Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Gloggnitzer Hütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Gloggnitzer Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.548 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gloggnitzer Hütte
    Gloggnitzer Hütte
    Foto: Alpenverein - Gebirgsverein, ÖAV-Hüttenfinder
Gloggnitzer Hütte Foto: Alpenverein - Gebirgsverein, ÖAV-Hüttenfinder
Gloggnitzer Hütte Foto: Alpenverein - Gebirgsverein, ÖAV-Hüttenfinder
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Alpenverein - Gebirgsverein
Autor
Alpenverein - Gebirgsverein
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
22
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
Familien

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Gloggnitzer Hütte
2662 Schwarzau im Gebirge

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Wien Süd - Payerbach
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Wien Süd - Weichtalhaus

Anfahrt

Hirschwang (Seilbahn), Höllental (Großer Kesselgraben, Großes Höllental)

Parken

Raxseilbahn

Koordinaten

DD
47.729708, 15.728953
GMS
47°43'46.9"N 15°43'44.2"E
UTM
33T 554659 5286516
w3w 
///tanzte.anwenden.erfreulich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Skitour · Mürzsteger Alpen
Über den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 7:54 h
Aufstieg 1.109 hm
Abstieg 1.108 hm

Die Skitour durch den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte (Winterraum) ist eine landschaftlich lohnende Tour durch den schneegefüllten Kesselgraben.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg auf die Gloggnitzer Hütte vom Weichtalhaus / Schwarzatal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.258 hm
Abstieg 258 hm

Vom Weichtalhaus geht es zuerst relativ anspruchsvoll über den Wachthüttlkammsteig bergauf, der zum Teil sehr steil und ausgesetzt ist.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg zur Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Raxseilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 266 hm

Plateauwanderung zu einer heimeligen, nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschafteten Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Otto-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 284 hm
Abstieg 193 hm

Dieser Übergang führt über die schönen Wiesen der Rax und gewährt tolle Ausblicke auf die Umliegende Landschaft. Besonders der Blick von der ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Karl-Ludwig-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 517 hm
Abstieg 267 hm

Von der Gloggnitzer Hütte wandert man auf markierten Wanderwegen über das Klobentörl bis zur Scheibwaldhöhe und zum Dreimarkstein hinauf.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Habsburghaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 135 hm

Von der Gloggnitzer Hütte steigt man auf markierten Wegen über das Klobentörl in Richtung Scheibwaldhöhe (1.943 m) auf. Weiter geht es unterhalb ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Plateaurunde von der Gloggnitzer Hütte zum Habsburghaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 562 hm
Abstieg 562 hm

Aussichtsreicher Höhenweg mit zwei Gipfeln und einer Hütteneinkehr unterwegs

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Abstieg durch den Großen Kesselgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 991 hm

Im Winter eine beliebte Skitourenabfahrt, im Sommer ein bergblumenreicher Wanderleckerbissen

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Wiener Alpen
Rax - Großer Kesselgraben - 1.2.2015
Karte / Rax - Großer Kesselgraben - 1.2.2015
Schwierigkeit
Strecke 6,5 km
Dauer 3:22 h
Aufstieg 988 hm
Abstieg 4 hm

Im unteren Bereich (bis ca. 1000 Hm) kommt man beim Abfahren immer wieder auf Steine. Oben sehr gute Verhältnisse.

von Manfred Klodner,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Rax Rundwanderung vom Höllental
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,6 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 2.500 hm
Abstieg 2.500 hm

Die Wanderung beginnt und endet im Höllental beim Eingang zum Kesselgraben. Von hier geht es durch den Kesselgraben bis zur Forststraße dann rechts ...

von Peter Lechner,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Wanderung zur Gloggnitzerhütte (vom Höllental)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 987 hm
Abstieg 2 hm

Einer von vielen Aufstiegen zur Gloggnitzerhütte führt vom Höllental durch den Großen Kesselgraben auf die Raxalpe hinauf.

von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Topempfohlene Tour Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Habsburghaus
4 km
1:45 h
368 hm
135 hm
Topempfohlene Tour Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Karl-Ludwig-Haus
6 km
2:30 h
517 hm
267 hm
Topempfohlene Tour Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Otto-Haus
4,1 km
1:30 h
284 hm
193 hm

Hütten in der Nähe

  • Wolfgang-Dirnbacher-Hütte
  • Habsburg-Haus
  • Neue Seehütte
  • Otto-Haus
  • Weichtalhaus NF-Ausbildungs- u. Kletterzentrum
  • Hirschwangerhütte
  • Grasbodenalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: jeweils samstags ab 12:00, sowie sonn- und feiertags ganztägig. Notraum mit el. Beleuchtung vorhanden.

Winter: Notraum mit el. Beleuchtung vorhanden.

Eigenschaften

Familien mit Seilbahn erreichbar Umweltgütesiegel

Gloggnitzer Hütte

Johann Müllegger
2662 Schwarzau im Gebirge
Webseite http://gloggnitz.gebirgsverein.... E-Mail gloggnitzerhuette@gebirgsverein.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein-Gebirgsverein
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Touren in der Umgebung
  • Wege zu Nachbarhütten
Skitour · Mürzsteger Alpen
Über den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 7:54 h
Aufstieg 1.109 hm
Abstieg 1.108 hm

Die Skitour durch den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte (Winterraum) ist eine landschaftlich lohnende Tour durch den schneegefüllten Kesselgraben.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Otto-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 284 hm
Abstieg 193 hm

Dieser Übergang führt über die schönen Wiesen der Rax und gewährt tolle Ausblicke auf die Umliegende Landschaft. Besonders der Blick von der ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Habsburghaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 135 hm

Von der Gloggnitzer Hütte steigt man auf markierten Wegen über das Klobentörl in Richtung Scheibwaldhöhe (1.943 m) auf. Weiter geht es unterhalb ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Karl-Ludwig-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 517 hm
Abstieg 267 hm

Von der Gloggnitzer Hütte wandert man auf markierten Wanderwegen über das Klobentörl bis zur Scheibwaldhöhe und zum Dreimarkstein hinauf.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Gloggnitzer Hütte vom Weichtalhaus (Höllental) über den großen Kesselgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.021 hm
Abstieg 16 hm

Leichte Wanderung vom  Weichtalhaus durch eine tief eingeschnittene Felsschlucht, dem Großen Kesselgraben, zur Gloggnitzer Hütte

von AvA GEBIRGSVEREIN,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Rax Rudolfsteig und Großer Kesselgraben
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 1.150 hm

Wer einsame und etwas fordernde Anstiege durch wildromantisches Gelände liebt, ist hier richtig.

1
von Helmut Mucker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg zur Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Raxseilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 266 hm

Plateauwanderung zu einer heimeligen, nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschafteten Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang vom Otto-Haus zur Gloggnitzer Hütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 281 hm

Dieser Übergang führt über die schönen Wiesen der Rax und gewährt tolle Ausblicke auf die Umliegende Landschaft. Der Weg ist einfach und gut ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg auf die Gloggnitzer Hütte vom Weichtalhaus / Schwarzatal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.258 hm
Abstieg 258 hm

Vom Weichtalhaus geht es zuerst relativ anspruchsvoll über den Wachthüttlkammsteig bergauf, der zum Teil sehr steil und ausgesetzt ist.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg auf die Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Rax-Seilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 321 hm

Von der Bergstation der Rax-Seilbahn wandert man auf markierten Wegen hinauf zum Otto-Schutzhaus und von dort über das Grünschacher Plateau bis zur ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Mürzsteger Alpen
Über den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 7:54 h
Aufstieg 1.109 hm
Abstieg 1.108 hm

Die Skitour durch den Kesselgraben zur Gloggnitzerhütte (Winterraum) ist eine landschaftlich lohnende Tour durch den schneegefüllten Kesselgraben.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg auf die Gloggnitzer Hütte vom Weichtalhaus / Schwarzatal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.258 hm
Abstieg 258 hm

Vom Weichtalhaus geht es zuerst relativ anspruchsvoll über den Wachthüttlkammsteig bergauf, der zum Teil sehr steil und ausgesetzt ist.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zustieg zur Gloggnitzer Hütte von der Bergstation der Raxseilbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 266 hm

Plateauwanderung zu einer heimeligen, nur an Wochenenden und Feiertagen einfach bewirtschafteten Hütte

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Habsburghaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 135 hm

Von der Gloggnitzer Hütte steigt man auf markierten Wegen über das Klobentörl in Richtung Scheibwaldhöhe (1.943 m) auf. Weiter geht es unterhalb ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Karl-Ludwig-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 517 hm
Abstieg 267 hm

Von der Gloggnitzer Hütte wandert man auf markierten Wanderwegen über das Klobentörl bis zur Scheibwaldhöhe und zum Dreimarkstein hinauf.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Übergang von der Gloggnitzer Hütte zum Otto-Haus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 284 hm
Abstieg 193 hm

Dieser Übergang führt über die schönen Wiesen der Rax und gewährt tolle Ausblicke auf die Umliegende Landschaft. Besonders der Blick von der ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
  • 10 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Gloggnitzer Hütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum