Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Damböckhaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Damböckhaus

Bewirtschaftete Hütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.810 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • Damböckhaus des ÖTK mit Gipfel des Waxriegel (1888 müA)
    Damböckhaus des ÖTK mit Gipfel des Waxriegel (1888 müA)
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Blick auf Hochschneeberg mit Klosterwappen (2076 müA) und rechts Kaiserstein (2061 müA), wo sich die Fischerhütte des ÖTK befindet Foto: Michael Platzer, ÖTK
Tief eingeschneit liegt das Damböckhaus des ÖTK am Schneeberg Foto: Michael Platzer, ÖTK
Gaststube des Damböckhauses Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Das Damböckhaus des ÖTK ist das erste behindertengerechte Schutzhaus am Schneeberg, das bequem mit der Zahnradbahn "Salamander" erreicht werden kann.

Lage

Das Damböckhaus (1810 müA) liegt auf einer Almrasenfläche (Ochsenboden) nordwestlich vom Gipfel des Waxriegels (1888 müA). Von hier genießt man einen herrlichen Ausblick auf den Semmering, das Wiener Becken, den Neusiedlersee, die Rax, die Schneealpe und Veitschalpe. Von der Bergstation der Hochschneeberg-Zahnradbahn sind es ca. 15-20 Gehminuten. 

 

Geschichte

Am Standort des Damböckhauses stand schon zuvor eine einfache Bretterhütte am Ochsenboden (1802 erwähnt), welche von Viehhirten errichtet wurde. Das Schutzhaus des ÖTK wurde vom Wiener Seidenfabrikant Ludwig Damböck finanziell unterstützt und nach ihm benannt. 1898 wurde es renoviert. Der große Zubau erfolgte 1982. Im Jahre 2010 wurden alle Berghütten am Schneeberg aus Wasserschutzgründen an die Puchberger Wasserleitung und an das Kanalnetz angeschlossen.

 

Einkehren & Übernachten

Das Damböckhaus verfügt über drei Stuben und einen sonnigen Gastgarten mit zirka 100 Sitzplätzen. Für Übernachtungen stehen Komfortzimmer mit Dusche und Zimmer mit Etagendusche zur Verfügung. Für dein Wohlbefinden sorgen die Wirtsleute mit guter Hausmannskost, fleischlosen Gerichten, hausgemachten Mehlspeisen und Kaffee.

 

Ausflugsziele

Das ÖTK-Schutzhaus am Schneeberg ist ein ideales Ausflugsziel für Schulklassen, Betriebsausflüge, Senioren- und Familienausflüge, die gerne die Ruhe und die Natur genießen wollen. Die Wege zum Elisabeth Kircherl, zum Kaleidoskop und zur höchstgelegenen Galerie „VOKA“ sind eben.

Auf dem Weg von der Bergstation zum Damböckhaus liegt der höchstgelegenste und naturbelassene Kinderspielplatz Niederösterreichs. Atme tief durch und genieße einen Blick auf das Schneebergplateau mit bunten Gebirgsblumen ringsum und vielleicht erblickst du auch Gämse oder Bergdolen.

 

Barrierefreiheit 

Das Damböckhaus befindet sich direkt am Rundwanderweg "Paradies der Blicke". Der Weg enthält Steigungen und besteht aus grobem Kies. Die Fischerhütte ist nur für extrem sportliche Trolley Fahrer erreichbar.

 

Schneebergbahn

Du kannst bequem mit der Zahnradbahn "Salamander" von Puchberg bis zum Bergbahnhof Hochschneeberg (1800 m Seehöhe) fahren. Von hier sind es nur noch 15 Gehminuten zum Damböckhaus.

Betriebszeiten

 

Öffnungszeiten

Von Mai bis Oktober (an die Betriebszeiten der Schneebergbahn angeglichen)

07:00 bis 23:00 täglich ohne Ruhetag

Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 15.03.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1872 AV-Klassifizierung: I
barrierefrei
Familien

Ausstattung

Dusche

Freizeit

Spielplatz

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

Adresse

Damböckhaus
Hochschneeberg 8
2734 Puchberg am Schneeberg

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Südbahn Richtung Graz bis zum Hauptbahnhof Wiener Neustadt. Dort in den nächsten Regionalzug mit Endbahnhof Puchberg am Schneeberg umsteigen.

Anfahrt

Puchberg am Schneeberg (von Wien ca. 90 km, von Graz ca. 160 km).

Parken

Puchberg am Schneeberg, folge dem Parkplatz-Leitsystem in Puchberg. Der neue Parkplatz (mit 58 Stellplätzen) befindet sich hinter der alten Bahnhofsremise. Unser Tipp: Parkplatz 5

Koordinaten

DD
47.761770, 15.826590
GMS
47°45'42.4"N 15°49'35.7"E
UTM
33T 561943 5290153
w3w 
///aufdecken.hersteller.kinofilme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wiener Alpen
Schneeberg Fischerhütte
Schwierigkeit
Strecke 6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 294 hm

Damböckhaus – Fischerhütte – Hochschneeberg – Damböckhaus – Bahnhof Hochschneeberg – Puchberg

von Alexander Rauch,   Community
Bergtour · Wiener Alpen
Schneeberg Fischerhütte und Kaiserstein 2019 (25.07.2019)
Schwierigkeit
Strecke 6,9 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 259 hm
Abstieg 255 hm

Von der Bergstation der Zahnradbahn über das Damböckhaus zur Fischerhütte und zum Kaiserstein.Gleiche Route zurück.

von Rudolf Dematté,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Zahnradbahnwanderweg vom Schneeberg nach Puchberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 58 hm
Abstieg 1.254 hm

Von der Bergstation Hochschneeberg führt die Wanderung über die Haltestelle Baumgartner, den Kaltwassersattel, die Hengsthütte und den ...

2
von Monika Gschaider,   Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Wanderung · Wiener Alpen
Paradies der Blicke – Hochschneeberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 84 hm
Abstieg 84 hm

Der Schneeberg (2076 m) ist der höchste Berg Niederösterreichs. Es erwartet Sie unberührte Natur, Almen und ein herrlicher Rundumblick auf die ...

von Monika Gschaider,   Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Fernwanderweg · Wiener Alpen
1 Woche Wiener Hausberge
Karte / 1 Woche Wiener Hausberge
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 49,2 km
Dauer 22:46 h
Aufstieg 3.129 hm
Abstieg 3.846 hm

1 Woche Wiener Hausberge mit Übernachtungen in Hütten auf dem Schneeberg oder der Rax

von Stefan Schirm,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Schneeberg - Rundwanderung 8km
Karte / Schneeberg - Rundwanderung 8km
Schwierigkeit leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 3:57 h
Aufstieg 627 hm
Abstieg 431 hm

Berghaus Hoschschneeberg, Waxriegel Damböckhütte Fischerhütte, Kaiserstein, Nordalpenweg, Hackermulde, Hoschschneeberg, ...

von Wolfgang Treitler,   Community
Bergtour · Wiener Alpen
Schneeberg: Klosterwappen summit tour
Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 2:56 h
Aufstieg 286 hm
Abstieg 285 hm

von Balazs Speder,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Plateauwanderung Hochschneeberg/ Klosterwappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 298 hm
Abstieg 298 hm

Rundtour am Hochplateau des Schneebergs - von der Bergstation der Zahnradbahn zum Gipfel am Klosterwappen (2.075 m) - hervorragend mit ...

4
von Monika Gschaider,   Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Fischerhütte
  • Rieshütte
  • Adolf-Kögler-Hütte
  • Ternitzerhütte (Grassingerhütte)
  • Karl Langer Haus/Losenheim
  • Kienthaler Hütte 1380 m
  • Naturfreundehaus Knofeleben
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche mit Seilbahn erreichbar Spielplatz

Damböckhaus

Susi und Christoph Gruber
Hochschneeberg 8
2734 Puchberg am Schneeberg
Telefon +43 2636 2259
Webseite http://damboeck.schutz.haus E-Mail damboeckhaus@oetk.at
Telefon (Tal) +43 2636 2259

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Touren in der Umgebung
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Schneeberg (Klosterwappen 2076 m): vom Salzriegel via Lärchkogelgrat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,1 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.837 hm
Abstieg 1.835 hm

Große Schneebergrunde für Freunde von Strecken abseits des Trubels. Der große Höhenunterschied vom Ausgangspunkt Weichtalhaus bis zum Klosterwappen ...

1
von Andreas Pasielak,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rax-Schneeberg-Gruppe
Novembergrat und Schneidergraben: Schneeberg für Fortgeschrittene
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.131 hm
Abstieg 1.131 hm

Diese teilweise unmarkierte Runde verbindet einen schönen Grataufstieg auf den Schneeberg mit einem abenteuerlichen Steilabstieg. Sie ist ...

5
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Paradies der Blicke – Hochschneeberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 84 hm
Abstieg 84 hm

Der Schneeberg (2076 m) ist der höchste Berg Niederösterreichs. Es erwartet Sie unberührte Natur, Almen und ein herrlicher Rundumblick auf die ...

von Monika Gschaider,   Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand
Wanderung · Wiener Alpen
WAB - Etappe 14: Knofeleben - Edelweißhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 14
Strecke 15 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.096 hm
Abstieg 1.125 hm

Die 14. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt auf den Gipfel des Schneebergs. Dort werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den ...

von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich
Fernwanderweg
Unterwegs am Wiener Alpenbogen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 290,1 km
Dauer 82:20 h
Aufstieg 10.971 hm
Abstieg 10.960 hm

Gleich dem großen Alpenbogen reihen sich die vielfältigen Landschaften der Wiener Alpen aneinander. Ein „kleiner Alpenbogen“ mit grandiosen ...

2
von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH,   Wiener Alpen in Niederösterreich
  • 5 Touren in der...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Rax-Schneeberg-Gruppe Damböckhaus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum