Vindobona-Haus, 1.720 m
ÖTK
Das familienfreundliche Vindobona-Haus des ÖTK ist ein gemütliches, einfaches und preiswertes Haus direkt im Zentrum von Obertauern.
Sommerurlaub – für Familien ein wahres Paradies
Kindern wird garantiert nicht langweilig: Wildpark mit 40 Wildtieren im freien Gehege, Badesee mit Liegewiese, Kinderspielplatz, Beachvolleyball-, Fußball- und Tennisplatz oder Fischen, Reiten und Kutschenfahren in unberührter Natur. Vor dir liegen 100 Kilometer Wanderwege. 20 Almen warten auf Deinen Besuch. Beeindruckende Gipfel wollen erkundet werden. Seilbahnen erleichtern das Wandern und ermöglichen ein atemberaubendes Panorama. Mountainskyver (Bergroller) machen den Abstieg vom Berg zum Erlebnis. Geübte Bergwanderer kommen ins Schwärmen. Einsteiger und Genießer werden eins mit dem Berg. Gewinne Ruhe und Abstand zum stressigen Alltag. Das ist Sommerurlaub in Obertauern. Die Salzburger Bergwelt begeistert.
Winterurlaub – DAS Schieldorado im Salzburger Land
Direkt vor dem Haus befindet sich die Piste und die Talstation der Gamsleitenbahn 1 (Sessellift). Ski anschnallen und los geht's. Obertauern bietet einen einzigartigen Skizirkus auf den Pisten der "Tauernrunde". Du kannst die Strecke im oder gegen den Uhrzeigersinn befahren. Du kommst in beiden Fällen am Ausgangspunkt zurück. Neben der Tauernrunde bietet Obertrauern eine große Vielfalt an Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Draufgänger. Mehr als 100 gepflegte und leicht erreichbare Pistenkilometer bieten Schneesicherheit von November bis Mai. Der Nachtskilauf und ein eigener Snowpark für Funsportler machen das Skivergnügen perfekt.
Aber auch all jene, die einfach nur dem Alltag entfliehen wollen, werden einzigartige und märchenhafte Schneewanderungen oder Skitouren geboten. Langlaufloipen von 6 bis zu 23 km stehen zur Verfügung, wenn man einfach die Seele baumeln lassen und die Landschaft genießen will. Ein besonders romantisches Highlight in Obertauern ist eine Pferdeschlittenfahrt durch tief verschneite Landschaften und entlang eines Baches; ideale Gelegenheit, um sich kennenzulernen, oder die Liebe wieder aufleben zu lassen.
Liftanlagen in direktem Umfeld (250 -300 m)
- Edelweißbahn (Sessellift), die Piste führt am Haus vorbei
- Plattenkar (Sessellift)
- Gamsleitenbahn I (Sessellift)
- Achenrainbahn (Sessellift)
Ausstattung Vindobonahaus
- Zwei- oder Mehrbettzimmer
- TV im Zimmer
- Etagenbad / WC
- Fernsehraum
- Internet
- Parkplatz
- Billard
- Bezahlen mit Bankomatkarte
Verpflegung
Den Tag startest Du am besten mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einem ganzen Tag an der frischen Luft lass Dich abends mit kulinarischen Schmankerln aus gutbürgerlicher Küche verwöhnen. Diätküche und Vollwertkost runden das Angebot ab.

ÖTK
Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1934 AV-Klassifizierung: IIFamilien
Schlechtwettertipp
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
EC-KartenService
MobilfunkInternetzugang/WLAN
Winterraum
Winterraum beheiztPreise
Als ÖTK-Mitglied profitierst Du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50 % Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Druck & Download
Preisliste Winter 2016/2017Adresse
Vindobona-HausGamsleitenstraße 8
5562 Obertauern
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Zug: Salzburg Hbf -> Bischshofen -> Radstadt -> Obertauern PetersbühelFlugzeug: Salzburg Airport "W. A. Mozart" (ca. 90 km)
Anfahrt
Von Wienüber den Semmering nach 5562 Tweng, Gamsleitenstraße 8 (ca. 3 ½ Stunden)
Von Norden:
Autobahn München - Salzburg - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Altenmarkt/Zauchensee - B99 Katschbergbundesstraße - Radstadt - Obertauern.
Von Süden:
Villach - A10 Tauernautobahn - Autobahnabfahrt Mautstelle St. Michael oder Judenburg - Murtal Bundesstraße - Murau - Tamsweg.
Parken
Parkplatz direkt beim HausKoordinaten
Öffnungszeiten
Nächtigungsmöglichkeiten in 2- und Mehrbettzimmern
Eigenschaften
Vindobona-Haus
Patrick und Caroline Walchhofer5562 Obertauern
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen