Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Hochschwabgruppe Fleischer-Biwak
Tour hierher planen
Biwak

Fleischer-Biwak

Biwak · Hochschwabgruppe · 2.153 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Austria
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Alpenverein Austria
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos
Willkommen am Fleischerbiwak!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler

Die Fleischer Biwakschachtel ist ein unversperrter Notraum am Platau des Hochschwabs ohne Betten oder Wasser.


Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Reitern.
Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 29.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
6
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: B
familienfreundlich

Adresse

Fleischer-Biwak
8621 Thörl, Steiermark

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bruck/Mur, Kapfenberg, Mariazell
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Thörl, Aflenz, Seewiesen, Weichselboden

Anfahrt

St. Ilgen, Weichselboden, Aflenz, Seewiesen

Parken

St. Ilgen: GH Bodenbauer, Weichselboden, Aflenz: Sessellift Talstation, Seewiesen

Koordinaten

DD
47.614788, 15.135391
GMS
47°36'53.2"N 15°08'07.4"E
UTM
33T 510174 5273495
w3w 
///kostbar.vorderseite.runde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Hochsteiermark
Schiestlhaus-G'hacktes-Voistalerhuette-Foelzsattel-WindgrubeHoechstein-Seewiesen
Schwierigkeit schwer
Strecke 21,5 km
Dauer 7:49 h
Aufstieg 794 hm
Abstieg 1.989 hm

Schoener Abstieg in Richtung Seewiesen mit Fokus auf Panorama. Aufgrund der Laenge konditionell etwas fordernder, aber mit nur wenig Hoehenmetern.

von Arne Heß,   Community
Fernwanderweg · Hochsteiermark
Etappe 03: BergZeitReise Schiestlhaus - Voisthalerhütte - Seewiesen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 1.310 hm

Etappe 03: „Unterwegs mit Erzherzog Johann“ - vom Schiestlhaus zur urigen  Voisthalerhütte und bis nach Seewiesen Start: Schiestlhaus am ...

von Mag. Andreas Steininger / TV Bruck/Mur,   Hochsteiermark
Wanderung · Hochschwabgruppe
Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hochschwab Schiestlhaus - Seewiesen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 15 geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 1.320 hm

Die Tour führt uns vom Schiestlhaus unterhalb des Hochschwab-Gipfels in den kleinen, romantischen Ort Seewiesen am Fuße des Seebergsattels, der ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Bergtour · Hochschwabgruppe
Hochschwabüberschreitung West-Ost Etappe 3
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 1.300 hm

Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Wanderung auf den Karlhochkogel in der Hochschwabgruppe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 730 hm

Tolle Runde Schönwetter-Rundtour über aussichtsreiche Hochflächen auf teils unmarkierten Wegen.  

von Franziska Horn,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Wanderung · Hochschwabgruppe
Übergang von der Voisthaler Hütte zum Schiestlhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 513 hm
Abstieg 15 hm

Kurzer Übergang im Hochschwab. Um die Tour zu verlängern kann man noch eine Besteigung des Hochschwabgipfels (2277m) anhängen.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Hochschwabgruppe
05 Nord-Süd-Weg, E13 Voisthaler Hütte - Sonnschienhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 15,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 950 hm

Mit dem 2277 m hohen Hochschwabgipfel liegt der "Höhepunkt" des Nord-Süd-Weges heute vor uns. Trotz zweier Hütten und einer Biwakschachtel sollten ...

von Gert Kienast,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochsteiermark
Von der Voisthalerhütte zur Sonnschienhütte über den Hochschwabgipfel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2 geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 804 hm
Abstieg 938 hm

Am zweiten Tag startet man besser früh, dann kann der Gipfel in Ruhe genossen werden und der weitere Weg zur Sonnschienalm kann noch einigermaßen ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Schiestlhaus
  • Voisthalerhütte
  • Karte / Voisthaler-Hütte
    Voisthaler-Hütte
  • Sonnschien-Hütte
  • Pribitzalm
  • Androthalm
  • Bärnsbodenalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: offene Biwakschachtel; keine planmäßige Übernachtung möglich

Winter: offene Biwakschachtel ohne Schlafplätze; keine planmäßige Übernachtung möglich

Eigenschaften

familienfreundlich

Fleischer-Biwak

8621 Thörl, Steiermark
Mobil Voisthalerhütte: 0676/574 60 53
E-Mail info@voisthalerhuette.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Austria
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Touren in der Umgebung
Bergtour · Hochsteiermark
Auf das Fleischer Biwak vom Bodenbauer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.292 hm
Abstieg 33 hm

Der Zustieg zum Fleischer Biwak ist ein landschaftliches Erlebnis in der Hochschwabregion.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Übergang von der Sonnschienhütte zum Schiestlhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 947 hm
Abstieg 301 hm

Beeindruckender Übergang über den Hochschwabgipfel. Die Wege durch die Karstlandschaft sind gut ausgeschildert und markiert.

von Simon Bergmann und Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Hochschwabgruppe
Hochschwabüberschreitung West-Ost Etappe 2
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 11,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 300 hm

Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Übergang von der Sonnschienhütte zur Voisthaler Hütte (über Schiestlhaus)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 805 hm

Lange Wanderung auf dem Graf-Meran-Steig über den Hochschwab, vorbei am Schiestlhaus und weiter zur Voisthaler Hütte. Die Wege im Hochschwabgebiet ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochsteiermark
Von der Voisthalerhütte zur Sonnschienhütte über den Hochschwabgipfel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2 geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 804 hm
Abstieg 938 hm

Am zweiten Tag startet man besser früh, dann kann der Gipfel in Ruhe genossen werden und der weitere Weg zur Sonnschienalm kann noch einigermaßen ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Skidurchquerung · Hochschwabgruppe
Etappe 3 Voisthalerhütte - Hochschwab - Rauchtal - Bodenbauer
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 702 hm
Abstieg 1.471 hm

Am dritten Tag steigen wir möglichst früh wieder zum Hochschwabgipfel auf und gehen dann weiter zum Rauchtal. Über dieses dann abfahren und auf den ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Hochschwabgruppe
Knablweg IV+ auf den Hochschwab (2.277m)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit IV+ schwer
Strecke 14,2 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.426 hm
Abstieg 1.426 hm

Schöner, mittelmäßig abgesicherter (aber mit KK. gut absicherbarer) Anstieg im zentralen Teil der Hoch­schwab-Südwand, überwiegend entlang von ...

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Hochschwabgruppe
Reif für die Insel VI (V+ obl.) am Hochschwab (2.277m)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit VI schwer
Strecke 14 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.383 hm
Abstieg 1.383 hm

Außergewöhnlich schöne Platten- und Wasserrillen-Kletterei, die in kurzer Zeit zur absoluten Moderoute avancierte und heute bereits ein Hochschwab ...

von Schall-Klettertouren - in Kooperation mit den Alpenvereinen,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Hochschwabgruppe
05 Nord-Süd-Weg, E13 Voisthaler Hütte - Sonnschienhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 15,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 950 hm

Mit dem 2277 m hohen Hochschwabgipfel liegt der "Höhepunkt" des Nord-Süd-Weges heute vor uns. Trotz zweier Hütten und einer Biwakschachtel sollten ...

von Gert Kienast,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Hochschwabgruppe
01 Nordalpenweg, E10: Voisthalerhütte - Sonnschienhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit Etappe 11
Strecke 15,3 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 807 hm
Abstieg 938 hm

Diese Etappe führt uns über den landschaftlich sehr reizvollen, steilen und alpinen Graf-Meran-Steig zum aussichtsreichen Hochschwabgipfel, danach ...

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Hochschwabgruppe
Hochschwabüberschreitung West-Ost
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 37,9 km
Dauer 15:30 h
Aufstieg 2.200 hm
Abstieg 2.050 hm

Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Hochschwabgruppe
Zagelkar über Häuselalm und Zagelkogel
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.444 hm
Abstieg 1.444 hm

Die direkte Einfahrt ins Zagelkar stellt eine echte Herausforderung dar. An der Ostseite des Kars bleibt die Hangneigung jedoch unter 40 Grad und ...

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Skidurchquerung · Hochschwabgruppe
Etappe 2 Sonnschienhütte - Hochschwab - Voisthalerhütte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.135 hm
Abstieg 999 hm

Am zweiten Tag geht es von der Sonnschienhütte über den Hochschwab zur Voisthalerhütte. Eine tolle Überquerung die gute Orientierung und Sicht ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Hochschwabgruppe
Hochschwabhüttenrunde
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 33,9 km
Dauer 12:15 h
Aufstieg 2.111 hm
Abstieg 2.111 hm

Hier findest du den aktuellen Folder zur Tour als Gratisdownload:  https://alpenverein-austria.at/austria/news/details/detail_service.php?newsId ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Hochsteiermark
Hochschwab, 2 Tagestour, Teilabschnitt des 05 Weitwanderweges
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 35,8 km
Dauer 13:30 h
Aufstieg 2.050 hm
Abstieg 2.350 hm

Teilabschnitt des Weitwanderweges 05;  Über den Hochschwab! Start ist am Seebergsattel, über die Aflenzer Staritzen zum Hochschwab.

von Anton SUNDL,   alpenvereinaktiv.com
  • 15 Touren in der...

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Hochschwabgruppe Fleischer-Biwak
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum