Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Ötztaler Alpen Frischmannhütte
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Frischmannhütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.192 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • Frischmannhütte des ÖTK am Fuße des Fundusfeiler auf 2192 müA
    Frischmannhütte des ÖTK am Fuße des Fundusfeiler auf 2192 müA
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Südansicht der ÖTK-Frischmannhütte in den Ötztaler Alpen Foto: Michael Platzer, ÖTK
Frischmannhütte mit Blick Richtung Umhausen im Ötztal Foto: Michael Platzer, ÖTK
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Ein Tipp für alle Freunde intakter Bergwelt ist der Besuch des wildromantischen Hochtalkessels „Fundusalm“. Oberhalb der Alm liegt die Frischmannhütte des ÖTK auf 2.192 m Seehöhe, umringt von Dreitausendern und einem traumhaften Blick auf die Ötztaler Alpen und den Fundussee.

Lage

Zwischen Ötztal und Pitztal zieht sich der Geigenkamm hin, der von mehreren Dreitausendern gekrönt ist. Der nördlichste in dieser Reihe ist der Fundusfeiler (3.079 müA), den ein kleiner Gletscher ziert. Im Funduskar, am Fuße des beliebten Ausflugsziels, liegt die Frischmannhütte des Österreichischen Touristenklubs (ÖTK) mit Blick auf den wildromantischen Hochtalkessel "Fundusalm" und See.

 

Talort

Umhausen im Ötztal (1.031 m), Bergsteigerort mit umfassenden Alpin-Angebot (Wandern, Skitouren, Klettern, Mountainbiken).

 

Übernachten

Die Frischmannhütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmer und Lager - bitte vorher anfragen. Österreichische und regionale Küche. Hüttenschlafsack ist Pflicht. Duschen gegen Gebühr.

 

Zustiege

Wer die Frischmannhütte an einem Tag bewältigen will, braucht ausgezeichnete Kondition. Die Wege sind weit und es ist ein beachtlicher Höhenunterschied zu überwinden. Wer die Tour auf zwei Tage verteilt, übernachtet in der gemütliche Schutzhütte des ÖTK.

  • Von Köfels, Gehzeit: ca. 3 Stunden

Der Zustieg zur Frischmannhütte über den Köfler Waalweg ist landschaftlich ein Hochgenuss. Er gilt als einer der höchsten und ältesten Waalwege Tirols. Ab dem "Schartle" wird man mit einem traumhaften Ausblick zum Fundusfeiler und zum Blockkogel belohnt.

  •  Von Umhausen, Gehzeit: ca. 4 Stunden

Etwa 1,5 km talein, dann rechts über die Innbrücke (1.035 m) und auf meist guter Bergstraße 3 km empor nach Köfels. Vor den Häusern links zum Parkplatz (1.370 m). 

  • Beim Rückweg

kann man zum großen Fundussee und zur Hinteren Fundusalm (1964 m) absteigen, und von dort mit dem Hüttentaxi ins Tal fahren. 

 

Köfler Wasserwaal

Nachweislich ab dem Mittelalter wurden die Wiesen des kleinen Weilers Köfels über den "Köfler Jochwaal" bewässert und fruchtbar gemacht. Er befindet sich im Fundustal oberhalb von Umhausen und gilt als einer der höchsten und ältesten Waalwege Tirols. Bereits Mitte des 15. Jhdt. wurde der Waal erbaut und erschloss das wertvolle Gletscherwasser des Ploderferners zur Bewässerung der Wiesen und Äcker rund um Köfels. 1860 wurde er aufgelassen und im Jahre 2005 samt Weg wieder in Stand gesetzt. Heute ist er ein beliebtes, hochalpines Wanderziel für Einheimische und Gäste. 

 

Fundusfeiler (Berggipfel)

Der Fundusfeiler ist ein 3.079 müA. Berg im nordsüdlich verlaufenden Geigenkamm, einer Bergkette in den nördlichen Ötztaler Alpen. Durch ein Wanderwegenetz gut erschlossen, wird er im Sommer wie im Winter oft bestiegen. Der Normalweg und damit leichteste Anstieg erfolgt über die Südseite des Berges. Als Stützpunkt eignet sich die im Talschluss des Fundustales gelegene Frischmannhütte, von der aus der Gipfel in etwa zwei Stunden Gehzeit über die Feilerscharte und folgende leichte Kletterei im UIAA-Grad I zu erreichen ist.

 

Tourentipps (ab der Hinteren Fundusalm)

  • Frischmann-Hütte (2.192 m): ca. 50 Minuten
  • Wenderkogel (2.200 m): ca. 1 ½ Stunden
  • Rundwanderung Bewässerungswaalweg: ca. 2 ½ Stunden
  • Fundusfeiler (3.079 m): ca. 3 Stunden, UIAA-Grad I
  • Köfels (1.403 m): ca. 3 Stunden
  • Blockkogel (3.097 m): ca. 3 ½ Stunden, UIAA-Grad I
  • Plattigkogel (3.089 m): ca. 4 Stunden

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 03.08.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1891 AV-Klassifizierung: I
Familien

Ausstattung

Dusche

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

Adresse

Frischmannhütte
6441 Umhausen

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bahn: Ötztal-Bahnhof
  • Bus: von Imst über Ötztal-Bahnhof nach Umhausen und Köfels.

Anfahrt

  • Umhausen (1.031 m)
  • Köfels (1.401 m)

Hüttentaxi

Wer sich die Serpentinen von Köfels bis zur Hinteren Fundusalm (1.964 m) ersparen will, fährt mit dem Zubringerservice (Taxi) zur Fundus-Alm. Die Fahrzeit beträgt auf dem teilweise steilen und ca. 9 km langen Forstweg eine knappe halbe Stunde. Von der Hinteren Fundusalm sind es 1,8 km Fußmarsch (Gehzeit ca. 50 Minuten) auf einem steinigen Weg bis zur Frischmann-Hütte (2.192 m). 

Telefon Hüttentaxi: +43 (0)5255 5858

Parken

  • In Umhausen-Neudorf über die Brücke ans linke Ufer der Ötztaler Ache, dort Parkplatz vor dem Schranken.
  • Zum kleinen Bergdorf Köfels führt eine Straße. Am Ortsrand gibt es einen Parkplatz. 

Koordinaten

DD
47.103153, 10.884914
GMS
47°06'11.4"N 10°53'05.7"E
UTM
32T 643023 5218351
w3w 
///keinesfalls.betreiber.fragte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Umhausen
Frischmannhütte - Umhausen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,3 km
Dauer 4:09 h
Aufstieg 1.216 hm
Abstieg 51 hm

UMHAUSEN -> Parkplatz Mure -> Ortsteil Neudorf -> Fundusbrücke -> Wegkreuzung Fundustal/Leierstal -> Vordere Fundusalm -> Hintere Fundusalm -> ...

2
von Ötztal,   Ötztal
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztaler Alpen
Trekking im Pitztal (4) - Frischmannhütte zur Hauerseehütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 6,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 846 hm
Abstieg 655 hm

Zeitlich nicht zu lang und technisch nicht zu schwierig, lässt sich diese Etappe in vollen Zügen genießen. Auf dem Felderjöchl zeigt sich die ...

von Myriam Kopp,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Ötztal
Ötztal Trek Etappe 21
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 21
Strecke 9,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.270 hm
Abstieg 925 hm

Frischmannhütte (2.192 m) –> Fundusfeiler (3.079 m) –> Erlanger Hütte (2.541 m)

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Bergtour · Ötztal
Fundusfeiler (3079) von der Frischmannhütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 850 hm

Schöne Tour, bei der auch der Reiz in den Fingern befriedigt wird...:)

von Konstantin Mahrenholtz,   Community
Fernwanderweg · Ötztal
Ötztal Trek Route 6
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 36,1 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 1.906 hm
Abstieg 3.417 hm

ETAPPE 21 – 22Frischmannhütte (2.192 m) – Fundusfeiler (3.079 m) – Erlanger Hütte (2.541 m) – Forchheimer Weg – Maisalm (1.631 m) – Ötztal-Bahnhof ...

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Bergtour · Ötztal
Fundusfeiler - Umhausen-Niederthai
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 2.043 hm
Abstieg 135 hm

HINTERE FUNDUSALM->Frischmannhütte->Feilerscharte->FUNDUSFEILER

von Ötztal,   Ötztal
Wanderung · Umhausen
Waalweg Fundustal - Umhausen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 255 hm
Abstieg 255 hm

HINTERE FUNDUSALM -> Frischmannhütte-> Köfler Waalweg -> Köfler Scharte -> HINTERE FUNDUSALM

von Ötztal,   Ötztal
Bergtour · Ötztal
Blockkogel - Umhausen-Niederthai
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.134 hm
Abstieg 54 hm

HINTERE FUNDUSALM->Frischmannhütte->BLOCKKOGEL

von Ötztal,   Ötztal
Wanderung · Ötztal
Von Köfels zur Wurzbergalm
Schwierigkeit mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 249 hm
Abstieg 245 hm

Rundwanderung von Köfels zur Wurzbergalm und zurück.

von Harald Schenkel,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Wurzbergalm
    Wurzbergalm
  • Karte / Stabelealm
    Stabelealm
  • Karte / Hotel Johanna
    Hotel Johanna
  • Ludwigsburger Hütte
  • Erlanger Hütte
  • Hauerseehütte
  • Luibisalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Dusche

Frischmannhütte

Selina Klotz
6441 Umhausen
Telefon +43 664 1134445 Mobil +43 664 1134445
Webseite http://frischmann.schutz.haus E-Mail frischmannhuette@oetk.at
Telefon (Tal) +43 664 1134445

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Tour in der Nähe
Fernwanderweg · Ötztal
Ötztal Trek Etappe 21
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 21
Strecke 9,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.270 hm
Abstieg 925 hm

Frischmannhütte (2.192 m) –> Fundusfeiler (3.079 m) –> Erlanger Hütte (2.541 m)

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Wanderung · Umhausen
Frischmannhütte - Umhausen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,3 km
Dauer 4:09 h
Aufstieg 1.216 hm
Abstieg 51 hm

UMHAUSEN -> Parkplatz Mure -> Ortsteil Neudorf -> Fundusbrücke -> Wegkreuzung Fundustal/Leierstal -> Vordere Fundusalm -> Hintere Fundusalm -> ...

2
von Ötztal,   Ötztal
  • 1 Tour in der Nähe
  • 1 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Ötztaler Alpen Frischmannhütte
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum