Naturfreundehaus Knofeleben
Besteigung: Krummbachstein 1603 m - 1 Std.
Zugänge:
Von Payerbach-Reichenau - 2 Std. (850 HM)
Von Kaiserbrunn - 3 Std. (730 HM)
Markierte Wege:
Von / Zur Station Baumgartner (Zahnradbahn) 1 Std.
Seit 2012 mit dem österreichischen Umweltzweichen zertifiziert.
Besonderheit: Wasserschutzgebiet
Öffnungszeiten
Schlafplätze
Allgemein
familienfreundlich
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Besonderheiten/Extras
Internet W-LANAusstattung
Haustiere erlaubtDusche
Service
MobilfunkSchlüssel
Winterraum
Preise
ab 23,00 €Auszeichnungen
Österreichisches UmweltzeichenAdresse
Naturfreundehaus KnofelebenKnofeleben 1
2651 Reichenau/Rax
Öffentliche Verkehrsmittel
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
Die Rundtour bietet von Allem etwas. Am Krummbachstein wunderbare Aussicht mit Gipfelkreuz, Tiefblick ins Höllental, Sicht auf den südlichen ...
Die 14. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt auf den Gipfel des Schneebergs. Dort werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den ...
Sehr schöne Route neben der bekannten Himmelsleiter am Schneeberg.
Der Sonnenplattenweg ist vielleicht nicht ganz so schön und beliebt wie die klassische Himmelsleiter, steht dieser aber gesamtheitlich um nicht ...
Schöne, wiederbelebter Sportkletter-Klassiker am Großofenturm.
Sehr beliebter und schöner Anstieg im fast durchgehend festen Fels.
Tolle Route in meist sehr schönem, rauhem Fels im Bereich "Himmelsleiter".
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
10,7 km
|
4:00 h
|
917 hm
|
147 hm
|
Eigenschaften
Naturfreundehaus Knofeleben
Hüttenwirt Marco Auer2651 Reichenau/Rax
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe
- 6 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen