Speiereckhütte
Die Speiereck-Hütte des ÖTK liegt an der Bergstation der Grosseck II Sesselbahn auf 2.066 m Seehöhe. Das Schutzhaus kannst du auch gemütlich mit der Gondel der Sonnenbahn oder auch bei einer Wanderung von Mauterndorf oder von St. Michael erreichen. Neben gut bürgerlicher Hausmannskost, welche in der gemütlichen Stube oder auf der Panorama-Terrasse serviert wird, bietet diese urtümliche Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs eine herrliche Aussicht in den Lungau.
Lage
Die Speiereckhütte thront am Gipfel des Großecks auf 2066 müA. und bietet einen traumhaften Fernblick in Südlage. Die Gondelbahn von Mauterndorf führt bis in Hausnähe, die Bergstation des Sessellifts Grosseck II befindet sich unmittelbar neben dem Schutzhaus des ÖTK.
Après-Ski
Bei urgemütlicher Hüttenatmosphäre und knisterndem Holzofen kannst du den herrlichen Schitag in der verglasten Veranda ausklingen lassen. Die Ski-Hütte besticht mit ihrer einzigartigen Panoramalage.
Nächtigen
Die ÖTK-Speiereckhütte ist für eine Übernachtung bestens geeignet. Kurz vor Sonnenaufgang genießt du den herrlichen Ausblick Richtung Mitterberg und die wunderschönen Farben und Töne, die die Sonne am Himmel zeichnet. Zur Auswahl stehen Zimmer und ein (Matratzen-)Lager sowie Duschmöglichkeiten (mit Münze).
Zustieg auf Grosseck und Speiereck
Wer nicht mit der Gondel der Sonnenbahn auf den Grosseck fahren will, der wählt einen der landschaftlich reizvollen Wanderwege auf den Gipfel. Von der Kirche in Mauterndorf geht's Richtung Trogalm auf 1.580 m Seehöhe, wo Gebirgsseen für Abkühlung sorgen. Von dort führt ein markierter Fußweg weiter auf das Grosseck. Ein Alpinsteig führt auf das Speiereck.
- Gehzeiten: zum Grosseck (2066 müA.) ca. 3 Std.
- Grosseck – Speiereck (2411 müA.) ca. 1 Std.
Karten
- Kompass Karte 67, Lungau-Radstädter Tauern (1:50.000)
- ÖK50 Karte 157, Tamsweg (BMN 4708) (1:50.000)
Öffnungszeiten
Sommer: 01.06.2020 bis 30.09.2020
Winter: Anfang Dezember 2020 bis 11. April 2021

Schlafplätze
Allgemein
Baujahr1890 AV-Klassifizierung: IIFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkInternetzugang/WLAN
Winterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Preise
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Adresse
SpeiereckhütteMarkt 152
5570 Mauterndorf
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnreisende fahren bis zum Hauptbahnhof Salzburg und von dort zum Bahnhof Bischofshofen (Tel: +43 6462 2515-0) oder bis zum Bahnhof Radstadt (Tel: +43 6458 8115-281). Mit dem Postbus geht es von Salzburg über die Tauernautobahn nach Mauterndorf.Anfahrt
- A10 Tauernautobahn in Richtung Süden, Abfahrt St. Michael im Lungau, dann B 99 nach Norden.
- A10 bis Abfahrt Ennstal, dann weiter über Radstadt und Obertauern auf der B 99 nach Mauterndorf.
Parken
Mauterndorf, Parkmöglichkeiten gibt es bei der Bushaltestelle. Alternativ nach St. Michael anreisen.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Anfahrt nach Tweng und weiter zur Talstation Großeck Speiereck. Mit der Gondel zur Bergstation. Aufstieg gerade über die Piste beim Sessellift ...
Mit der Gondel auf das Großeck, anschließend Wanderung zum Speiereck!
Für alle die hoch hinaus wollen! Eine Panoramatour hoch über dem Ferienort St. Michael mit Ausblick auf die Nockberge im Süden sowie die Ausläufer ...
Entlang der Piste, zeitweise steil
Zum Großteil auf verkehrsarmen Strecken! Sehr gute Kondition erforderlich!
Runde über Neben- oder Radstrecken! Gute Kondition oder E-Bike erforderlich!
Sie starten direkt von unserem Haus unterhalb der Burg und folgen dem Winterwanderweg Richtung Skilift Großeck-Speiereck. Einkehrmöglichkeit ...
Einfache bis mittelschwere Wintertour mit 960Hm. Ziel: ÖTK-Hütte Speiereck auf 2000müN Talfahrt mit der Seilbahn möglich
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Speiereckhütte
Philipp Steinlechner5570 Mauterndorf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen