Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Hochschwabgruppe Androthalm
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Alm

Androthalm

Bewirtschaftete Alm · Hochschwabgruppe · 1.555 m
Logo Alpenverein Gleisdorf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Gleisdorf Verifizierter Partner 
  • ANDROTHALMHÜTTE
    ANDROTHALMHÜTTE
    Foto: Peter Dörflinger, Alpenverein Gleisdorf
Kommentieren
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos

Androthhütte

 

Profilbild von Peter Dörflinger
Autor
Peter Dörflinger 
Aktualisierung: 01.03.2020

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.588278, 15.001681
GMS
47°35'17.8"N 15°00'06.1"E
UTM
33T 500126 5270540
w3w 
///messer.wiege.andernfalls
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Hochschwabgruppe
Von der Sonnschienhütte zum Bodenbauer über den Ebenstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 14,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 1.383 hm

Am letzten Tag können motivierte noch auf den Ebenstein steigen bevor sie über die Häuselalm wieder zum Bodenbauer absteigen. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Erzberg Leoben
Etappe 02: BergZeitReise Sonnschienalm - Hochschwab - Schiestlhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 300 hm

Etappe 02: "Im steirischen Gamsgebirge" - von der Sonnschienalm über den Hochschwabgipfel bis zum Schiestlhaus Auf einen Blick:   Start: ...

von Mag. Andreas Steininger ,   Hochsteiermark
Wanderung · Erzberg Leoben
Styrian Iron Trail - 7. Etappe Sonnschienalm - Vordernberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 25,3 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.700 hm

Vom Kalkplateau zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See, bis hin zur Geschichte der Erzbringung und dem einzig erhaltenen ...

von Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN,   Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Wanderung · Hochschwabgruppe
01 Nordalpenweg, E11: Sonnschienhütte - Eisenerz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10
Strecke 19,7 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 1.216 hm

Der langgezogene Abstieg von der Sonnschienalm zum Leopoldsteinersee führt über Almen, Wälder und eine beeindruckende Klamm. 

von Danja Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Etappe 14 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Hochschwab Sonnschienalm - Schiestlhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 14 geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.020 hm
Abstieg 390 hm

Diese Tour führt mitten durchs Herz des Hochschwabmassivs, das auch gerne das steirische Gamsgebirge aufgrund der höchsten Gämsenpopulation ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Bergtour · Hochschwabgruppe
Hochschwabüberschreitung West-Ost Etappe 2
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 11,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 300 hm

Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Übergang von der Sonnschienhütte zur Voisthaler Hütte (über Schiestlhaus)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 805 hm

Lange Wanderung auf dem Graf-Meran-Steig über den Hochschwab, vorbei am Schiestlhaus und weiter zur Voisthaler Hütte. Die Wege im Hochschwabgebiet ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Hochschwabgruppe
Übergang von der Sonnschienhütte zum Schiestlhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 947 hm
Abstieg 301 hm

Beeindruckender Übergang über den Hochschwabgipfel. Die Wege durch die Karstlandschaft sind gut ausgeschildert und markiert.

von Simon Bergmann und Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Bärnsbodenalm
  • Kulmalm
  • Sonnschien-Hütte
  • Lamingalm 1263 m
  • Pribitzalm
  • Leobner Hütte
  • Wildwasserzentrum Wildalpen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Tour in der Nähe
Bergtour · Gesäuse
Zwei Tage wilder Hochschwab: Ebenstein, Brandstein.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 38,3 km
Dauer 16:30 h
Aufstieg 2.351 hm
Abstieg 2.371 hm

Die Tour führt uns in zwei Tagen auf zwei herausragende Gipfel des westlichen Hochschwabmassivs.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
  • 1 Tour in der Nähe

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Hütten Österreich Hochschwabgruppe Androthalm
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum