Sonnschien-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler
[Bn] Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
[Bn]Alljährliche Jagdsperre
Während der Hirschbrunft vom 15. September bis einschließlich 15. Oktober ist die Hütte geschlossen.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Adresse
Sonnschien-HütteSchattenberg 105
8612 Tragöß-Oberort
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: LeobenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Aufstieg Wildalpen: Wildalpen Ortsmitte, Aufstieg Hinterwildalpen: Hinterwildalpen Ort, Aufstieg Leopoldsteinersee: Münichtal Kaiserschildstraße
Anfahrt
Tragöß-Oberort (Jassing - Grüner See); letztes Stück über einen Feldweg; Vorsicht bei Schlechtwetter für ungeübte GeländefahrerParken
Grüner See bzw. Jassing; Parkticket ist am Parkplatz ganz zu Beginn (Ortsende von Tragöß) zu lösen.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Übungstour im Rahmen der Jugendleiterausbildung ÖAV Steiermark. Beinhaltet schwierige Teilstrecken, nur mit alpiner Erfahrung möglich.
Weiteres Highlight der fünftägigen Tour ist die Etappe zur Reichensteinhütte. Ein überwältigender Ausblick und ein Wolkenhaus auf 2136 m Höhe ...
Lange Wanderung auf dem Graf-Meran-Steig über den Hochschwab, vorbei am Schiestlhaus und weiter zur Voisthaler Hütte. Die Wege im Hochschwabgebiet ...
Es ist ein weiter Weg von der Sonnschienhütte bis zum Präbichl. Und der große Hammer kommt erst ganz am Ende: wir müssen 900 Höhenmeter zur ...
Landschaftlich außerordentlich schöne Tour im Hochschwabgebiet über Almwiesen mit wenigen Höhenmetern.
Beeindruckender Übergang über den Hochschwabgipfel. Die Wege durch die Karstlandschaft sind gut ausgeschildert und markiert.
3-tägiger Weitwanderweg von Tragöß nach Mariazell. Die zweite Etappe startet von der Sonnschienalm über den Hochschwab nach Seewiesen, wo die ...
Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Sonnschienhütte zum Schiestlhaus
|
11,3 km
|
4:30 h
|
947 hm
|
301 hm
|
15,2 km
|
6:00 h
|
940 hm
|
805 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 10
01 Nordalpenweg, E11: Sonnschienhütte - Eisenerz
|
19,7 km
|
7:15 h
|
400 hm
|
1.216 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Sonnschienhütte zur Leobner Hütte
|
10,5 km
|
3:45 h
|
390 hm
|
346 hm
|
Öffnungszeiten
Sonnschien-Hütte
Birgit Heidegger8612 Tragöß-Oberort
Inhaber
- 39 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen