Hubertushaus
Bewirtschaftete Hütte
· Gutensteiner Alpen
· 946 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Herzlich Willkommen im Hubertushaus!
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Das Hubertushaus ist ein Ausbildungsstützpunkt der Alpinschule Peilstein.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Das Hubertushaus ist ein Ausbildungsstützpunkt der Alpinschule Peilstein.

Autor
Alpenverein - Gebirgsverein
Aktualisierung: 29.05.2022
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
25
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
HubertushausAuf der Wand 8
2732 Oberhöflein
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Unter-HöfleinAnreise per Bus / Bushaltestelle: Kleinkanzelhaus, Zweiersdorf, Grünbach
Anfahrt
Stollhof, Hohe Wand-Str. (Mautstr.), KleinkanzelhausParken
KleinkanzelhausKoordinaten
DD
47.811717, 16.025317
GMS
47°48'42.2"N 16°01'31.1"E
UTM
33T 576761 5295882
w3w
///analoges.verputzen.gibt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Klettersteig
· Wiener Alpen
Steirerspur
Schwierigkeit
A/B
leicht
Strecke
0,3 km
Dauer
0:10 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
0 hm
Netter Übungsklettersteig beim Hubertushaus
von El Curd,
Community
Alpinklettern
· Wiener Alpen
Hohe Wand - Köberlgrat
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I+
leicht
Strecke
0,3 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
420 hm
Abstieg
420 hm
Schöner „stiller Steig“ in eindrucksvoller Umgebung für Alpinkraxler.
von Josef Melchart,
alpenvereinaktiv.com
Klettersteig
· Gutensteiner Alpen
Gebirgsvereinssteig, Hohe Wand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
D
schwer
Strecke
0,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
0 hm
Sehr schwieriger Klettersteig, Kategorie D
von Alois Lackner,
alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern
· Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Gittisteig (3)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
III
leicht
Strecke
0,2 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Nette Kurztour mit 1 ½ Seillängen im Nahbereich der Eicherthütte. Ideale Draufgabe zum Eichertsteig.
von Josef Melchart,
alpenvereinaktiv.com
Klettersteig
· Wiener Alpen
Hohe Wand, Wagnersteig und Springlessteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
A
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
567 hm
Abstieg
567 hm
Lockere Kurzrunde auf die Hohe Wand über zwei hübsche, leichte Klettersteige.
von geoffrey hauer,
Community
Alpinklettern
· Gutensteiner Alpen
Hohe Wand - Adalbertsteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
IV-
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Spannende 3 Seillängen -"Einstiegsvariante" zum Eichertsteig.
von Josef Melchart,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Wiener Alpen
Hohe Wand Wagnersteig Springlessteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
528 hm
Abstieg
528 hm
Start. In Oberhöflein dann über Wagnersteig auf die Hohe Wand, zum Hubertushaus und Springlessteig wieder retour.
von Erwin Kubicek,
Community
Klettersteig
· Wiener Alpen
Leitergraben - Steirerspur (C) - Pfarrersteig
Schwierigkeit
C
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
633 hm
Rundtour auf die Hohe Wand von Zweiersdorf. Aufstieg über den Leitergraben, dann vor zum Hubertushaus, zuvor (optional die Steirerspur ...
von Stefan Probst,
Community
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Mai, September, Oktober - durchgehend ohne Ruhetag geöffnet!
März, April, Juni, Juli, August, November: Mittwoch bis Sonntag und Feiertag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, ausgenommen unseres Sommerurlaubs vom 27.Juni - 14.Juli.
Für Nächtigungsgäste und gegen Voranmeldung: Frühstück ab 7:30 Uhr. Hüttenruhe um 22:00 Uhr.
Winter: Im Dezember Fr., Sa., und So geöffnet. Mittwoch 8.12. geöffnet Freitag 24.12 bis 14 Uhr geöffnet 27-31.12. geöffnet.
Winter: Im Dezember Fr., Sa., und So geöffnet. Mittwoch 8.12. geöffnet Freitag 24.12 bis 14 Uhr geöffnet 27-31.12. geöffnet.
Eigenschaften
Hubertushaus
Andrea Steinschauer
Auf der Wand 8
2732 Oberhöflein
2732 Oberhöflein
Telefon
+43 699 10008170
Mobil +43 699 10008170
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
2D
3D
Karten und Wege
- 12 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen