Wildwasserzentrum Wildalpen, 600 m
Naturfreunde Österreich
Stammhaus / Salza Haus
Selbstversorgerhaus mit Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum, 23 Schlafplätze (Zwei- bis Sechsbettzimmer, Etagendusche)
Hier stehen 5 Appartementmodule mit 35 m2 für 30 Gäste zur Verfügung. Hier fühlt man sich sofort wohl. Jeder Raum ist mit Licht durchflutet, und man wohnt scheinbar mitten in der Natur, direkt am Fluss. Eine gut ausgestattete Küchenzeile ermöglicht eine unabhängige Eigenversorgung. Ein Aufenthaltsraum mit Gemeinschaftsküche bietet Platz für 30 Personen.
Eine große Zeltwiese bietet Platz für ca. 200 Personen. Zur Infrastruktur gehören ein überdachter Sitzbereich, moderne Sanitäranlagen, mehrere Grillplätze und ein abgetrenntes Parkareal. Viele BesucherInnen schwärmen von der beim Campen erlebbaren Lagerfeuerromantik.
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
MobilfunkSeminar
Winterraum
Preise
ab 16,30 €Adresse
Wildwasserzentrum WildalpenSäusenbach 8
8924 Wildalpen
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Großreifling oder Mariazell nach Wildalpen.Parken
Direkt beim Wildwasserzentrum möglich.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
Unterwegs mit dem Kajak im steirischen Salzatal, am Fusse des Hochschwabs. An sonnigen Tagen funkelt die Salza smaragdgrün und sie werden ...
Wildalpen Ort - Wegweiser - Hopfgarten - Hühnermauer - Rothwald - Steir. Landesgrenze - Fachwerk - Wildalpen Ort - Waldbad Hinterwildalpen - ...
Grösstes europäisches Wildwassersportzentrum in natürlichem Binnengewässer, auf einer Länge von 63,9 km. Die angeführten Strecken können nur durch ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Wildwasserzentrum Wildalpen
Familie Angela und Helmut Graf8924 Wildalpen
Inhaber
Lawinenlage
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
Unterwegs mit dem Kajak im steirischen Salzatal, am Fusse des Hochschwabs. An sonnigen Tagen funkelt die Salza smaragdgrün und sie werden ...
Wildalpen Ort - Wegweiser - Hopfgarten - Hühnermauer - Rothwald - Steir. Landesgrenze - Fachwerk - Wildalpen Ort - Waldbad Hinterwildalpen - ...
Grösstes europäisches Wildwassersportzentrum in natürlichem Binnengewässer, auf einer Länge von 63,9 km. Die angeführten Strecken können nur durch ...
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...
- 4 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen