Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Kienthalerhütte
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Kienthalerhütte

· 2 Bewertungen · Selbstversorgerhütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.381 m
ÖTK Alpine Gesellschaft Kienthaler
Logo ÖTK Alpine Gesellschaft Kienthaler
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK Alpine Gesellschaft Kienthaler Verifizierter Partner 
  • Kienthaler Schutzhaus des ÖTK
    Kienthaler Schutzhaus des ÖTK
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Ausflugsziel Kienthalerhütte ideal auch für Familien mit Kindern ab 5 Jahre Foto: Michael Platzer, ÖTK
Die Kienthalerhütte des ÖTK, malerisch gelegen am Fuß des Turmsteins Foto: Michael Platzer, ÖTK
Gemütliche Sonnenplätzchen für die ganze Familie auf der Kienthaler Hütte Foto: Michael Platzer, ÖTK
Bernhard Wallisch
am 15.06.2015

Urgemütliche Hütte, eine der schönsten in der Region. Über ...

Alle Bewertungen
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Eine einfache, ehrenamtlich von Mitgliedern der Alpinen Gesellschaft Kienthaler, am Wochenenden und Feiertagen (von Ostern bis Allerheiligen) bewirtschaftete Schutzhütte.

Lage

Südwestlicher Schneeberg, malerisch gelegen am Fuß des Turmsteins (1.416 m), auf dessen Gipfel ein Klettersteig (B) führt.

 

Ausstattung

Übernachtungsmöglichkeiten (Zweibettzimmer, Dreibettzimmer und Matratzenlager) für ca. 30 Personen. Die Hütte hat keinen Winterraum!

 

Verpflegung

Die eigene Jause darf und soll mitgenommen werden. Die Schutzhütte bietet nur eine leckere Suppe, Schnitten, Schokolade, Schiwasser, Tee, Soda, Wein und Schnaps.

 

Zustieg vom Parkplatz Weichtalhaus
- über den Ferdinand-Mayer-Weg in ca. 2,5 Stunden oder
- durch die Weichtalklamm (Klettersteig A/B) in 2,5 Stunden

 

Zustieg vom Parkplatz Losenheim
- über Lahning und Fadenweg in 2,5 Stunden oder
- über nördl. und südl. Grafensteig in 7-8 Stunden

 

Zustieg von Puchberg
Mit der Zahnradbahn bis zum Hotel Hochschneeberg und weiter zur Fischerhütte und/oder Gipfel und danach Abstieg zur Kienthaler-Hütte in 2 Stunden (ohne Bahn).

 

Gipfel

Turmstein - Klettersteig B - in ca. ¼ Stunde (Aufstieg hinter der Hütte)
Klosterwappen (2.076 m) in 2 Stunden
Kaiserstein (2.061m ) in 2 ¼ Stunden

 

Webseite

der ÖTK Sektion Kienthaler

www.kienthaler.at

Öffnungszeiten

Geöffnet von Ostern bis Allerheiligen:

Samstag 11:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr

Feiertage ab 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Profilbild von ÖTK, Sektion Kienthaler / www.kienthaler.at
Autor
ÖTK, Sektion Kienthaler / www.kienthaler.at
Aktualisierung: 15.03.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1896 AV-Klassifizierung: I
Familien

Service

Mobilfunk

Preise

ab   6,00 €

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

 

Preisliste

www.kienthaler.at

Adresse

Kienthalerhütte
2651 Reichenau an der Rax

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wien Südbahn bis Payerbach, weiter Autobus Payerbach-Kaiserbrunn-Schwarzau in Gebirge. Aussteigen bei Weichtalhaus.

Anfahrt

Von Wien auf der Südautobahn A2 Richtung Semmering, weiter auf der Semmering Schnellschtaße S6 bis Gloggnitz. Dort die Bundesstraße 27 Richtung Schwarzau in Gebirge bis zum Weichtalhaus.

Parken

Parkplatz Weichtalhaus, Parkplatz Losenheim

Koordinaten

DD
47.769670, 15.782750
GMS
47°46'10.8"N 15°46'57.9"E
UTM
33T 558648 5290997
w3w 
///anführen.vollem.stein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Wiener Alpen
Zustieg zur Kienthalerhütte über die Weichtalklamm
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 832 hm
Abstieg 138 hm

Die Wanderung zur Kienthalerhütte über die Weichtalklamm ist ideal für einen Familienausflug. Der Weg beginnt im Höllental hinter dem Weichtalhaus ...

von Michael Platzer,   ÖTK
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Wiener Alpen
SCGA Oldies Tour 2015 Schneeberg Tag 2
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 1.509 hm

Tag 2 der SCGA Oldies Wandertour  27.6. -28.6.2015 Tag 2 : Fischerhütte (Frühstück) - Ochsenboden - Damböckhütte - Waxriegel - Bergstation ...

von Richard Spenger,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
"Über den höchsten Nieder-Ösi" - Schneeberg - Weichtalklamm - Klosterwappen - Stadlwandleiten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 8:32 h
Aufstieg 1.920 hm
Abstieg 1.948 hm

Der Schneeberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Mein Rundwanderweg führt euch einmal über den höchsten Berg ...

1
von Hiking Fex,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Über die Weichtalklamm auf den Hochschneeberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.553 hm
Abstieg 1.553 hm

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bergtour auf den höchsten Gipfel Niederösterreichs

1
von Manfred Gugler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wiener Alpen
Rax: Gaisloch, Scheibwaldhöhe, Kesselgraben
Karte / Rax: Gaisloch, Scheibwaldhöhe, Kesselgraben
Schwierigkeit mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.465 hm
Abstieg 1.465 hm

Vom Parkplatz Weichtalhaus zur Schönbrunnerstiege, großes Höllental, Gaisloch, Klobetörl, Scheibwaldhöhe, Gloggnitzer Hütte, Kesselgraben und über ...

von Rudi Schicker,   Community
Klettersteig · Wiener Alpen
Klettersteigrunde im Höllental
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit B mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 1.199 hm
Abstieg 1.199 hm

Traumhaft schöne Klettersteigtour auf den drei Steigen Alpenvereinssteig, Gustav-Jahn-Steig und Gaislochsteig durchs malerische Höllental.  

7
von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Weichtalwichtel VI+ (V+ obl.) an der Nordwand des Wachthüttelturm
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VI+ mittel
Strecke 1,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Abwechslungsreiche, steile und schöne Genussroute mit gesuchter Linienführung und 8 (kurzen) Seillängen!

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Wanderung zur Kienthaler Hütte (vom Weichtalhaus)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 843 hm
Abstieg 2 hm

Wanderung über den Ferdinand Mayr Weg vom Weichtalhaus im Höllental hinauf auf die Kienthaler Hütte am Schneeberg.

von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich
Wanderung · Wiener Alpen
Durch die Weichtalklamm auf die Kientalerhütte - Abwechslungsreiche "Kraxlerei" - eine Hauptattraktion des Höllentales
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 7,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 840 hm

KOMPASS

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Topempfohlene Tour Hochschneeberg 2076 m mit Weichtalklamm-Klettersteig in N.Ö.
14,1 km
5:15 h
1.650 hm
1.650 hm

Hütten in der Nähe

  • Kienthaler Hütte 1380 m
  • Fischerhütte
  • Weichtalhaus NF-Ausbildungs- u. Kletterzentrum
  • Damböckhaus
  • Rieshütte
  • Edelweiss-Hütte am Schneeberg
  • Karl Langer Haus/Losenheim
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Bernhard Wallisch
15.06.2015 · Community
Urgemütliche Hütte, eine der schönsten in der Region. Über 100 Jahre alt und liebevoll instand gehalten. Die Zustiege sind top in Schuss, auch für Kinder gut zu begehen. Der Turmstein neben der Hütte ist genau richtig für die kleine Kraxelei zwischendurch (bei gutem Wetter kann es hier schon einmal zu kurzen Wartezeiten kommen). Dazu die schöne Lage mit Blick zur Rax, und ein Sonnenuntergang auf dem Turmstein ist sowieso kaum zu überbieten.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Blick vom Turmstein auf die Hütte
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Ohne Worte ...
Foto: Bernhard Wallisch, Community
Kommentieren
Michael Platzer 
15.05.2015 · ÖTK
Bei unserer Wanderung auf die Kienthalerhütte haben wir den Zustieg über die schattige Weichtalklamm gewählt. Nach 2h40min saßen wir bei einer leckeren Suppe. Hüttenwirt und Personal ist sehr bemüht und freundlich. Für Familien mit Kindern ein empfehlenswertes Ausflugziel. Der gemütliche Abstieg erfolgt über den Ferdinand-Mayr-Weg; in 2½ Stunden ist man wieder am Parkplatz beim Weichtalhaus.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Nach der Wanderung ein kühles Bad in der Schwarza einplanen.
Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren

Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Mobilfunk

Kienthalerhütte

Günter Schmidt
2651 Reichenau an der Rax
Mobil nur per Email erreichbar
Webseite http://kienthaler.schutz.haus E-Mail kienthaler@oetk.at
Telefon (Tal) nur per Email erreichbar

Inhaber

ÖTK Alpine Gesellschaft Kienthaler
ÖTK Alpine Gesellschaft Kienthaler
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Touren in der Umgebung
  • Wege zu Nachbarhütten
Wanderung · Wiener Alpen
Weichtalklamm und Stadelwandgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,5 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.463 hm
Abstieg 1.443 hm

Zwei der landschaftlich schönsten Gräben im Rax-Schneeberg-Gebiet miteinander in einer fordernden, aber auch für Wanderer machbaren Rundtour ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Wanderung zur Kienthaler Hütte (vom Weichtalhaus)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 843 hm
Abstieg 2 hm

Wanderung über den Ferdinand Mayr Weg vom Weichtalhaus im Höllental hinauf auf die Kienthaler Hütte am Schneeberg.

von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich
Wanderung · Wiener Alpen
Zustieg zur Kienthalerhütte über die Weichtalklamm
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 832 hm
Abstieg 138 hm

Die Wanderung zur Kienthalerhütte über die Weichtalklamm ist ideal für einen Familienausflug. Der Weg beginnt im Höllental hinter dem Weichtalhaus ...

von Michael Platzer,   ÖTK
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Hochschneeberg 2076 m mit Weichtalklamm-Klettersteig in N.Ö.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.650 hm
Abstieg 1.650 hm

Abwechslungsreiche und lohnende Tour durch die bekannte Weichtalklamm mit leichten Klettersteigstellen zur Kienthaler-Hütte und zum östlichsten ...

9
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
  • 2 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Kienthalerhütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum