Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Gutensteiner Alpen Reisalpen-Schutzhaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Reisalpen-Schutzhaus

Bewirtschaftete Hütte · Gutensteiner Alpen · 1.390 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • ÖTK-Schutzhaus auf der Reisalpe (1399 müA)
    ÖTK-Schutzhaus auf der Reisalpe (1399 müA)
    Foto: Michael Platzer, ÖTK
Reisalpenhaus des ÖTK Österrreichsicher Touristenklub Foto: Michael Platzer, ÖTK
Internationaler Weitwanderweg I26 Via Slavorum: von Polen, Tschechien, Österreich über die Reisalpe bis Italien Foto: Michael Platzer, ÖTK
Zur Zeit gibt es viele Kälber auf der Reisalpe. Liebe Hundebesitzer, bitte lasst eure Hunde zuhause. Foto: Michael Platzer, ÖTK
Феш Драгоцій
am 31.05.2022

Kann ich dort kostenlos mein Zelt aufstellen?

Alle Fragen
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos

Die Reisalpe zählt mit ihren 1399 m zu den höchsten Bergen der Niederösterreichischen Voralpen und bietet dem Wanderer eine einmalige Aussicht. Die Reisalpe ist im Sommer zu Fuß oder mit dem Mountainbike, im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenski ein beliebtes Ausflugsziel. 

Talort

Die Bergbauerngemeinde Kleinzell liegt zwischen Reisalpe und Unterberg im über 20 km Kilometer langen Halbachtal. Kleinzell (480 m) ist wegen der geographischen Lage und wirtschaftlichen Möglichkeiten eine der dünnst besiedelten Gemeinden Niederösterreichs, gleichzeitig aber auch eine der flächenmäßig größten.

 

Gipfel

Die Reisalpe ist mit 1399 m der höchste Berg der Gutensteiner Alpen. Sie ist ein beliebter Ausflugsberg, sowohl für Wanderungen im Sommer als auch für Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Winter.

Über ihren Gipfel verläuft die Grenze der Gemeindegebiete von Lilienfeld und Kleinzell. Die flache, baumlose Gipfelkuppe der Reisalpe bietet ein freies 360-Grad-Panorama und gilt daher mit guten Gründen als einer der besten Aussichtsplätze in ganz Niederösterreich. Bei guten Bedingungen reicht das Panorama vom Plöckenstein im Böhmerwald über die südlichen Teile von Mähren zu den Kleinen Karpaten in der Slowakei sowie vom Schneeberg über den Ötscher und die Hochschwabgruppe bis zum Großen Priel.

Am Gipfel steht nicht nur ein Kreuz, sondern seit einem Jahr auch eine Madonna, die ein Fabriksbesitzer für die Errettung aus einer Gefahrensituation gestiftet hat. Im Inneren des Berges gibt es ein riesiges Höhlensystem, in dem man immer wieder Neues entdeckt.

 

Schutzhaus

Das Reisalpenschutzhaus des ÖTK wurde 1898 gebaut und besteht aus einem gemauerten Schutzkeller und einem Holzriegelbau mit einer Lärchenholzschindelwand.

 

Küche

Die Hüttenwirtin verwöhnt mit bodenständiger Hausmannskost und selbst gebackenen Mehlspeisen. Bei den Produkten legt sie Wert auf Regionalität und Saisonalität. „Bezogen werden diese aus dem Umkreis, soweit das möglich und erlaubt ist“, erklärt Zöchling. Über die Verköstigung von Tageswanderern hinaus werden auch Feiern jeglicher Art angeboten. Das Reisalpenschutzhaus verfügt über 60 Sitzplätze und eine große Sonnenterrasse mit Blick auf das Rax-Schneeberggebiet sowie die Türnitzer und Ybbstaler Alpen.

 

Aufstieg

Der Gipfelrücken der Reisalpe ist durch den markierten Voralpenweg (Weitwanderweg 04A) erschlossen. Sie ist daher von etlichen Ausgangspunkten auf guten Wegen erreichbar, wobei bei einem Start in den tief gelegenen Talregionen ein beträchtlicher Höhenunterschied zu überwinden ist.

  • Von Kleinzell: vom Parkplatz Ebenwaldhöhe über Kleinzeller-Hinteralm, 440 Hm, ca. 2 Stunden
  • Von Kleinzell über Weißenbachalm, Zeißlalm und Kleinzeller-Hinteralm, 910 Hm, ca. 3 Stunden
  • Von Furthof: über das Schöntal, 920 Hm, ca. 3 Stunden
  • Von Hohenberg: über das Dürrental, 920 Hm ca. 3,5 Stunden
  • Halbachtal: Von der Kumpfmühle über Gehöft Rumpel und Brennalm, 890 Hm, ca. 3 Studen

 

Übernachtung

Zimmer und Matratzenlager, Reservierung unbedingt erforderlich! Das Frühstück sucht Seinesgleichen. Sogar Semmeln gibt es mit frischer Eierspeis und Speck, Schafkäse, Marmelade und Honig- Spezialitäten.

 

Sommer und Winter

Die Reisalpe ist ein beliebter Ausflugsberg, sowohl für Wanderungen im Sommer als auch für Schitouren und Schneeschuhwanderungen im Winter. Der günstigste Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen im Winter ist die Ebenwaldhöhe. Schitouren können bei ausreichender Schneelage beim Gehöft Traisenbeck südlich von Kleinzell begonnen werden.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
  • Sommer: Ab 1. Mai täglich außer Dienstag geöffnet. Im September und Oktober ist durchgehend geöffnet.
  • Mutterkuhhaltung auf der Alpe! Bitte lasst eure Hunde zuhause.
Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 19.02.2023

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1898 AV-Klassifizierung: I
Familien

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Offener Winterraum (keine Heiz- und Kochgelegenheit, Schlafstellen)

Preise

Nächtigungspreise pro Person (ohne Frühstück)

  • Zimmer für ÖTK-Mitglieder (und Gleichgestellte): € 15,-
  • Zimmer für Nichtmitglieder: € 21,-
  • Lager für ÖTK-Mitglieder Erwachsene (und Gleichgestellte): € 10,-
  • Lager für Nichtmitglieder Erwachsene: € 15,-
  • Lager für ÖTK-Mitglieder Jugend bis 18.Jahre (und Gleichgestellte), Kinder bis 5 Jahre frei: € 8,-
  • Lager für Nichtmitglieder jugendl. bis 18 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei: € 12,-

 

Tagesbesucher/Nichtmitglieder

Hütten und Wegeerhaltungsbeitrag pro Person: € 0,60

Adresse

Reisalpen-Schutzhaus
Ebenwald 29
3192 Hohenberg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Kleinzell über St. Pölten, 

Hohenberg über St. Pölten, Lilienfeld, Furthof Schöntal

Anfahrt

Kleinzell

Von Wien A21 bis Alland, weiter auf der B11 und B18 nach Hainfeld, Richtung Süden ins Halbachal nach Kleinzell. Von St. Pölten A1 bis Abfahrt Altlengbach, weiter über Hainfeld nach Kleinzell. In der Ortsmitte beim Gasthof Weintraube (Kirche, Adeg) rechts abbiegen Richtung Ebenwaldhöhe (im Winter Schneeketten oder Allrad).

 

Kleinzell, Kumpfmühle

Rd. 6 km südlich nach dem Ortsende von Kleinzell linksseitig neben der Landesstraße einparken.

 

Hohenberg

A1 bis Abfahrt St. Pölten-Süd, B20 bis Freiland, B214 bis Hohenberg

Parken

  • Schneidergraben (Kleinzell, bei Kirche rechts abbiegen Richtung Ebenwaldhöhe, 1. Parkplatz, Start für Skitouren)
  • Ebenwaldhöhe, wie oben, jedoch weiter die Serpentinen rauffahren auf 1020 m (Start für Schneeschuhwanderungen)
  • Dürrental bei Hohenberg
  • Kumpfmühle, direkt neben der Landesstraße, ca. 6 km nach Kleinzell Richtung Kalte Kuchl, 100 m vor der Mühle

Koordinaten

DD
47.956310, 15.662470
GMS
47°57'22.7"N 15°39'44.9"E
UTM
33T 549458 5311656
w3w 
///zündet.soviel.ewiger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Skitour · Mostviertel
Schneeschuh/Skitour von der Ebenwaldhöhe auf die Reisalpe (Nordseite)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 494 hm
Abstieg 490 hm

Beliebte Einstiegstour auf die Reisalpe und das Reisalpenschutzhaus des ÖTK. Besonders für Anfänger geeignet, und jene, die ihre Kondition ...

von Michael Platzer,   ÖTK
Wanderung · Gutensteiner Alpen
Reisalpe vom Schindeltal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Eher wenig begangener Anstieg bis zur Kleinzeller Hinteralm über eine Forststraße und einen Wanderweg, hier trifft man auf die "Hauptroute" von der ...

1
von Herbert Dazinger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Mostviertel
04 Voralpenweg, E07 (Südroute): Reisalpen-Schutzhaus - Lilienfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 14,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 1.452 hm

Weiter durch die Niederösterreichischen Voralpen auf einen der beliebtesten Aussichtsberge, den Muckenkogel.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Hochstaff und Reisalpe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 750 hm

Die Überschreitung des Hochstaffs erfolgt auf unmarkierten, zum Teil recht steilen, erdigen Pfaden. Der markierte Anstieg zur Reisalpe ist eine ...

1
von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mostviertel
Dürntal - Reisalpe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 597 hm
Abstieg 597 hm

Eine nette Wanderung bzw. Abwechslung zur Besteigung via Ebenwald - Hochstaff.

1
von Ingo Obermayer,   Community
Wanderung · Mostviertel
Reisalpe
Schwierigkeit leicht
Strecke 9,3 km
Dauer 3:17 h
Aufstieg 457 hm
Abstieg 457 hm

Vom Ebenwald auf die Reisalpe

von Peter Hadwig,   Community
Wanderung · Mostviertel
Reisalpe, Hochstaff Start Ebenwald
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 730 hm
Abstieg 731 hm

Am Startvom Parkplatz Ebenwald geht es für eine kurze Strecke bis zum Zugang der Alm auf einem Feld-/Forstweg. Dieser Zugang durch ein Viehgatter ...

von Thomas Putz,   Community
Wanderung · Mostviertel
Übersteigung Muckenkogel von Innerfahrafeld nach Lilienfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 735 hm
Abstieg 997 hm

Ausgehend von Innerfahrafeld über die Traisnerhütte, den Muckenkogel zur Klosteralm und weiter zur Lilienfelder Hütte. Von dort zur Talstation des ...

von Gerhard Emsenhuber,   Community
Skitour · Mostviertel
Reisalpe-Traisenbeck
Karte / Reisalpe-Traisenbeck
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 955 hm
Abstieg 955 hm

Ein idealer Berg für Schitourenanfänger,im Hochwinter, selbst nach Neuschneefällen problemlos befahrbar, daher meist gut besucht.

von Günter Hruza,   Community
Wanderung · Mostviertel
Ebenwald Reisalpe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 498 hm
Abstieg 500 hm

Round Tour Ebenwald - Reisalpe. Wunderschöne Blicke

1
von Andrey Kirchev,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Kleinzeller Hinteralm
  • Traisnerhütte
  • Traisner Hütte
  • Lilienfelder Hütte
  • AV-Jugendhütte am Steinhofberg
  • Steinhofberg-Hütte
  • Staffhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Феш Драгоцій · 31.05.2022 · Community
Kann ich dort kostenlos mein Zelt aufstellen?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien mit Auto erreichbar Mobilfunk

Reisalpen-Schutzhaus

Helga Zöchling
Ebenwald 29
3192 Hohenberg
Telefon +43 2766 20195 Mobil +43 680 1233924
Webseite http://reisalpen.schutz.haus E-Mail reisalpenhaus@oetk.at

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Touren in der Umgebung
Wanderung · Mostviertel
04 Voralpenweg, E07 (Südroute): Reisalpen-Schutzhaus - Lilienfeld
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 14,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 1.452 hm

Weiter durch die Niederösterreichischen Voralpen auf einen der beliebtesten Aussichtsberge, den Muckenkogel.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Mostviertel
Schneeschuh/Skitour von der Ebenwaldhöhe auf die Reisalpe (Nordseite)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 494 hm
Abstieg 490 hm

Beliebte Einstiegstour auf die Reisalpe und das Reisalpenschutzhaus des ÖTK. Besonders für Anfänger geeignet, und jene, die ihre Kondition ...

von Michael Platzer,   ÖTK
Skitour · Gutensteiner Alpen
Auf die Reisalpe von Kleinzell über den Hochstaff
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.450 hm
Abstieg 1.413 hm

Update per 15.1.2019: Achtung, Zufahrt zur Privatstraße unbedingt breit genug für Traktor freihalten. Achtung Gegenverkehr. Die Skitour Hochstaff ...

1
von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Gutensteiner Alpen
Hochstaff und Reisalpe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 750 hm

Die Überschreitung des Hochstaffs erfolgt auf unmarkierten, zum Teil recht steilen, erdigen Pfaden. Der markierte Anstieg zur Reisalpe ist eine ...

1
von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
04 Voralpenweg, E06 (Südroute): Unterberg-Schutzhaus - Reisalpen-Schutzhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 21,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.161 hm
Abstieg 960 hm

Wir steigen weiter an durch die Gutensteiner Alpne bis zur knapp 1400 m hohen Reißalpe.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Mostviertel
Schneeschuh/Skitour von der Ebenwaldhöhe auf die Reisalpe (Nordseite)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 494 hm
Abstieg 490 hm

Beliebte Einstiegstour auf die Reisalpe und das Reisalpenschutzhaus des ÖTK. Besonders für Anfänger geeignet, und jene, die ihre Kondition ...

von Michael Platzer,   ÖTK
Wanderung · Gutensteiner Alpen
Reisalpe vom Schindeltal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Eher wenig begangener Anstieg bis zur Kleinzeller Hinteralm über eine Forststraße und einen Wanderweg, hier trifft man auf die "Hauptroute" von der ...

1
von Herbert Dazinger,   alpenvereinaktiv.com
  • 5 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Gutensteiner Alpen Reisalpen-Schutzhaus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum