Mürzzuschlag
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20 geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 530 hm
Abstieg 1.670 hm

Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" geht es vom alpinen Kalkmassiv der Rax in die grünen Berge Richtung Fischbacher Alpen ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Fernwanderweg · Hochsteiermark
Etappe 08: BergZeitReise Rax - Karl Ludwig Haus - Mürzzuschlag
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 8
Strecke 16,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 1.760 hm

Etappe 8 - auf einen Blick:   Start: Karl Ludwig Haus auf der Rax, Tel.: +43 2665 380, www.karlludwighaus.at  GPS Gradnetz N 47° 41' 18,7"   ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
Wanderung · Hochsteiermark
3Türme Tour mit TommyTight
Schwierigkeit schwer
Strecke 62,7 km
Dauer 19:15 h
Aufstieg 4.730 hm
Abstieg 4.730 hm

Ein kleiner Spaziergang unter Kollegen.Davon spricht man sicher noch a Zeit'l auf den umliegenden Hütten. Zusammen unterwegs Thomas Muschinski ...

von Frank Meier,   Community
Skitour · Hochsteiermark
Rax Waxriegel Predigtstuhl Langermann
Karte / Rax Waxriegel Predigtstuhl Langermann
Schwierigkeit
Strecke 7,3 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 823 hm
Abstieg 831 hm

von Christian Sommer,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karl-Ludwig-Haus
  • Neue Seehütte
  • Grasbodenalm
  • Habsburg-Haus
  • Wolfgang-Dirnbacher-Hütte
  • Otto-Haus
  • Gloggnitzer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Milan Linkesch · 13.07.2021 · Community
Ist es moglich mit ein Auto zu die hutte kommen ? Danke.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk

Waxriegelhaus

Hüttenwirt Martin Tod
Rax 6
8691 Kapellen
Telefon 02665 237
Webseite https://waxriegelhaus... E-Mail waxriegelhaus@gmail.com

Inhaber

Naturfreunde Österreich
Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
Wanderung · Mürzer Oberland
Familienwanderung zum Waxriegelhaus im Naturpark Mürzer Oberland
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 285 hm

Eine echte Familienwanderung für Jung und Alt mit einer empfehlenswerten Berghütte und aussichtsreichen Wegpassagen. Wir wandern immer entlang der ...

von Andreas Steininger,   Hochsteiermark
Wanderung · Hochsteiermark
Wanderung vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,5 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 289 hm
Abstieg 0 hm

Schöne Wanderung vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus. Die ideale Wanderung für Familien!

von Michaela Dorfstätter,   Wiener Alpen in Niederösterreich
  • 2 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Waxriegelhaus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum