Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Hütten Österreich Gutensteiner Alpen Hocheck-Schutzhaus
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Hocheck-Schutzhaus

· 9 Bewertungen · Bewirtschaftete Hütte · Gutensteiner Alpen · 1.030 m
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Logo ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖTK - Österreichischer Touristenklub Verifizierter Partner 
  • ÖTK-Hocheck Schutzhaus
    ÖTK-Hocheck Schutzhaus
    Foto: Michael Platzer, ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Sonnenterrasse des ÖTK-Schutzhauses am Hocheck mit herrlichem Fernblick Foto: Michael Platzer, ÖTK
ÖTK-Hcoheck-Schutzhaus: Beliebtes Ausflugsziel für Mountainbiker und Familien mit Kindern Foto: Michael Platzer, ÖTK
Von Furth kommend Blick aufs Hocheck und das ÖTK-Schutzhaus Foto: Michael Platzer, ÖTK
Andi Radin
am 27.10.2021

Wir waren letzten Samstag zum ersten Mal am Hocheckhaus. Die ...

Alle Bewertungen
  • Die Hütte
  • Details
  • Anreise
  • In der Nähe
  • Aktuelle Infos

Das Hocheck-Schutzhaus des ÖTK liegt an den Gemeindegrenzen zwischen Furth und Altenmarkt auf einer Höhe von 1.030 Metern und ist Anziehungspunkt vieler Wanderer und Ausflügler. Neben zahlreichen Wanderwegen erreicht man das Schutzhaus mit der Aussichtswarte auch auf einer gut befahrbaren Mautstraße. 

Geschichte

Bereits vor der Jahrhundertwende stand auf dem Gipfel des Hochecks eine Aussichtswarte, welche der Besitzer der Gutsherrschaft Klein-Mariazell, Jacob Rappaport, zu Ehren seiner Gattin Franziska errichten ließ. Unter der Warte errichtete er 1881 eine kleine Unterstandshütte, in welcher ein Bauer aus Furth Lebensmittel verkaufte.

Mit der Gründung der Sektion Triestingtal des ÖTK im Jahr 1883 begann nicht nur die Gangbarmachung der Steinwandklamm, sondern auch die touristische Erschließung des Hochecks. Schon bald wurde neben der Warte ein Blockhaus gebaut und am 12. Juli 1903 eröffnet. Das Schutzhaus wurde nach dem damaligen Bürgermeister und ÖTK-Sektionsvorstand "Kaspar Geitner-Hütte" benannt. Der Wald- und Grundbesitzers Josef Krenn aus Furth überließ den Bauplatz dem ÖTK. 1907 wurde das Blockhaus durch einen Neubau ersetzt. Mit Kriegsende wurde das Kaspar Geitner-Haus ein Raub der Flammen.

Der Zentrale des ÖTK in Wien und Anton Kral ist es zu verdanken, dass die ÖTK-Sektion Triestingtal wieder zum Leben erweckt wurde. 1947 wurde eine kleine zweckentsprechende Schutzhütte errichtet und in den folgenden Jahren erweitert. Die Gemeinden Berndorf, Furth, Pottenstein und Weißenbach sowie Tischlermeister Wolff spendeten je eine Schlafzimmereinrichtung. Die Zimmer sind nach den Stiftern benannt. Seit 2018 wird das Hocheck-Schutzhaus von der ÖTK-Zentrale betrieben.

 

Nächtigen

Gemütliche Nächtigungsmöglichkeit in Zwei- und Mehrbettzimmern möglich.

 

Zufahrt

Mit dem PKW von Furth a.d. Triesting über die Mautstraße auf's Hocheck. Vom Parkplatz unterhalb des ÖTK-Schutzhauses geht man wenige Minuten auf den Gipfel zur Meyringerwarte (ehem. Franziska-Warte).

 

Zustiege 

  • Rohrbach ca. 1 ½ Stunden
  • Furth ad Treisting ca. 2 Stunden
  • Eberbach ca. 2 Stunden
  • Thenneberg ca. 2 ¼ Stunden
  • Föhrenhof ca. 2 ½ Stunden
  • Altenmarkt ca. 2 ½ Stunden
  • Kaumberg über Höfnerhaus ca. 2h 40 min
  • Weissenbach ad Triesting ca. 3 Stunden
  • Kaumberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz ca. 3 Stunden
  • Kaumberg über Fröneberg ca. 4 Stunden
  • Kaumberg über Kühtal und Hochriegel ca. 4 ½ Stunden
  • Kaumberg über Araburg und Hochriegel ca. 5 ½ Stunden

 Wichtiger Hinweis für Mountainbiker

Die Straße aufs Hocheck ist eine abgeschrankte Privatstraße, das Befahren daher nicht erlaubt.

 

 

Öffnungszeiten

Dauerhaft geschlossen
Profilbild von ÖTK
Autor
ÖTK
Aktualisierung: 04.08.2022

Schlafplätze

Schlafplätze sind vorhanden.

Allgemein

Baujahr 1947 AV-Klassifizierung: II
Familien
Schlechtwettertipp

Ausstattung

Dusche

Freizeit

Spielplatz

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Offener Winterraum im Eingangsbereich; keine Heiz- und Kochgelegenheit, keine Schlafstellen

Preise

Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.

Druck & Download

ÖTK-Schutzhaus am Hocheck - Geschichte

Adresse

Hocheck-Schutzhaus
Furth 59
2564 Furth an der Triesting

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentlich ist das Triestingtal über die Schnellbahn S2, Haltestelle Leobersdorf, und der Triestingtalbahn bis Weißenbach-Neuhaus an der Triesting erreichbar. Fahrzeit von Wien ca. 1 ½ bis 2 Stunden. Zahlreiche Zustiege führen auf's Hocheck. Ausgangspunkte sind Furth ad Triesting, Weissenbach ad Triesting, Altenmarkt ad Triesting, Thenneberg und Kaumberg. Die Orte sind gut mit dem Ortsbus zu erreichen.

Anfahrt

Das Triestingtal ist leicht und schnell über die Autobahn A2 Ausfahrt Leobersdorf (unteres Triestingtal) oder die Autobahn A21 Ausfahrt Alland (oberes Triestingtal) zu erreichen. In Weißenbach verläßt man die B18 und fährt weiter nach Furth an der Triesting.

Parken

Öffentlicher Parkplatz in Furth an der Triesting nach dem Gasthaus rechts.

Koordinaten

DD
47.996530, 15.952440
GMS
47°59'47.5"N 15°57'08.8"E
UTM
33T 571052 5316353
w3w 
///warte.backware.kies
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Wienerwald
Von Kaumberg aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 977 hm

Kaumberg ist die westlichste Gemeinde im Triestingtal, kurz vor dem Gerichtsberg, der  Wasserscheide zwischen Triestingtal und Gölsental.

2
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Bergtour · Wienerwald
Von Altenmarkt aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 776 hm
Abstieg 776 hm

Die Marktgemeinde Altenmarkt liegt im Tal der Triesting, die auch die Südgrenze des Biosphärenparks Wienerwald bildet. Dieser ist das größte ...

2
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Wanderung · Wienerwald
Von Furth aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 786 hm
Abstieg 786 hm

Aus dem idyllisch gelegenen Wander- und Erholungsdorf Furth lassen sich mehrere Touren auf die 1000-er der Gutensteiner Alpen und der nö Voralpen – ...

2
von Helmut Gaubmann,   Wienerwald
Bergtour · Wienerwald
Von Weissenbach aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 923 hm
Abstieg 923 hm

Westlich von Weissenbach erhebt sich das Hocheck, das mit 1.037 m Höhe bereits eine ausgedehnte Wanderung anbietet. Dass sich am Gipfel noch dazu ...

3
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wienerwald
04 Voralpenweg, E05 (Südroute): Hocheck-Schutzhaus - Unterberg-Schutzhaus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 17,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.202 hm
Abstieg 1.051 hm

Weiter in stetigem Auf und Ab durch die Gutensteiner Alpen, können wir heute mit dem optional zu besteigenden Unterberg das erste Mal über 1300 ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wienerwald
Kieneck über Harras und Reingupf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,9 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 799 hm
Abstieg 799 hm

Eine lange, einsame und aussichtsreiche Rundwanderung über das Kieneck mit seiner beliebten Enzianhütte. Die Kammstrecke zum Reingupf erfordert ein ...

4
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wienerwald
Furth - Araburg
Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 134 hm

Wanderung vom Furthergraben bei Furth an der Triesting zur Araburg bei Kaumberg.

von Roland Brutti,   Community
Wanderung · Wienerwald
Hocheck (von Thenneberg über Rotes Kreuz)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 695 hm
Abstieg 695 hm

Frühjahrswanderung von Thenneberg über Höfnerhaus und Rotes Kreuz zum Hocheck, dem östlichsten Tausender

3
von Alexandra Heilinger,   Community
Wanderung · Wienerwald
Hocheck am 09.01.2021 10:02:38
Schwierigkeit
Strecke 13,7 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 1.336 hm
Abstieg 1.356 hm

Sehr schöne Tour, hauptsächlich auf Forststraßen in winterliche Landschaft

von Ursula Heumesser,   Community
Radtour · Wienerwald
Auf die Araburg
Schwierigkeit
Strecke 18,7 km
Dauer 1:37 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 378 hm

Radausflug vom Campingplatz Paradise Garden auf die Araburg.

von Gerold Bauer,   Community
Wanderung · Wienerwald
Kieneck - Ninegrat - Gaisstein Runde
Schwierigkeit schwer
Strecke 19,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 973 hm

Schöne aber lange und relativ anstrengende Rundtour von Furth an der Triesting zuerst auf das Kieneck und dann über Grat weiter zum Gaisstein mit ...

von Stefan Probst,   Community
Wanderung · Wienerwald
Hocheck-Ost G v Furth a.d.Triesting
Schwierigkeit
Strecke 14,5 km
Dauer 3:27 h
Aufstieg 767 hm
Abstieg 766 hm

Über A21, Alland, B11, Neuhaus, Weissenbach, dann L4034, Bis A-2564, Furth an der Triesting GPS:47.973325, 15.972919 Einkehr nach der Wanderung, ...

von Gogos Kaladendrinos,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Enzian-Hütte am Kieneck
  • Peilsteinhütte
  • Peilstein-Haus
  • Karte / Waxeneckhaus
    Waxeneckhaus
  • Waxeneckhaus
  • Schöpfl-Schutzhaus
  • Fozeben-Schihütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Thomas Walter
Frage von Thomas Walter · 23.07.2020 · Community
Wann hat das Hocheckschutzhaus geöffnet?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Martin Oberhollenzer · 23.07.2020 · Community
Laut https://www.outdooractive.com/de Do bis So und Feiertag von 9:00 bis 20:00 geöffnet. Ich war schon lange nicht oben wegen mangelhafter Busverbindungen. Ohne Garantie. Bitte vorher anrufen. Tel. +43 676 6676970
1 more reply

Bewertungen

3,9
(9)
Andi Radin 
27.10.2021 · alpenvereinaktiv.com
Wir waren letzten Samstag zum ersten Mal am Hocheckhaus. Die Gegend ist für Touren im goldenen Oktober einfach top, bunter Laubwald weit und breit. Die Hütte wird von den frischen, jungen Pächtern tatsächlich unkonventionell geführt. Ich verstehe, dass das musikalische, alternative und vielleicht etwas unordentliche Konzept nicht allen zusagt. Sicher ist hier noch Arbeit notwendig, aber auch Offenheit gegenüber den Wünschen und Erwartungen der jeweils „anderen“ Gruppe. Wenngleich also nicht traditionell geführt, findet man hier doch den Geist alter Schutzhäuser, der in vielen kommerzialisierten Hütten verloren gegangen ist. Das Essen ist lecker, die Gastfreundlichkeit und familiäre Atmosphäre überzeugen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Das Hocheckhaus im Oktober
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Profilbild von Gerhard Feuchtmüller
Gerhard Feuchtmüller
26.10.2021 · Community
Von außen lockt die Hütte nicht unbedingt. Tritt man jedoch ein, wird man wärmstens empfangen. Mit viel Herzblut nimmt der neue Hüttenwirt die Renovierung in Angriff und lockt neben Wanderern mit einem neuen Konzept auch Künstler und Musikinteressierte an. Neben dem herzlichen Empfang ist zu erwähnen: hier isst man hervorragend! DI Gerhard Feuchtmüller
Weiterlesen Weniger anzeigen
4 Kommentare
Profilbild von Helmut S.
Helmut S.
23.10.2021 · Community
Sehr nette Hüttenbewirtung. Spiele standen kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Eigenschaften

Familien Schlechtwettertipp Dusche Mobilfunk Spielplatz

Hocheck-Schutzhaus

ab Frühjahr 2022 neue/r Pächter/in gesucht
Furth 59
2564 Furth an der Triesting
Telefon +43 1 5123844
Webseite http://hocheck.schutz.haus E-Mail hocheck@oetk.at

Inhaber

ÖTK - Österreichischer Touristenklub
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Zustiege zur Hütte
  • Touren in der Umgebung
Wanderung · Wienerwald
Hocheck und Rotes Kreuz ab/bis Furth
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 703 hm
Abstieg 703 hm

Im zeitigen Frühjahr wandert man an der Südseite des Hockecks in einem Blumenmeer. Auch die sonnige Kammwanderung von der Meyringer Warte zum ...

2
von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gutensteiner Alpen
Araburg und Hocheck-Kammwanderung
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,6 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.070 hm
Abstieg 1.130 hm

Die Ruine der Araburg und das Schutzhaus am Gipfel des Hochecks thronen über dem Triestingtal. Diese Wanderung führt auf ruhigen Pfaden über Weiden ...

von Andi Radin,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gutensteiner Alpen
Wienerwald Weitwanderweg 404 Etappe 7 Schutzhaus Unterberg - Altenmarkt/Triesting
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 2.050 hm

Der etwa 220 km lange Wienerwald Weitwanderweg 404 zerlegt in 9 einzelne Etappen.

von Sandrina Wimmer,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Weitwanderweg 404
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 208,6 km
Dauer 63:55 h
Aufstieg 6.938 hm
Abstieg 6.952 hm

Der "Königsweg" - 1976 eröffnet, aber nicht mehr betreut.

von Wolfgang Wimmer,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wienerwald
Von Kaumberg aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 977 hm

Kaumberg ist die westlichste Gemeinde im Triestingtal, kurz vor dem Gerichtsberg, der  Wasserscheide zwischen Triestingtal und Gölsental.

2
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Bergtour · Wienerwald
Von Altenmarkt aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 776 hm
Abstieg 776 hm

Die Marktgemeinde Altenmarkt liegt im Tal der Triesting, die auch die Südgrenze des Biosphärenparks Wienerwald bildet. Dieser ist das größte ...

2
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
Wanderung · Wienerwald
Von Furth aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 786 hm
Abstieg 786 hm

Aus dem idyllisch gelegenen Wander- und Erholungsdorf Furth lassen sich mehrere Touren auf die 1000-er der Gutensteiner Alpen und der nö Voralpen – ...

2
von Helmut Gaubmann,   Wienerwald
Bergtour · Wienerwald
Von Weissenbach aufs alpine Hocheck, 1.037m
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 923 hm
Abstieg 923 hm

Westlich von Weissenbach erhebt sich das Hocheck, das mit 1.037 m Höhe bereits eine ausgedehnte Wanderung anbietet. Dass sich am Gipfel noch dazu ...

3
von Wienerwald Tourismus GmbH,   Wienerwald
  • 4 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Hütten Österreich Gutensteiner Alpen Hocheck-Schutzhaus
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum