Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Hirschwangerhütte
Tour hierher planen
Selbstversorgerhütte

Hirschwangerhütte

Selbstversorgerhütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.540 m
Naturfreunde Österreich
Logo Naturfreunde Österreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Küchenzeile
    Küchenzeile
    Foto: Naturfreunde Österreich
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Die Hirschwangerhütte steht auf 1.540 m auf der Rax und befindet sich ca. 100 m neben der Bergstation der Raxseilbahn und kann somit ganz leicht zu Fuß erreicht werden.
Die Selbstversorgerhütte ist ideal für Familien mit Kinder geeignet, kann aber auch als Ausgangspunkt für so manche lange Wanderung über das Raxplateau dienen. Wer zeitig in der Früh aufbricht, hat die Rax noch für sich ganz allein und kann die Stille genießen!

Bitte Mitbringen:
Schlafsack, Hüttenschlafsack oder Bettzeugüberzug, Hausschuhe, Verpflegung, WC-Papier und Trinkwasser!

Der Hüttenschlüssel wird nach telefonischer Vereinbarung bei der Talstation (Kassa) der Raxseilbahn hinterlegt. Die Hüttengebühr wird in das kleine Täschchen am Schlüssel gegeben und nach der Nächtigung wieder bei der Kassa der Talstation abgegeben.
 
Auf der Hütte vorhanden:
Geschirr und Besteck, Geschirrtücher, Decken und Pölster, Heizmaterial, Wasserkanister für das Brauchwasser. Duschmöglichkeit in der Bergstation der Raxseilbahn.
 
Schlafplätze:
Es gibt ein Lager mit max. 8 Schlafplätzen. Im Aufenthaltsraum gibt es noch ein breites Stockbett, wo weitere 4 Personen Platz finden.

Wasser bekommst du in der Bergstation der Raxseilbahn - bitte den bereitgestellten Kanister verwenden! Da die Naturfreunde ein sehr gutes Verhältnis mit dem Betreiber und dem Personal der Bergstation haben und auf ihre Hilfe angewiesen sind, bitten wir euch dies zu berücksichtigen und etwas auf der Bergstation zu konsumieren. Die große Speise- und Getränkeauswahl lassen keine Wünsche offen.

Die Hütte wird mittels einem großen Holzofen geheizt, welcher sich in der Stub`n befindet. Holz und Papier sind vorhanden!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Von 01.01.2010 bis 31.12.2030 geöffnet.
Achtung! Im März und April 2023 ist die Hirschwangerhütte geschlossen (keine Nächtigung möglich)!
 
Die Hirschwangerhütte ist eine Selbstversorgerhütte und ganzjährig buchbar!
Profilbild von Matthias Pilz
Autor
Matthias Pilz 
Aktualisierung: 18.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
8

Allgemein


familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Schlüssel

 

Winterraum

 

Preise

ab   4,00 €
Kinder: 5.-                                  
Naturfreunde-Mitglieder: 10.-
Nicht-Mitglieder: 15.-   
Mindestgebühr pro Nacht: 40.-
Silvester-Pauschale 150.-
 
Jetzt Naturfreundemitglied werden

Adresse

Hirschwangerhütte
Sumpfwald

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den ÖBB bis zum Bahnhof Payerbach-Reichenau. Von dort mit dem Regionalbus 1748 bis zur Haltestelle "Hirschwang Raxseilbahn", welche direkt bei der Talstation der Seilbahn liegt. Siehe https://anachb.vor.at/

Anfahrt

Von Reichenau oder Schwarzau durchs Höllental zur Talstation der Raxseilbahn.

Parken

Parkplatz bei der Seilbahn.

Koordinaten

DD
47.717761, 15.778112
GMS
47°43'03.9"N 15°46'41.2"E
UTM
33T 558359 5285224
w3w 
///wald.anhöhen.gelbes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg zur Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Raxseilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 266 hm

Plateauwanderung zu einer heimeligen, nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschafteten Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Bergstation Rax Seilbahn vom Habsburghaus über den Seeweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 475 hm

Einfache Panoramawanderung auf dem Rax-Hochplateau vom Habsburghaus über den Seeweg zur Bergstation der Rax Seilbahn

von AvA GEBIRGSVEREIN,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wiener Alpen
Wasserleitungsweg
Schwierigkeit
Strecke 3,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 1.024 hm

Der Wasserleitungsweg im Höllental ist eine leichte, herbstliche Wanderroute. 

von Stefanie Blauensteiner,   Lust auf Österreich
Wanderung · Wiener Alpen
Raxrunde mit Aussicht
Karte / Raxrunde mit Aussicht
Schwierigkeit
Strecke 11 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 327 hm
Abstieg 342 hm

Jakobskogel - Preinerwand - Seehutte - Höllentalaussicht - Raxbahn

von Christoph Kirchberger,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Hüttenhüpfen auf der Raxalpe (Variante 1)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 667 hm
Abstieg 1.134 hm

Hütten-Wanderung vom Berggasthof, vorbei an Ottohaus, Seehütte, Karl-Ludwig-Haus, Habsburghaus und Waxriegelhaus bis zur Edelweisshütte am Preiner ...

von Renate Buchner,   Wiener Alpen in Niederösterreich - Semmering Rax
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Affentango IX (VII+ obl.) in der Raxalpe (Bereich Lechnermauern)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit IX schwer
Strecke 8,3 km
Dauer 9:15 h
Aufstieg 552 hm
Abstieg 551 hm

Eine der großzügigsten und gewaltigsten Alpin-Sportklettereien am Alpenostrand! Lange, schwere und sehr abwechslungsreiche Route durch den ...

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Aqua Quarium VIII- (VII- obl.) in der Raxalpe, Bereich Lechnermauern
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VIII- schwer
Strecke 8,3 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 568 hm

Sehr schöne Sportkletterei am Lechnermauernpfeiler, durch eine fast "klassisch" anmutende Rißlinie zwischen "Hans Ebner Weg" und "Kowelkapfeiler".

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Wunderbares Leben IX- (VII obl.) im Bereich Lechnermauern der Raxalpe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit IX- schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 555 hm
Abstieg 555 hm

Super Route durch meist sehr schönen Fels, oben sehr ausgesetzt und steil. 

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Thor's Hammer VIII- (VII obl.) im Bereich Lechnermauern der Raxalpe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VIII- schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 569 hm

Hübsche alpine Sportkletterroute über die markante Platte und den steilen, schwarzen Pfeiler links vom Lechnermauernkessel.

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Kowelkapfeiler VI+ (VI- obl.) im Bereich Lechnermauern der Raxalpe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VI+ schwer
Strecke 9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 628 hm
Abstieg 626 hm

Beliebter, großartiger und klassischer Anstieg in meist festem Fels. 

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Otto-Haus
  • Wolfgang-Dirnbacher-Hütte
  • Weichtalhaus NF-Ausbildungs- u. Kletterzentrum
  • Gloggnitzer Hütte
  • Neue Seehütte
  • Naturfreundehaus Knofeleben
  • Waxriegelhaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich mit Seilbahn erreichbar Mobilfunk

Hirschwangerhütte

Hüttenbetreuung: Sandra Hofer
Sumpfwald
Telefon 02666/53058 abends
Webseite https://hirschwangerhuette...

Inhaber

Naturfreunde Österreich
Naturfreunde Österreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Touren in der Umgebung
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Aqua Quarium VIII- (VII- obl.) in der Raxalpe, Bereich Lechnermauern
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VIII- schwer
Strecke 8,3 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 568 hm

Sehr schöne Sportkletterei am Lechnermauernpfeiler, durch eine fast "klassisch" anmutende Rißlinie zwischen "Hans Ebner Weg" und "Kowelkapfeiler".

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Direkte Preinerwandplatte V (IV+ obl.) an der Oberen Preinerwand
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit V mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 415 hm
Abstieg 413 hm

Eine der schönsten Kletterrouten dieses Schwierigkeitsgrades der Raxalpe!

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Preinerwandplatte Westweg III+ an der oberen Preinerwand
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit III+ mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 417 hm
Abstieg 415 hm

Sehr beliebter, ausgesetzter und lohnender Anstieg, der die markante Preinerwandplatte ganz links überwindet.

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Wunderbares Leben IX- (VII obl.) im Bereich Lechnermauern der Raxalpe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit IX- schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 555 hm
Abstieg 555 hm

Super Route durch meist sehr schönen Fels, oben sehr ausgesetzt und steil. 

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Affentango IX (VII+ obl.) in der Raxalpe (Bereich Lechnermauern)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit IX schwer
Strecke 8,3 km
Dauer 9:15 h
Aufstieg 552 hm
Abstieg 551 hm

Eine der großzügigsten und gewaltigsten Alpin-Sportklettereien am Alpenostrand! Lange, schwere und sehr abwechslungsreiche Route durch den ...

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Rax-Schneeberg-Gruppe
Thor's Hammer VIII- (VII obl.) im Bereich Lechnermauern der Raxalpe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VIII- schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 569 hm

Hübsche alpine Sportkletterroute über die markante Platte und den steilen, schwarzen Pfeiler links vom Lechnermauernkessel.

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg zur Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Raxseilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 266 hm

Plateauwanderung zu einer heimeligen, nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschafteten Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Bergstation Rax Seilbahn vom Habsburghaus über den Seeweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 475 hm

Einfache Panoramawanderung auf dem Rax-Hochplateau vom Habsburghaus über den Seeweg zur Bergstation der Rax Seilbahn

von AvA GEBIRGSVEREIN,   alpenvereinaktiv.com
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Hirschwangerhütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum