Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Radstädter Tauern Vindobonahaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Vindobonahaus

Bewirtschaftete Hütte · Radstädter Tauern · 1.720 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • Vindobonahaus des ÖTK in Obertauern (Salzburg)
    Vindobonahaus des ÖTK in Obertauern (Salzburg)
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Obertauern mit Vindobona-Haus des ÖTK im Ortsteil Tweng Foto: Michael Platzer, ÖTK
Skigebiet Obertauern, Lifte und Pisten Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos

Das familienfreundliche Vindobona-Haus des ÖTK ist ein gemütliches, einfaches und preiswertes Haus direkt im Zentrum von Obertauern.

Winterurlaub – DAS Schieldorado im Salzburger Land

Direkt vor dem Haus befindet sich die Piste und die Talstation der Gamsleitenbahn 1 (Sessellift). Ski anschnallen und los geht's. Obertauern bietet einen einzigartigen Skizirkus auf den Pisten der "Tauernrunde". Du kannst die Strecke im oder gegen den Uhrzeigersinn befahren. Du kommst in beiden Fällen am Ausgangspunkt zurück. Neben der Tauernrunde bietet Obertrauern eine große Vielfalt an Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Draufgänger. Mehr als 100 gepflegte und leicht erreichbare Pistenkilometer bieten Schneesicherheit von November bis Mai. Der Nachtskilauf und ein eigener Snowpark für Funsportler machen das Skivergnügen perfekt.

 

Aber auch all jene, die einfach nur dem Alltag entfliehen wollen, werden einzigartige und märchenhafte Schneewanderungen oder Skitouren geboten. Langlaufloipen von 6 bis zu 23 km stehen zur Verfügung, wenn man einfach die Seele baumeln lassen und die Landschaft genießen will. Ein besonders romantisches Highlight in Obertauern ist eine Pferdeschlittenfahrt durch tief verschneite Landschaften und entlang eines Baches; ideale Gelegenheit, um sich kennenzulernen, oder die Liebe wieder aufleben zu lassen.

 

Liftanlagen in direktem Umfeld (250 -300 m)

  • Edelweißbahn (Sessellift), die Piste führt am Haus vorbei
  • Plattenkar (Sessellift)
  • Gamsleitenbahn I (Sessellift)
  • Achenrainbahn (Sessellift)

 

Ausstattung Vindobonahaus

  • Zwei- oder Mehrbettzimmer
  • teilweise TV im Zimmer
  • Etagenbad / WC
  • Fernsehraum
  • Internet/WLAN im Gästeraum
  • Parkplatz
  • Tischtennis
  • Bezahlen mit Bankomatkarte/Debit Card

 

Verpflegung
Den Tag startest Du am besten mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einem ganzen Tag an der frischen Luft lass Dich abends mit kulinarischen Schmankerln aus gutbürgerlicher Küche verwöhnen.

Öffnungszeiten

Von Anfang Dezember bis Ende April

Nächtigungsmöglichkeiten in Zwei- und Mehrbettzimmern

Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 30.08.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1934 AV-Klassifizierung: II
Familien
Schlechtwettertipp

Ausstattung

Dusche

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Service

Mobilfunk
Internetzugang/WLAN

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst Du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50 % Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

 

Link: aktuelle Preisliste 2016/17

Adresse

Vindobonahaus
Gamsleitenstraße 8
5562 Obertauern-Tweng
Salzburg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: Salzburg Hbf -> Bischshofen -> Radstadt -> Obertauern Petersbühel

Flugzeug: Salzburg Airport "W. A. Mozart" (ca. 90 km)

Anfahrt

Von Wien

über den Semmering nach 5562 Tweng, Gamsleitenstraße 8 (ca. 3 ½ Stunden)

 

Von Norden:

Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Altenmarkt/Zauchensee - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Obertauern.

 

Von Süden:

Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg.

Parken

Parkplatz direkt beim Haus

Koordinaten

DD
47.245552, 13.563855
GMS
47°14'44.0"N 13°33'49.9"E
UTM
33T 391318 5233452
w3w 
///fördert.fertigt.differenzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Radstädter Tauern
Zehnerkarspitze bis Herbertspitze Runde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

Von der Zehnerkarspitze 2382m überschreitet man das Gamsspitzl 2340m und die Gamsleitenspitze 2359m bis zur Herbertspitze 2137m. Zu- und Abstieg ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Lungau
Obertauern - Gamsleitenspitze - Gamsspitzl
Karte / Obertauern - Gamsleitenspitze - Gamsspitzl
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 738 hm
Abstieg 738 hm

von Vít marou?k,   Community
Bergtour · Lungau
Obertauern Südkette
Schwierigkeit
Strecke 20,7 km
Dauer 10:43 h
Aufstieg 1.719 hm
Abstieg 1.719 hm

Teils Gratwanderung entlang der Südkette.

von Erhard Udermann,   Community
Wanderung · Obertauern
Herbertspitze - Gamsleitenspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 2,8 km
Dauer 1:57 h
Aufstieg 695 hm
Abstieg 112 hm

Sehr schön allerdings geht es Steil hinauf. Der Anstieg auf die Herbertspitze ist gefährlich und man muss schwindelfrei sein. Leider sind die ...

von Dennis Glanzer,   Community
Wanderung · Obertauern
Obertauern - Oberhüttensee - Granglerhütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 14 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 795 hm

Obertauern - Seekarhaus - Seekarscharte - Oberhüttensee -Oberhütte - Abstieg ins Weißpriachtal - Ulnhütte - Granglerhütte

von Klemens Lange,   Community
Wanderung · Obertauern
Südwienerhütte über Wildsee
Schwierigkeit
Strecke 8,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 549 hm
Abstieg 503 hm

Pongau
Wanderung · Obertauern
Seekarspitze
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 630 hm

Schöne Gipfelüberschreitung der Seekarspitze in Obertauern.Tourismusverband Obertauern - Seekarhaus - Seekarspitze - Grünwaldsee - Dikt'n Alm - ...

1
von Tourismusverband Obertauern,   Tourismusverband Obertauern
Wanderung · Obertauern
Obertauern - Glöcknerin
Karte / Obertauern - Glöcknerin
Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 737 hm
Abstieg 69 hm

Pongau

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • DAV-Haus Obertauern
  • Wismeyer-Haus
  • Karte / Ernsthütte
    Ernsthütte
  • Karte / Tonimörtel Hütte
    Tonimörtel Hütte
  • Karte / Bärwurzkaralm (1699 m)
    Bärwurzkaralm (1699 m)
  • Karte / Untere Ulnhütte
    Untere Ulnhütte
  • Karte / Grangler Hütte
    Grangler Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Schlechtwettertipp Dusche mit Auto erreichbar Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk Internetzugang/WLAN

Vindobonahaus

Franca Pascale & Anthony Garrett
Gamsleitenstraße 8
5562 Obertauern-Tweng
Salzburg
Telefon +43 6456 7219
Webseite http://vindobona.schutz.haus E-Mail vindobonahaus@oetk.at
Telefon (Tal) +43 6456 7219

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Radstädter Tauern Vindobonahaus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum