Meyringerwarte und Hocheck-Schutzhaus
Das Hocheck-Schutzhaus des ÖTK liegt an den Gemeindegrenzen zwischen Furth und Altenmarkt an der Triesting auf einer Höhe von 1.030 Metern. Mit eigener Aussichtswarte ist das auf einem Südhang gelegene Schutzhaus Anziehungspunkt viele Wanderer und Ausflügler.
Der Bergwanderer hat eine große Auswahl an Wanderwegen, welche z.B. an der Araburg vorbei führen. Für Nächtigungsgäste ist gesorgt: der Fernwanderweg E4, der Wienerwald-Weitwanderweg (404) sowie der Voralpenweg (04) führen direkt zur Hütte als Stützpunkt. In unmittelbarer Umgebung locken die sehenswerte Steinwandklamm und die Myrafälle besonders Familien ins Triestingtal.
Neben zahlreichen Wanderwegen erreicht man das Schutzhaus mit der Aussichtswarte auch auf einer gut befahrbaren Mautstraße und knapp unterhalb des Hauses befinden sich einige Stellplätze für PKWs. Die Schutzhütte ist auch Anziehungspunkt für viele Mountainbiker.
Geschichte
Das Traditionshaus wurde 1881 eröffnet und vom Klein-Mariazeller Gutsbesitzer Jacob Rappaport erbaut. Mit der Gründung der Sektion Triestingtal des ÖTK im Jahr 1883 begann nicht nur die Gangbarmachung der Steinwandklamm, die Markierung der vielen Wanderwege, sondern auch die Betreuung des Hochecks. Seit 2018 wird das Hocheck-Schutzhaus von der ÖTK-Zentrale betrieben. Die interessante Geschichte des Schutzhauses kannst du unter 'Details' als PDF runterladen.
Essen
Die Küche wartet mit leckerer Hausmannskost und Suppen auf dein Kommen.
Nächtigen
Gemütliche Nächtigungsmöglichkeit in Zwei- und Mehrbettzimmern möglich.
Neue Impulse am Hocheck
Ein regionales Projekt für das Schutzhaus und das Hocheck ist mit Unterstützung der NÖ-Landesregierung in Planung
Zufahrt
Mit dem PKW von Furth a.d. Triesting über die Mautstraße auf's Hocheck (€ 4,-). Vom Parkplatz unter des ÖTK-Schutzhauses geht man wenige Minuten auf den Gipfel zur Meyringerwarte.
Zustiege
- Rohrbach ca. 1 ½ Stunden
- Furth a.d. Triesting ca. 2 Stunden
- Eberbach ca. 2 Stunden
- Thenneberg ca. 2 ¼ Stunden
- Föhrenhof ca. 2 ½ Stunden
- Altenmarkt ca. 2 ½ Stunden
- Kaumberg über Höfnerhaus ca. 2h 40 min
- Weissenbach ad Triesting ca. 3 Stunden
- Kaumberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz ca. 3 Stunden
- Kaumberg über Fröneberg ca. 4 Stunden
- Kaumberg über Kühtal und Hochriegel ca. 4 ½ Stunden
- Kaumberg über Araburg und Hochriegel ca. 5 ½ Stunden
Wichtiger Hinweis für Mountainbiker: die Mautstraße ist nur einspurig befahrbar. Beim Bergabfahren bitte nicht schneller als 10 km/h fahren, keinesfalls das Rad "laufen lassen", da jederzeit PKWs entgegen kommen können!

Schlafplätze
Adresse
Meyringerwarte und Hocheck-SchutzhausFurth 59
2564 Furth an der Triesting
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Weiter in stetigem Auf und Ab durch die Gutensteiner Alpen, können wir heute mit dem optional zu besteigenden Unterberg das erste Mal über 1300 ...
Eine lange, einsame und aussichtsreiche Rundwanderung über das Kieneck mit seiner beliebten Enzianhütte. Die Kammstrecke zum Reingupf erfordert ein ...
Wanderung vom Furthergraben bei Furth an der Triesting zur Araburg bei Kaumberg.
Frühjahrswanderung von Thenneberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz zum Hocheck, dem östlichsten Tausender
Radausflug vom Campingplatz Paradise Garden auf die Araburg.
Sehr schöne Tour, hauptsächlich auf Forststraßen in winterliche Landschaft
Schöne aber lange und relativ anstrengende Rundtour von Furth an der Triesting zuerst auf das Kieneck und dann über Grat weiter zum Gaisstein mit ...
Über A21, Alland, B11, Neuhaus, Weissenbach, dann L4034, Bis A-2564, Furth an der Triesting GPS:47.973325, 15.972919 Einkehr nach der Wanderung, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Meyringerwarte und Hocheck-Schutzhaus
2564 Furth an der Triesting
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen