Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe
Franz heiratete 1829 die aus St. Jakob bei Wolfsberg stammende Katharina Schober. Mit ihr baute er auf der Schafalm, wo auch vorher schon für den Schafhirten eine kleine Holzhütte stand, 1845 den heutigen steinernen Rundbau, die Schafhütte, wie sie heute noch im Familienmund genannt wird.
Ursprünglich gab es keinen Zubau. Erst mit dem erwachenden Tourismus wurde ein Zubau nötig, der dann auch mehrmals erweitert werden musste.
Öffnungszeiten
Ende Mai - Oktober, im Oktober nur WE bei Schönwetter
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Adresse
Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe9413 Frantschach-St.Gertraud
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Großer Speikkogel als aussichtsreiche Rundtour!
Anfahrt über Deutschlandsberg STMK Radelpassstrasse zur Weinebenstrasse über Glashütten Parkplatz rechts vor der Liftanlage. Aufstieg ca.
Anfahrt über Deutschlandsberg STMK Radelpassstrasse zur Weinebenstrasse über Glashütten Parkplatz rechts vor der Liftanlage, über die Forststrasse ...
Rundweg vom Parkplatz „Bärental“ (ca. 1560 m Seehöhe), Bärental, Grünangerhütte (1575 m) und auf anderem Weg in das Bärental (Bärentalhütte) und ...
Abfahrt Wolfsberg 8 Uhr Gemeinde bis zur Weinebene mit dem Bus Start Wanderung lang: Weinebene - Handal - Trahütten - Klause Deutschlandsberg (ca.
Eine der schönsten und längeren Schitourenmöglichkeiten im gesamten Koralmgebiet. Bei richtiger Routenwahl im teilweise flachen Gelände ist nur ein ...
Rundweg vom Parkplatz „Grünangerhütte“ zur Grünangerhütte, über den Loskogel , das Steinerne Mandl, die „gefürchtete“ Hühnerstütze mit dem steilen ...
Insider-Wanderung durch die schönsten Landschaften der Koralpe
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Grillitschhütte (1650 m) - Koralpe
Lawinenlage
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen