Damböckhaus
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Lage
Das Damböckhaus (1810 müA) liegt auf einer Almrasenfläche (Ochsenboden) nordwestlich vom Gipfel des Waxriegels (1888 müA). Von hier genießt man einen herrlichen Ausblick auf den Semmering, das Wiener Becken, den Neusiedlersee, die Rax, die Schneealpe und Veitschalpe. Von der Bergstation der Hochschneeberg-Zahnradbahn sind es ca. 15-20 Gehminuten.
Geschichte
Am Standort des Damböckhauses stand schon zuvor eine einfache Bretterhütte am Ochsenboden (1802 erwähnt), welche von Viehhirten errichtet wurde. Das Schutzhaus des ÖTK wurde vom Wiener Seidenfabrikant Ludwig Damböck finanziell unterstützt und nach ihm benannt. 1898 wurde es renoviert. Der große Zubau erfolgte 1982. Im Jahre 2010 wurden alle Berghütten am Schneeberg aus Wasserschutzgründen an die Puchberger Wasserleitung und an das Kanalnetz angeschlossen.
Einkehren & Übernachten
Das Damböckhaus verfügt über drei Stuben und einen sonnigen Gastgarten mit zirka 100 Sitzplätzen. Für Übernachtungen stehen Komfortzimmer mit Dusche und Zimmer mit Etagendusche zur Verfügung. Für dein Wohlbefinden sorgen die Wirtsleute mit guter Hausmannskost, fleischlosen Gerichten, hausgemachten Mehlspeisen und Kaffee.
Ausflugsziele
Das ÖTK-Schutzhaus am Schneeberg ist ein ideales Ausflugsziel für Schulklassen, Betriebsausflüge, Senioren- und Familienausflüge, die gerne die Ruhe und die Natur genießen wollen. Die Wege zum Elisabeth Kircherl, zum Kaleidoskop und zur höchstgelegenen Galerie „VOKA“ sind eben.
Auf dem Weg von der Bergstation zum Damböckhaus liegt der höchstgelegenste und naturbelassene Kinderspielplatz Niederösterreichs. Atme tief durch und genieße einen Blick auf das Schneebergplateau mit bunten Gebirgsblumen ringsum und vielleicht erblickst du auch Gämse oder Bergdolen.
Barrierefreiheit
Das Damböckhaus befindet sich direkt am Rundwanderweg "Paradies der Blicke". Der Weg enthält Steigungen und besteht aus grobem Kies. Die Fischerhütte ist nur für extrem sportliche Trolley Fahrer erreichbar.
Schneebergbahn
Du kannst bequem mit der Zahnradbahn "Salamander" von Puchberg bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg (1800 m Seehöhe) fahren. Von hier sind es nur noch 15 Gehminuten zum Damböckhaus.
Öffnungszeiten
Von Mai bis Oktober (an die Betriebszeiten der Schneebergbahn angeglichen)
07:00 bis 23:00 täglich ohne Ruhetag

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1872 AV-Klassifizierung: Ibarrierefrei
familienfreundlich
Ausstattung
DuscheWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Preise
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.Adresse
DamböckhausHochschneeberg 8
2734 Puchberg am Schneeberg
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südbahn Richtung Graz bis zum Hauptbahnhof Wiener Neustadt. Dort in den nächsten Regionalzug mit Endbahnhof Puchberg am Schneeberg umsteigen.Anfahrt
Puchberg am Schneeberg (von Wien ca. 90 km, von Graz ca. 160 km).Parken
Puchberg am Schneeberg, folge dem Parkplatz-Leitsystem in Puchberg. Der neue Parkplatz (mit 58 Stellplätzen) befindet sich hinter der alten Bahnhofsremise. Unser Tipp: Parkplatz 5Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Damböckhaus – Fischerhütte – Hochschneeberg – Damböckhaus – Bahnhof Hochschneeberg – Puchberg
Von der Bergstation der Zahnradbahn über das Damböckhaus zur Fischerhütte und zum Kaiserstein.Gleiche Route zurück.
Von der Bergstation Hochschneeberg führt die Wanderung über die Haltestelle Baumgartner, den Kaltwassersattel, die Hengsthütte und den ...
Der Schneeberg (2076 m) ist der höchste Berg Niederösterreichs. Es erwartet Sie unberührte Natur, Almen und ein herrlicher Rundumblick auf die ...
1 Woche Wiener Hausberge mit Übernachtungen in Hütten auf dem Schneeberg oder der Rax
Berghaus Hoschschneeberg, Waxriegel Damböckhütte Fischerhütte, Kaiserstein, Nordalpenweg, Hackermulde, Hoschschneeberg, ...
Rundtour am Hochplateau des Schneebergs - von der Bergstation der Zahnradbahn zum Gipfel am Klosterwappen (2.075 m) - hervorragend mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Damböckhaus
Susi und Christoph Gruber2734 Puchberg am Schneeberg
Inhaber
- 5 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen